Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

PM: Fridays for Future fordert anlässlich des IPCC-Berichts Reform des Klimaschutzgesetzes | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-fordert-anlaesslich-des-ipcc-berichts-reform-des-klimaschutzgesetzes/

Berlin, 20.03.2023 – Fridays for Future fordert anlässlich des heute erschienen IPCC-Berichts Reform des Klimaschutzgesetzes Der aktuelle Bericht des Weltklimarats zeigt in vollem Umfang die Auswirkungen rücksichtsloser Politik, vor allem der Staaten des globalen Nordens. Das breite Blockieren effizienter Maßnahmen zur Emissionsreduktion und die Scheinheiligkeit, mit der halbherzige und vollkommen unzureichende Änderungen und Ambitionen als
Blockaden konsequenten Klimaschutzes resolut entgegenzutreten und endlich gerechte Schritte

Woche 38/2019 – How dare you? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-38-2019/

Was für eine turbulente Woche vom 16.-22.09.! Vera fasst sie zusammen 💥 Globaler Klimastreik Wahnsinn! Am 20.09 war unser groß angekündigter internationaler Streik – mit vollem Erfolg. Alleine in Deutschland haben unglaubliche 1,4 Millionen Menschen demonstriert. Weltweit waren es viel mehr als vier Millionen Menschen, die für ihre Zukunft und die der folgenden Generationen auf
Solange auf die Strasse gehen, bis sofort die wichtigen Schritte erfolgen und nicht

PM: Fridays for Future fordert anlässlich aktueller Emissionsdaten klares Bekenntnis zu Klimaschutz von Schwarz-Rot | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-fordert-anlaesslich-aktueller-emissionsdaten-klares-bekenntnis-zu-klimaschutz-von-schwarz-rot/

Anlässlich der heutigen Vorstellung der deutschen Emissionsdaten für 2024 äußert sich Fridays for Future Deutschland: „Die Daten des Umweltbundesamtes machen klar: Klimaschutz ist eine Frage des politischen Willens. In den Bereichen Verkehr und Gebäude wurde in den vergangenen Jahren fast jede klimapolitische Maßnahme blockiert, die Folgen dieser Blockade: Die beiden Sektoren verfehlen ihre Ziele krachend!
Jahrhundert zu kokettieren, muss die neue Regierung im Koalitionsvertrag an die ersten Schritte

Kinotrailer für den Klimastreik am 31. Mai 2024 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/eu-wahl-2024/kinospot/

Jetzt teilen!teilen teilen teilen E-Mail merken Bring den Trailer auch in Deinen Ort! Stell Dir vor, Du sitzt mit Deinen Freund*innen im Kino und plötzlich siehst Du vor dem Film Werbung für den nächsten Klimastreik. Genau das ist unser Plan! In vielen Kinos in Deutschland läuft unser Trailer bereits, doch damit er auch bei Dir im Kino um die
Dafür braucht es nur zwei Schritte: Ruf in den Kinos in Deinem Ort an und frage,

#EndFossilFuels – die Hintergründe zum 13. Globalen Klimastreik | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/endfossilfuels-die-hintergruende-zum-13-globalen-klimastreik/

Am Freitag, den 15. September 2023 geht Fridays for Future wieder an hunderten Orten in ganz Deutschland zum globalen Klimastreik auf die Straße. Aber warum eigentlich? Alice und Manuel erklären es! Dürren, Hitzewellen, Waldbrände, Starkregen – die Klimakrise eskaliert spürbar. Viele Menschen sind unglaublich besorgt, denn neben der Klimakrise gewinnen populistische Parteien Stimmen und die
Statt mit großen Schritten voranzugehen, zerstreiten sich die Regierungsparteien

PM: Globaler Klimastreik am 15.09. – #EndFossilFuels | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-globaler-klimastreik-am-15-09-endfossilfuels/

Anlässlich des globalen Klimastreiks am 15. September 2023 wird Fridays for Future erneut gemeinsam mit zahlreichen Bündnispartnern auf die Straße gehen, um Klimagerechtigkeit einzufordern. Unter dem Motto #EndFossilFuels finden weltweit Proteste statt. In Deutschland sind Aktionen in über 250 Städten geplant. Fridays for Future fordert von der Ampel-Regierung die Umsetzung des im Koalitionsvertrag verankerten sozial
“Statt mit großen Schritten einen sozial gerechten Wandel voranzubringen, zerstreiten

PM: Fridays for Future stellt klare Forderungen vor Weltklimakonferenz | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-stellt-klare-forderungen-vor-weltklimakonferenz/

Am 30. November beginnt die Weltklimakonferenz COP28 in Dubai. Fridays for Future Deutschland formuliert klare Erwartungen an die deutsche Entscheidungsträgerinnen und die internationale Staatengemeinschaft. Die Klimabewegung fordert einen konkreten und ambitionierten Plan für den Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas sowie ein festes, weltweites Ziel zum Ausbau erneuerbarer Energien. Weiterhin fordern die Aktivistinnen die exakte
Die Weltklimakonferenz ist der Ort, um konkrete, ambitionierte Schritte dafür einzuleiten

PM: Fridays For Future-Proteste anlässlich der Koalitionsverhandlungen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-proteste-anlaesslich-der-koalitionsverhandlungen/

Am Freitag, den 19. November finden in mehr als 20 Städten Protestaktionen von Fridays For Future anlässlich der Koalitionsverhandlungen statt. Die Aktivist*innen fordern die Verhandler*innen auf, im Koalitionsvertrag konsequente klimapolitische Maßnahmen festzuschreiben, die die Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze sicherstellen. „Die Politik der kommenden Legislaturperiode entscheidet darüber, ob Deutschland noch einen gerechten Beitrag zur Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze
Parlament stimmt Reform der GAP zu – #WithdrawTheCAP-Bündnis bereitet rechtliche Schritte

PM: Fridays for Future kritisiert Parteiprogramme | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-kritisiert-parteiprogramme/

Berlin. Carla Reemtsma, Sprecherin von Fridays for Future Deutschland äußert sich zu den heute veröffentlichten Wahlprogrammen: “Mit ihren Wahlprogrammen müssten alle Parteien der Klimakrise gerecht werden – stattdessen zeigen die heute vorgestellten Programme vor allem eins: Keine Partei hat einen realistischen Plan, um die Klimakrise zu bekämpfen. Während Grüne und SPD versuchen, uns Klimaschutz ohne reale
Einzelmaßnahmen wie der Ausbau der Bahn oder das Bekenntnis zum Deutschlandticket sind Schritte