Aufgaben zu Addition und Subtraktion – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/mathe/9563/aufgabengruppe
Die freie Lernplattform
Lösungsweg 43−23−15= 543-23-15=\;543−23−15=5 Subtrahiere schriftlich in einem Schritt
Die freie Lernplattform
Lösungsweg 43−23−15= 543-23-15=\;543−23−15=5 Subtrahiere schriftlich in einem Schritt
In diesem Artikel lernst du, wie du bei Vierfeldertafeln mit Häufigkeiten Merkmale findest. Durch Beispiele werden hier diese Merkmale veranschaulicht.
Merkmale herausfinden Dieser Schritt läuft genauso ab wie bei der Vierfeldertafel
Erfahre, wie du ungeprüfte Inhalte auf Serlo.org übernimmst oder ablehnst. Finde unüberarbeitete Beiträge und gebe Feedback an die Autoren.
unrevised eine ungeprüfte Bearbeitung aus und dann geht es weiter mit dem nächsten Schritt
Erfahre, wie du ungeprüfte Inhalte auf Serlo.org übernimmst oder ablehnst. Finde unüberarbeitete Beiträge und gebe Feedback an die Autoren.
unrevised eine ungeprüfte Bearbeitung aus und dann geht es weiter mit dem nächsten Schritt
Wahlaufgabe 4 – Quadratische Funktionen Es wird eine Toreinfahrt in Form einer Parabel gebaut. Die Parabel hat die Funktionsgleichung
berechnen, hat Michel die Gleichung y=–x2+4x–1y = – x² + 4x – 1y=–x2+4x–1 im ersten Schritt
Die freie Lernplattform
1⋅42⋅1\dfrac{-3\pm{\sqrt{3^2-4\cdot 1\cdot 4}}}{2\cdot1}2⋅1−3±32−4⋅1⋅4 Erster Schritt
{„plugin“:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{„text“:““}]}],“id“:“99e49b8b-f016-4dd3-8956-3039c3676f6b“}],“id“:“6ba72d3f-aaf0-499a-85cc-e8c1547b5be2″}
Winkel mit dem Geodreieck messen Jetzt zeigt dir Malu nochmal in Kürze, wie genau du Schritt
Die Aufgabe 2920 : 8 wurde fehlerhaft gelöst. Berichtige den Fehler.
▾ LösungsvorschlagDer Fehler wurde bereits beim ersten Schritt gemacht, da 4 ⋅\
Die freie Lernplattform
Schritt: Löse nach einer Variablen auf Sieh dir die zweite Gleichung an, diese ist
Aufgabe 1: Herzlich willkommenEine Firma produziert herzförmige Dekoanhänger aus Metall. Jedes Herz besteht aus einem Quadrat mit der Kantenlänge …
LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Satz des Pythagoras Schritt