Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

„Unseren Schüler:innen auch jetzt eine feste, sinnhafte Tagesstruktur zu geben, ist eines unserer wichtigsten Anliegen.“

https://blog.dbildungscloud.de/interview_mint-ec/

Marius Berkemeier und Sandra Spaller sind Lehrkräfte aus dem MINT-EC-Netzwerk. Die HPI Schul-Cloud gibt ihren Schüler:innen im Fernunterricht vor allem eine Struktur. Wie das genau klappt und wie sie die Schulschließungen gemeistert haben, verraten sie uns im Interview.
Die Themen der Lernvideos waren zum Beispiel die einzelnen Schritte der Anmeldung

Wir gehen in die Matrix

https://blog.dbildungscloud.de/wir-gehen-in-die-matrix/

Als wir damit anfingen uns mit der Einführung cloudbasierter Infrastrukturen zu beschäftigen, stand hinter dem Thema Messenger ein großes Fragezeichen. Der mögliche Einsatz eines Messengers warf viele Fragen auf: Welche der verfügbaren Open Source Lösungen genügt den Ansprüchen an Benutzerfreundlichkeit, Datenschutz und Integrierbarkeit? Welche Erwartungen werden in Punkte Erreichbarkeit an
reizvollsten und bot darüber hinaus eine überzeugende Nutzererfahrung (UX), doch die Schritte

HPI Schul-Cloud Forum Tag 2: MINT-EC Schulen & der Einsatz digitaler Medien im Unterricht

https://blog.dbildungscloud.de/schul-cloud-forum-tag-2-workshops-die-mint-ec-schulen/

Am 01. und 02. März findet bei uns am Hasso-Plattner-Institut das diesjährige HPI Schul-Cloud Forum statt. Dabei steht die Digitalisierung in der schulischen Bildung sowie der Mehrwert digitaler Medien in der Unterrichtsgestaltung und -durchführung im Fokus. Nachdem am ersten Tag verschiedene Vorträge und eine Podiumsdiskussion zu diesen Themen für alle
erprobte Unterrichtsbeispiele und unterstützen Sie im Praxisteil bei Ihren ersten Schritten

Was ist Kubernetes? | Kubernetes

https://kubernetes.io/de/docs/concepts/overview/what-is-kubernetes/?ref=blog.dbildungscloud.de

Diese Seite ist eine Übersicht über Kubernetes. Kubernetes ist eine portable, erweiterbare Open-Source-Plattform zur Verwaltung von containerisierten Arbeitslasten und Services, die sowohl die deklarative Konfiguration als auch die Automatisierung erleichtert. Es hat ein großes, schnell wachsendes Ökosystem. Kubernetes Dienstleistungen, Support und Tools sind weit verbreitet. Google hat das Kubernetes-Projekt 2014 als Open-Source-Projekt zur Verfügung gestellt. Kubernetes baut auf anderthalb Jahrzehnten Erfahrung auf, die Google mit der Ausführung von Produktions-Workloads in großem Maßstab hat, kombiniert mit den besten Ideen und Praktiken der Community.
Nächste Schritte Bereit loszulegen?

Einblicke in die Praxis der Pilotschulen: Leininger Gymnasium Grünstadt II

https://blog.dbildungscloud.de/leininger-gymnasium-gruenstadt-2/

Das erste Jahr als Smart School: Digitalisierung am Leininger-Gymnasium Grünstadt Eine erste Bilanz aus der Schulpraxis Das Thema Digitalisierung hat am Leininger-Gymnasium Grünstadt im letzten Jahr einen enormen Schub bekommen, da durch die Mitarbeit als Pilotschule an der HPI Schul-Cloud entsprechende Impulse gesetzt werden konnten. Wie das Leininger-Gymnasium zur Smart
Nächste Schritte Neben dem weiteren technischen Ausbau unserer IT-Infrastruktur