Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

80:83 in FC Barcelona – starke Bayern verpassen knapp die Sensation

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/19-20/28.-spieltag-barcelona-vs.-fcbb/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern haben trotz einer langen Zeit starken Leistung die große Sensation verpasst und die Auswärtspartie in der EuroLeague beim Titelfavoriten FC Barcelona äußerst unglücklich 80:83 (41:42) verloren. Der Deutsche Meister führte zwischenzeitlich mit 17 Punkten und lag auch im letzten Viertel noch aussichtsreich vorn (73:60/33.). Doch in den letzten vier Minuten gelangen den Münchnern, denen neben Nihad Djedovic auch wieder Petteri Koponen fehlte, nur noch drei Zähler. Die Katalanen um ihren Starspieler Nikola Mirotic (28 Punkte) trafen dagegen im letzten Abschnitt sechs Dreier und hatten auch Glück mit einigen Entscheidungen der Spielleitung.  
Wir hatten die große Chance, einen Schritt nach vorn zu machen und zu gewinnen.

74:59 gegen Belgrad – Bayern bleibt durch fünften Sieg in der EuroLeague-Spitzengruppe

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/7.-spieltag-fcbb-vs.-belgrad/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben ihr EuroLeague-Heimspiel gegen Roter Stern Belgrad mit 74:59 (33:31) gewonnen und stehen nun mit fünf Siegen bei zwei Niederlagen weit oben in der Tabelle der EuroLeague. In einer extrem physischen Partie hatten die Bayern in der Offensive lange große Probleme, doch über eine kontrollierte Verteidigung blieben die Münchner stets im Spiel und setzten sich mit einem begeisternden 13:0-Lauf während der letzten drei Spielminuten entschlossen und letztlich souverän durch. Nick Weiler-Babb und Wade Baldwin waren mit jeweils 15 Punkten die erfolgreichsten Werfer der Bayern. Die Bayern können zuhause regenerieren und sich ohne Reisestrapazen auf den Auftakt in der Bundesliga konzentrieren: Am Sonntag, den 8. November, tritt Rasta Vechta im Audi Dome an (18 Uhr / MagentaSport).
Wir haben heute wieder einen Schritt nach vorne gemacht, und jetzt gilt es das am

77:69 gegen Zenit St. Petersburg: Die Bayern feiern am Freitag, den 13., endlich ihren fünften EuroLeague-Sieg

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/19-20/13.-spieltag-fcbb-vs.-st.-petersburg/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben in der EuroLeague zurück in die Erfolgsspur gefunden: Mit 77:69 (37:35) Punkten setzte sich der Deutsche Meister gegen Zenit St. Petersburg durch und feierte damit seinen fünften Erfolg. 5.197 Zuschauer im Audi Dome sahen einen zähen Beginn, ehe sich die Gastgeber über eine zupackendere Defensive zunehmend steigerte und im dritten Viertel zweistellig absetzten. Fünf Münchner punkteten zweistellig, Josh Huestis bestritt nach knapp dreimonatiger Verletzungspause sein erstes Pflichtspiel für den FC Bayern. Co-Kapitän Vladimir Lucic war mit 17 Punkten der erfolgreichste Werfer der Bayern.
Das freut mich, aber wie mit Nihad und Leon müssen wir Schritt für Schritte weitersehen

Das Awareness-Konzept des FC Bayern München

https://fcbayern.com/de/club/nachhaltigkeit/obacht

Der FC Bayern München hat gemeinsam mit Vertreter*innen aus der Südkurve sowie dem unter der Trägerschaft der AWO München Stadt stehenden Fanprojekt München ein Awareness-Konzept erarbeitet. Ziel von OBACHT ist es, in den Spielstätten des FC Bayern München eine Kultur des Hinsehens zu schaffen und den Besuch der Heimspiele seiner Mannschaften noch sicherer zu gestalten. Der bayerische Begriff OBACHT steht bei dieser Initiative dafür, dass man aufeinander achtgibt, aufeinander schaut, sich gegenseitig unterstützt und respektiert – und dass Hilfe zur Stelle ist, sollten Besucher*innen diese benötigen. Wir erkennen damit an, dass eine Auseinandersetzung mit grenzüberschreitendem und diskriminierendem Verhalten auch beim FC Bayern München allgegenwärtig und unabdingbar sein muss.
Awareness ist ein Schritt zur Besserung und betrifft nicht nur die anderen, sondern

Ivan Kharchenkov im Porträt

https://fcbayern.com/basketball/de/teams/nachwuchs/news/05/ivan-kharchenkov

Trotz einer schwierigen Saison mit vielen Verletzungen hat die U19 des FCBB erneut das TOP4 um die deutsche Meisterschaft erreicht. Die Endrunde der Nachwuchsbundesliga findet am Pfingstwochenende des 27./28. Mai in Frankfurt statt. Bayern trifft am Samstag ab 20 Uhr im Halbfinale auf Alba Berlin, neben Vechta (vs. Team Urspring) Favorit auf den Titel. Einer der FCBB-Youngster, die sich nach längerer Pause zurückgekämpft haben, ist Ivan Kharchenkov. Der erst 16-Jährige hatte bereits drei Einsätze bei den Profis. Ein Porträt über jemanden, der Basketball lebt, nach dem Motto: „Ball is life“.
Nach den Anfängen des Juniors in Landsberg soll der nächste Schritt her, also folgt

80:68 gegen Maccabi Tel Aviv: Die Bayern schaffen die Überraschung und beenden ihre Negativserie in der EuroLeague

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/19-20/21.-spieltag-fcbb-vs.-tel-aviv/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben am 22. Spieltag gegen Israels Rekordmeister Maccabi Tel Aviv überraschend mit 80:68 (35:33) Punkten gewonnen und damit nach schweren Wochen in der EuroLeague ihren siebten Saisonsieg gefeiert. Zugleich war es der erste Erfolg unter Coach Oliver Kostic. Vor 4.789 Zuschauern im Audi Dome zeigte der Deutsche Meister gegen den zuletzt so formstarken Tabellendritten über 40 Minuten eine starke Leistung in der Defensive, gewann das Rebound-Duell (40:30) und überzeugte über 40 Minuten mit Kampfgeist und einer trefflichen Dreier-Quote von 47 Prozent. Nach einem frühen Vorsprung im zweistelligen Bereich (27:14) und einem ausgeglichenen dritten Viertel zwangen die Münchner den Favoriten im Schlussabschnitt in die Knie. Nihad Djedovic war mit 19 Punkten bester Werfer vor Paul Zipser (17).
In den letzten Spielen hat uns der letzte Schritt gefehlt, heute haben wir diesen

Heimsieg gegen Braunschweig: Ungefährdetes 96:80 der Bayern bei Djedo-vics Comeback

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/21-22/3.-spieltag-fcbb-vs.-braunschweig/spielbericht

Die Bayern-Basketballer haben am Sonntag ihren ersten Saisonsieg in der BBL gefeiert: Das Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri gewann gegen die Löwen Braunschweig vor knapp 3.000 Fans im Audi Dome ungefährdet 96:80 (57:42). Dabei gab Rekordspieler Nihad Djedo-vic sein Comeback, während Othello Hunter sowie Zan Mark Sisko pausierten und Vladimir Lucic, Andreas Obst, Leon Radosevic und Leon Radosevic weiter fehlten.
Aber sie müssen einen Schritt machen und die Latte ihrer Konzentration und Mentalität

78:79 bei Olimpia Mailand: Die Bayern verspielen eine klare Führung

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/19-20/22.-spieltag-mailand-vs.-fcbb/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben am 22. Spieltag der EuroLeague unglücklich mit 78:79 (45:38) Punkten bei Olimpia Mailand verloren. Dabei lag der Deutsche Meister nach konzentrierten 25 Minuten mit 20 Zählern vorn (60:40), ehe man im letzten Viertel (12:26) endgültig den Faden verlor, in der Schlussminute in Rückstand geriet und an der Freiwurflinie sowie durch ein letztes verlorenes Rebound-Duell die schmerzhafte Niederlage kassierte. Die Bayern bleiben bei sieben Siegen stehen und müssen sich schnell aufrichten: Am Sonntagnachmittag (2.2, 15 Uhr) empfangen die Münchner in der BBL die Würzburger zum bayerisch-fränkischen BBL-Derby. In der EuroLeague hat der FCBB am kommenden Dienstag (4.2, 20.45 Uhr) bei Asvel Villeurbanne die nächste Siegchance.
Die Bayern fanden gut in die Partie und hielten stets Schritt mit den favorisierten