Häkeln für Anfänger – Teil 4/4 https://blog.buttinette.com/handarbeiten/haekeln-fuer-anfaenger-teil-4/
Beim letzten Teil unseren Grundkurses werden Farbwechsel gezeigt, Häkelschlaufen z. B. für Topflappen uvm.
Ab * in Schritt 1 stets wiederholen.
Beim letzten Teil unseren Grundkurses werden Farbwechsel gezeigt, Häkelschlaufen z. B. für Topflappen uvm.
Ab * in Schritt 1 stets wiederholen.
Diese süßen Tassenuntersetzer, auch Mug Rugs genannt, werden immer beliebter, sie schützen den Tisch vor Kaffeeflecken und machen gute Laune!
——-4—————————————————– Legt im nächsten Schritt
Diese Schildkröte wird aus der Qualität Woll Butt Candy gefertigt und ist das ideale Geschenk. Klick Dich gleich in die Anleitung rein!
Aktuell haben wir leider keine Schritt für Schritt Anleitung für die Decke.
Dieses hübsche Musselin-Tuch ist das perfekte Muttertagsgeschenk für modebewusste Mamis. Gleich Nachnähen!
Achtet darauf, dass Ihr die Teilungsnähte aus Schritt 2 auf beiden Seiten in dieselbe
Diese hübsche Geschenktasche aus Jute ist eine nachhaltige Alternative zum Geschenke Verpacken. Gleich Nachnähen!
———————————————– Bodenecke abnähen Im nächsten Schritt
Ihr liebt das Meer und die erholsame Zeit an der Küste? Dann ist diese maritime Uhr genau das Richtige für Euch. Nehmt Euch etwas Zeit und bastelt sie nach!
————–1—————————————————– Im ersten Schritt
Gute Laune beim Einkaufen! Gestalte mit uns Deine neue Lieblingstragetasche mit bunten Pompons. Hier geht´s zur kostenlosen Bastelanleitung.
————-8—————————————————– Im letzten Schritt
Für diese süßen Hasenkörbchen aus Filz mit langen Ohren und einem herzigen Schwänzchen haben wir hier eine tolle Anleitung für Euch.
————————————– Gesicht verzieren Markiert im nächsten Schritt
Unsere beiden DIY-Schultüten sind echte Hingucker und sorgen für den perfekten Schulstart. Ob Einhorn- oder Fußballmotiv, jetzt Nachnähen!
——————————– Zackenlitze auf die Nähte aufnähen In diesem Schritt
Diese minimalistisch-eleganten Platzkärtchen aus Modelliermasse dürfen bei keiner Feier einfach auf dem Festtagstisch fehlen.
Im ersten Schritt knetet Ihr die Modelliermasse solange, bis sie weich wird.