Polynomdivision ohne Rest – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/mathe/125008/polynomdivision-ohne-rest
Dieses Applet veranschaulicht die Polynomdivision ohne Rest.
Klicke die Kästchen an, deren Schritt du sehen möchtest.
Dieses Applet veranschaulicht die Polynomdivision ohne Rest.
Klicke die Kästchen an, deren Schritt du sehen möchtest.
Dieses Applet veranschaulicht die Konstruktion des Thaleskreises.
Verschiebe den Regler, um einen Schritt vorwärts oder rückwärts zu gehen.
Redoxreaktion, Oxidationszahlen, Redoxgleichgewicht, Oxidation und Reduktion
Nun wissen wir, was Oxidationszahlen sind, im nächsten Schritt lernen wir wie man
Zeichne zwei Geraden, die zueinander parallel sind und einen Abstand von 2,5 cm haben.
Man legt nun die Mittellinie des Geodreiecks auf das in Schritt 2 gefällte Lot
Die freie Lernplattform
Zahlengerade Da − 1 eine negative Zahl ist, muss man vom Nullpunkt aus einen Schritt
Die freie Lernplattform
Die Standardlösung besteht aus 2 Schritten: Schritt 1: Hesse-Normalenform der Ebene
Zeichne den Punkt A (2,5|4) in das Koordinatensystem ein und beschrifte ihn.
benötigst Du folgendes Grundwissen: Koordinatensystem richtig beschriften In erster Schritt
Die freie Lernplattform
Schritt 1: Lies den y-Achsenabschnitt aus der Geradengleichung heraus und zeichne
Die freie Lernplattform
Schritt 1: 100 % herauslesen Wie oben schon entsprechen 100 % der Gesamtbodenfläche
Lerne mit Serlo die Nutzung von LaTeX für mathematische Ausdrücke! Erfahre, wie du Formeln, Gleichungen und Symbole korrekt einfügst.
Schritt 1: Klicke auf das Formelsymbol, welches im Bild mit einem roten Pfeil markiert