Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Privacy by Design II – Eine Einführung in die Umsetzung des Datenschutzes in der HPI Schul-Cloud

https://blog.dbildungscloud.de/privacy-by-design2/

Wie in unserem letzten Blog-Beitrag [https://blog.dbildungscloud.de/privacy_by_design_1/] schon angekündigt, wollen wir in Part II der Reihe Privacy by Design auf die Umsetzung der Pseudonymisierung im Detail eingehen. Schauen Sie doch selbst! Das besondere Merkmal der HPI Schul-Cloud Jeder Schüler hat ein Recht auf seine
Voraussetzung für die Pseudonymisierung Im ersten Schritt müssen wir die Anbieter

Neue Serie: Ein Blick ins Team — Die pädagogische Expertise mit Florian Sittig

https://blog.dbildungscloud.de/neue-serie-ein-blick-ins-team-die-padagogische-expertise-mit-florian-sittig/

Hinter der HPI Schul-Cloud steht ein großes Team aus Entwicklern, UXlern, Produktmanagern und vielen mehr. Einige von ihnen möchten wir in Ihnen in einer neuen Serie gern vorstellen. Den Anfang macht Florian Sittig, ausgebildeter Lehrer und pädagogisch-didaktischer Projektbegleiter.
Im nächsten Schritt haben wir Kooperationen mit Stiftungen, Landesinstituten und

Inklusion durch Digitalisierung

https://blog.dbildungscloud.de/inklusion-durch-digitalisierung/

Der Unterricht an deutschen Schulen ist durchzogen von einer Vielzahl an Methoden, Materialien und Medien. Die Lehrkraft ist dabei momentan das wohl wichtigste Medium im Vermittlungsprozess von Wissen und Kompetenzen. Dabei sind Personen als Medium nicht allen auf gleiche Weise gut zugänglich. Manch einem fehlt die nötige Artikulationsfähigkeit, die sich
gleichsam brav und ruhig in einer Reihe sitzen, verabschieden und einen großen Schritt

Wie das Bachelorprojekt 2017/18 zur HPI Schul-Cloud beigetragen hat

https://blog.dbildungscloud.de/wie-das-bachelorprojekt-2017-18-zur-hpi-schul-cloud-beigetragen-hat/

Schon früh im Wintersemester schwor Professor Meinel uns sechs Bachelorstudenten auf unsere Aufgabe ein. Beim Kick-Off Anfang Oktober segelten zwei von uns noch im Ionischen Meer, einer war aus der Heimat im Ruhrpott zugeschaltet. Die Mission war uns trotzdem allen klar: Inhalte in die HPI Schul-Cloud bringen. Unser Vorgängerprojekt, wissenschaftliche
Der erste Schritt ist dabei ein Aktivitätslog, wodurch der Lehrer überhaupt sieht

Unterrichtsvorbereitung in der HPI Schul-Cloud neu gedacht

https://blog.dbildungscloud.de/unterrichtsvorbereitung-in-der-hpi-schul-cloud-neu-gedacht/

Die Anforderungen an Lehrkräfte waren selten so hoch wie heutzutage. Die Schülerschaft wird immer diverser. Differenzierung im Unterricht wird erwartet, ebenso der Einsatz moderner Medien und die Vermittlung von Kompetenzen. Selten stimmte die Aussage, Lehrer* würden den Unterricht in ihrem ersten Schuljahr vorbereiten und dann Jahr für Jahr die gleichen
Dieses Konzept ist nach Interviews mit Lehrern entstanden, im ersten Schritt in Papierprototypen