Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

MITMACHEN | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/mitmachen/

Du willst bei Fridays for Future mitmachen? Hier findest Du verschiedene Wege Dich zu engagieren. Wann war noch mal der erste Globale Klimastreik? Was ist zur letzten Weltklimakonferenz passiert? Und wann hat Fridays for Future seine Forderungen veröffentlicht? Diese Übersicht über alle Aktionen hilft Dir weiter! Zur Aktions-Übersicht Wo Du mithelfen kannst: Momentan gibt es
Im Leitfaden wird Dir alles Schritt für Schritt erklärt.

Agrarwende jetzt! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/agrarwende-jetzt/

Das kleine Einmaleins der Landwirtschaft: wie Bäuer*innen das Klima beeinflussen, warum sich eine ganze Branche auf den Wandel einstellen muss, was Fridays for Future jetzt fordert und wie das alles zusammenhängt – das und noch einiges mehr erklären wir in diesem Text. Woran denkst du, wenn du das Wort „Landwirtschaft“ liest? An einen idyllischen Bauernhof
Ein weiterer wichtiger Schritt hin zur Agrarwende ist die massiver Reduktion unseres

HAC Statement und unzureichende Klimaziele | COP Daily Tag 3 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/hac-statement-und-unzureichende-klimaziele-cop-daily-tag-4/

Heute ist der dritte Tag der 29. UN-Weltklimakonferenz. Alles was du wissen musst, erfährst du hier: Der Leader Summit in die zweite Runde gegangen, es gab ein starkes Statement von der HAC und wir wagen uns ans große Thema Klimafinanzierung. Fortsetzung des Leader Summits Das wirklich Wesentliche passierte heute an anderer Stelle, deshalb hier nur
Verankerung von Loss & Damage Zahlungen in den Finanzpaketen der COP wäre ein wichtiger Schritt

30.10.2021: Globaler Aktionstag gegen Ökozid und Vertreibung – Nein zum „Maya“-Zug und der kolonialen Schiene der Deutschen Bahn | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/nein-zum-maya-zug/

Am 30.10. protestieren wir in vielen deutschen Städten, darunter Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Leipzig, Stuttgart, Münster… aber auch in Mexiko, etwa auf der Yucatán-Halbinsel und in Mexiko-Stadt, gegen den zynisch benannten „Tren Maya“ („Maya-Zug“). Was ist der „Maya-Zug“? Der „Maya Zug“ ist eine im Bau befindliche 1.525 Kilometer lange Eisenbahnstrecke in Mexiko, die die Halbinsel
Das Megaprojekt Tren Maya ist in der Tat ein „Entwicklungs“-projekt, das Fort-Schritt