Aufgaben mit Zahlenrätseln https://de.serlo.org/mathe/53893/aufgaben-mit-zahlenraetseln
Die freie Lernplattform
Gehe nun Schritt für Schritt anhand des Aufgabentextes vor: „Das Achtzehnfache
Die freie Lernplattform
Gehe nun Schritt für Schritt anhand des Aufgabentextes vor: „Das Achtzehnfache
Entdecke den Euklidischen Algorithmus zur Bestimmung des größten gemeinsamen Teilers (ggT) von natürlichen Zahlen. Schrittweise Berechnung einfach erklärt!
Teile nun die kleinere der beiden Zahlen durch den Rest, der bei Schritt 1 herauskommt
Drei einfache Steine: Baue mit Karol drei Steine nebeneinander, entlang der hinteren Wand. Am Ende soll sich der Roboter drehen, damit er sein Werk …
. ▸ Vorschau auf das Endergebnis ▾ LösungsvorschlagLinksdrehen() Hinlegen() Schritt
Gegeben sind die beiden Terme T T_1\left(x\right)=-3x^2+4x-1^{ } und .
Schritt 1: 0 in den ersten Funktionsterm einsetzen und nach T1(0) auflösen.
Lerne, den Stoffumsatz chemischer Reaktionen zu berechnen! Formeln, Konstanten und ein Beispiel zur Elektrolyse von Wasser.
Schritt 1: Notiere gegebene und gesuchte Größen!
Die freie Lernplattform
Schritt 1: Was ist überhaupt der Garten?
In ländlichen Gebieten dürfen Gebäude nur 50 \, \mathrm{m} hoch sein, da man sonst eine spezielle Baugenehmigung braucht. Der Kirchturm ist bis zum …
Schritt: Vereinheitliche die Größen 3025dm2=30,25m2 Es gilt:Deswegen musst du dein
Punkte liegen auf der Geraden mit der Gleichung mit . Sie sind zusammen mit dem Punkt sowie Punkten und für Eckpunkte von Drachenvierecken …
Schritt: Berechne den Winkel α, den die Gerade h mit der x-Achse einschließt mh
Die freie Lernplattform
Schritt: Vereinheitliche die Größen 3025dm2=30,25m2 Es gilt:Deswegen musst du dein
Ein Schüler hat eine Gleichung bearbeitet. Dabei hat er einen Fehler gemacht. (2,5 Punkte)
/FMcw0ayj2XQ] 4⋅(2x+2,5)+7=20−2x+(4⋅5−3)8x+10+7=20−2x+8 Schau dir die Gleichung Schritt