Schleswig-Holstein – bettermarks Deutschland https://de.bettermarks.com/schleswig-holstein/
Sie bettermarks Nachdem Sie sich eingeloggt haben, gehen Sie bitte wie folgt vor: Schritt
Sie bettermarks Nachdem Sie sich eingeloggt haben, gehen Sie bitte wie folgt vor: Schritt
Textaufgaben lösen mit System Textaufgaben lassen sich leichter lösen, wenn du Schritt
prozentualer Zu- oder Abnahme Nimmt eine Größe G ausgehend vom Anfangswert G 0 pro Schritt
Schritt 1: Sie müssen sich als Lehrkraft Ihrer Schule zuordnen (Schulnummer) und
Hier erfährst du, wie du Rekursionsformeln für exponentielles und lineares Wachstum aufstellen kannst und wie du mit diesen Formeln rechnest. Explizite Formel und Rekursionsformel im Vergleich überlagerung von exponentiellem und linearem Wachstum Explizite Formel und Rekursionsformel im Vergleich Die explizite Formel gibt an, wie der Wert der gleichmäßig schrittweise wachsenden Größe abhängig von der Anzahl […]
wie der Wert der gleichmäßig schrittweise wachsenden Größe in einem bestimmten Schritt
Lerninhalte Die Sprache der Wahrscheinlichkeitsrechnung u?ben und anwenden: Zufallsexperimente, Ergebnisse, sichere, zufällige und unmögliche Ereignisse u. v. m. Laplace-Experimente erkennen Zufälligkeit mit Hilfe von Wahrscheinlichkeiten quantifizieren: Laplace-Wahrscheinlichkeiten Den Zusammenhang zwischen Wahrscheinlichkeit und relativer Häufigkeit verstehen und interpretieren Die Summenregel fu?r Wahrscheinlichkeiten anwenden Zusammengesetzte Zufallsexperimente mit Hilfe von Baumdiagrammen darstellen Zweig- und Pfadregel bei Wahrscheinlichkeitsbäumen anwenden […]
Bettermarks vermittelt Schritt fu?
Und so starten Sie mit bettermarks Schritt 1: Loggen Sie sich mit Ihrer L-Kennung
In diesen Erklärungen erfährst du, wie du in einem Term Variablen durch Zahlenwerte ersetzen und wie du den Wert eines Terms berechnen kannst. Berechnen von Termwerten Berechnen von Termwerten Viele Alltagssituationen (z. B. die monatliche Handyrechnung) oder geometrische Sachverhalte (Flächeninhalt eines Rechtecks) lassen sich durch Terme mit Variablen beschreiben. Um einen Termwert bestimmen zu können, […]
Nachdem du die Zahlenwerte für die Variablen eingesetzt hast, rechnest du den Term Schritt
Interesse, welche Werte diese Größe nach einer bestimmten Anzahl von gleichbleibenden Schritten
Lineares Wachstum Die Größe y ändert sich in jedem Schritt um den Betrag a Betrag
Eigenschaften von Kugeln Volumenberechnung Oberflächenberechnung Kugelabschnitte Berechnungen an zusammengesetzten Körpern Berechnungen an ausgehöhlten Körpern Die Kugel als Rotationskörper Funktionale Abhängigkeiten Eigenschaften von Kugeln Die Kugel ist ein geometrischer Körper der entsteht, wenn ein Kreis (oder ein Halbkreis) um seinen Durchmesser rotiert. Alle Punkte auf der Kugeloberfläche haben denselben Abstand r (Radius) vom Mittelpunkt M der […]
Du gehst Schritt für Schritt vor: Volumenberechnung (Maße in m) 1.Teilkörper: