Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Die Pausenführung reicht nicht: Bayern unterliegen Olympiakos 68:82

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/sonstige/20-21/olympiakos---fcbb/spielbericht

Die Bayern-Basketballer haben das EuroLeague-Turnier in Valencia ohne Sieg beendet. Im zweiten Spiel reichten gegen den griechischen Topklub Olympiakos Piräus rund 17 gute Minuten und eine 30:18-Führung nicht zum Erfolg – nach einer zu wechselhaften Performance hieß es am Ende 68:82 (32:31).
Stimmen: Andrea Trinchieri: „Im Vergleich zum ersten Spiel gestern war das ein Schritt

Der „MagentaSport Cup“ live im Audi Dome oder als Free-TV-Angebot: Bayern-Coach Trinchieri muss rotieren und setzt auf Lucic und Hunter

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/09/magentasport-cup-live-im-free-tv

Es ist angerichtet: Mit vier europäischen Topteams findet am Wochenende der erste „Magenta Sport Cup 2021“ im Audi Dome statt, neben den gastgebenden Bayern kommen der italienische Champion Virtus Bologna sowie die EuroLeague-Konkurrenz Roter Stern Belgrad und Panathinaikos Athen in die für Fans geöffnete Halle am Münchner Westpark. Der deutsche Pokalsieger wird dabei ein wenig rotieren müssen angesichts einiger Namen auf der Liste der angeschlagenen oder noch im Aufbau befindlichen Profis, wie Chefcoach Andrea Trinchieri bei der Pressekonferenz im „Leonardo Hotel Munich City South“ ankündigte.
Wir haben einige Spieler noch nicht dabei, aber trotzdem erwarte ich einen guten Schritt

Ein letzter Block von James Gist gegen Superstar Shane Larkin und alle drehen durch: Die Bayern-Basketballer bejubeln mit dem 80:79-Triumph über EuroLeague-Favorit Efes Istanbul die große Sensation

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/30.-spieltag-fcbb-vs.-efes/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern haben die große Sensation geschafft und die Siegesserie von EuroLeague-Favorit Anadolu Efes Istanbul beendet: Das Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri bezwang den zuletzt achtmal hintereinander erfolgreichen türkischen Champion mit einer beeindruckenden Willensleistung 80:79 (37:46). Es war am 30. Spieltag bereits ihr 19. Sieg der zweite gegen Efes, die Bayern sind bei vier noch ausstehenden Partien (in Valencia, gegen Fener und Kaunas sowie in Barcelona) als Fünfter weiterhin blendend in der Spitzengruppe der Königsklasse platziert. Bisher hat noch nie eine deutsche Mannschaft die Playoffs erreicht. Die Münchner lagen gegen den turmhohen Favoriten kurz vor der Pause bereits mit 15 Punkten zurück (31:46/19.). Doch der FCBB nahm dem Starensemble mit cleverer Defense mehr und mehr die Sicherheit im Angriff und ging im dritten Viertel erstmals mit 56:55 in Führung (26.). Zwölf Sekunden vor dem Ende lag Efes 79:78 vorn, ehe Topscorer Vladimir Lucic (18) zwei von drei Freiwürfen traf. Im letzten Angriff von Efes – Wade Baldwin (12) war längst ausgefoult – blockte James Gist Istanbuls Superstar Shane Larkin (16) – und die Bayern drehten durch.
Den nächsten Schritt zu machen; egal, ob mit guter Abstimmung oder Koordination.

Die U19 der Bayern kämpft beim TOP4 um den Endspieleinzug

https://fcbayern.com/basketball/de/nachwuchs/leistungsprogramm/news/2021-22/mai/die-u19-der-bayern-kaempft-beim-top4-um-den-endspieleinzug

Nur noch wenige Tage, dann steigt endlich wieder das TOP4 der besten deutschen Nachwuchsteams – und die U19 der Bayern-Basketballer ist dabei. Das begehrte Finalturnier um die deutsche Meisterschaft in den Altersklassen U16 (JBBL) und U19 (NBBL) findet nach zwei Jahren ohne Austragung infolge der Pandemie diesmal statt, Termin ist das kommende Wochenende des 21/22. Mai in Frankfurt am Main.
Rhee vor der Abfahrt nach Frankfurt: „Mit dem Top4-Einzug haben wir den ersten Schritt

Co-Kapitän Vladimir Lucic verlängert bei den Bayern bis 2022

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2019-20/07/lucic2022

Den FC Bayern-Basketballern ist erneut die langfristig gültige Vertragsverlängerung mit einem Schlüsselspieler des Meisterteams gelungen: Vladimir Lucic hat sich für weitere drei Jahre beim BBL-Champion verpflichtet, der serbische Nationalspieler unterschrieb beim FC Bayern Basketball bis Sommer 2022. Der 30-jährige Flügelspieler läuft bereits seit 2016 für die Münchner auf und war am Gewinn des Double 2018 sowie der Titelverteidigung vor gut zwei Wochen entscheidend beteiligt: In den neun Playoff-Spielen 2019 erzielte der Co-Kapitän des FCBB im Schnitt 12,4 Punkte – und von seinen insgesamt 35 Zählern in der Finalserie gegen Alba Berlin (3:0) allein 21 in der Crunchtime, den jeweils entscheidenden Schlussminuten.
Daniele Baiesi sagte: „Dass Vladimir Lucic bei uns bleibt, ist ein bedeutender Schritt

Griechische Woche, Teil zwei: Die Bayern wollen bei Olympiakos ihren ersten Sieg auf ausländischem Parkett

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/19-20/20.-spieltag-priaeus-vs.-fcbb/vorbericht

Und weiter geht’s: Nach der am Ende viel zu deutlichen Niederlage bei Panathinaikos Athen (83:98) folgt für die Bayern-Basketballer bereits am Freitagabend (17.1., 20.30 Uhr/MagentaSport) das nächste EuroLeague-Gastspiel bei Olympiakos Piräus. Zwischen den Hallen der griechischen Schwergewichte liegen nur 18 Kilometer, dennoch scheint beide Klubs derzeit weit mehr zu trennen: Während der Hauptstadtklub Panathinaikos zuletzt drei Meisterschaften in Serie gewann und als Tabellensechster mit bereits elf Siegen auf einem guten Weg ist, die Playoffs der Königsklasse zu erreichen, rangiert Olympiakos mit einer 7:12-Bilanz auf dem 13. Platz.
„Wir haben gegen Panathinaikos insgesamt wieder einen Schritt nach vorn gemacht,