Aufgaben zu Robot Karol https://de.serlo.org/informatik/70208/aufgaben-zu-robot-karol
Die freie Lernplattform
▾ LösungsvorschlagWiederhole 4 mal Schritt(8) Hinlegen Schritt LinksDrehen *Wiederhole
Die freie Lernplattform
▾ LösungsvorschlagWiederhole 4 mal Schritt(8) Hinlegen Schritt LinksDrehen *Wiederhole
Bestimme den Punkt P‘ , den du durch eine Drehung des Punktes P um das Zentrum Z mit dem Winkel \alpha erhältst.
Schritt: Bestimme die Koordinaten des Hilfsvektors O⟶.
Berechne die fehlenden Werte in der Tabelle für einen Quader mit Länge a , Breite b und Höhe h .,Knobelaufgaben:i) Für einen Quader sollen folgende …
Schritt 1: Gegebene Größen in die Volumenformel für den Quader einsetzen VQuader
Eine kleine PlatteKarol möchte sich eine kleine Plattform aus den Ziegelsteinen bauen. Hilf ihm mit einer Sequenz, die eine 3×3 Felder große Platte …
. ▸ Vorschau auf das Endergebnis ▾ Strategie ▾ LösungsvorschlagHinlegen() Schritt
Die freie Lernplattform
1: Sammle und ordne Informationen zu Ventilen Synapsen ▸ Lösung Schritt 1 Schritt
Berechne dazu die ersten vier Schritte des Heron-Verfahrens und schätze anschließend
Dazu bildest du zuerst ein Rechteck, dessen Seiten du Schritt für Schritt veränderst
Die freie Lernplattform
Schritt 4 Verbinde den letzten Schnittpunkt mit dem Punkt B.
{„plugin“:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{}]}],“id“:“eee414bd-6d85-4983-bc13-dd1e02849a38″}],“id“:“13ed5672-545f-4cae-a9fe-3e9ce7d7688a“}
Baumdiagramm zur Vierfeldertafel … Kursübersicht Übersicht Die Ausgangssituation Schritt
Berechne dazu die ersten fünf Schritte der Intervallschachtelung und schätze anschließend
Überlege dir für den ersten Schritt ein Intervall, in dem der Wert von 7 liegen kann
Teile die Strecken im angegebenen Verhältnis und bestimme die Längen der Teilstrecken.
1 Zeichne eine Gerade durch den Punkt A Schritt 2 Zeichne einen Kreis um A mit irgendeinem