Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Die Dreier fallen: Bayern feiert 74:65 über Kaunas

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/21-22/20.-spieltag-fcbb-vs.-kaunas/spielbericht

Die Bayern-Basketballer sind zurück, in ihrem ersten Spiel der EuroLeague-Rückrunde feierten sie ihren achten Saisonsieg: Die Mannschaft um Chefcoach Andrea Trinchieri besiegte Litauens Serienmeister Zalgiris Kaunas 74:65 (34:33) und behauptete sich gegen einen sehr unangenehmen Kontrahenten, der als Tabellen-18. sehr physisch und ohne Druck aufspielte.
Im nächsten Spiel benötigen wir andere, die einen Schritt nach vorn machen, nur so

Die Bayern mit Spielfreude zum 93:64 über Merlins

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/21-22/27.-spieltag-fcbb-vs.-crailsheim/spielbericht

Die Bayern-Basketballer sind zurück: Bei ihrem Comeback im Audi Dome boten die Männer um Andrea Trinchieri am stimmungsvollen Familienspieltag gegen Crailsheim den 2.900 Fans einen engagierten Vortrag und gewannen sicher 93:64 (48:32). Beste Werfer:  Deshaun Thomas und Nihad Djedovic mit je 16 Zählern.
Ich denke, wir haben einen Schritt nach vorn gemacht.

In der Achterbahn zum Steal in Berlin: Die dezimierten Bayern um Lucic feiern im zweiten Finalspiel einen 76:66-Triumph zum 1:1-Ausgleich

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl-playoffs/2020-21/f2/spielbericht

Die Bayern-Basketballer haben nur 22 Stunden nach der knappen Niederlage zum Auftakt der Playoff-Finals gegen Alba Berlin (86:89) zurückgeschlagen: Das ersatzgeschwächte Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri gewann das nicht minder umkämpfte zweite Duell durch eine großartige Charakterleistung 76:66 (26:35) und klaute damit trotz der kurzen Rotation auswärts ein Spiel zum 1:1-Ausgleich. Dem Pokalsieger fehlte neben Paul Zipser und Nick Weiler-Babb erneut auch Leon Radosevic, der wegen seiner Fußblessur nicht eingesetzt werden konnte. Damit kommt es nach der dritten Finalpartie im Münchner Audi Dome am Samstag – dann endlich wieder mit Fans – in jedem Fall zu einem zweiten Heimspiel am Sonntag (jeweils 15 Uhr).
Minuten) sein Team 95 Sekunden vor dem Ende 69:63 in Front – der entscheidende Schritt

89:92-Drama im fünften Spiel ohne Happy End: Die Bayern-Basketballer verlassen in Mailand erhobenen Hauptes die EuroLeague-Bühne

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/playoffs/vf-5/spielbericht

Das großartige EuroLeague-Abenteuer der Bayern-Basketballer, das Anfang Oktober gegen Mailand begann, ist am Dienstagabend ebendort zu Ende gegangen: Das Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri verlor das entscheidende fünfte Playoff-Duell beim italienischen Topteam nach einer hochdramatischen Schlussminute hauchdünn 89:92 (40:50), die packende Serie geht damit 3:2 an Olimpia. Die Münchner verlassen nach ihrem größten internationalen Erfolg erhobenen Hauptes und mit viel gewonnenen Sympathien die Bühne der Königsklasse. Fortan gilt alle Konzentration den beiden BBL-Wettbewerben mit dem Top Four im Audi Dome am 15./16. Mai.
München war am Drücker, aber Olimpia war an diesem denkwürdigen Abend nicht nur den Schritt