Henne und Geier: Mit Abwerfen – Spiel – ALBAthek https://albathek.de/spiele/henne-und-geier-mit-schnellen-fussen-das-kuken-beschutzen/henne-und-geier-mit-abwerfen
Henne und Geier: Mit Abwerfen
Schritt 2: 2 2 Jedes Kind bekommt eine Rolle.
Henne und Geier: Mit Abwerfen
Schritt 2: 2 2 Jedes Kind bekommt eine Rolle.
Krokodilsgraben ist ein Transportspiel, bei dem die Kinder vor allem an Sprungbewegungen herangeführt werden
Dazwischen liegt der Krokodilsgraben mit Seerosen (Reifen) Schritt 2: 2 2
3 gegen 2 hoch 2: Geschickt eine offensive Überzahl ausspielen – und viele Tore erzielen!
Schritt 3: 3 3 3.
Steh-Geh: mit Fußball
Vorheriger Schritt Nächster Schritt Top oder Flop?
Viele Möglichkeiten: Finde die Lücke!
Schritt 3: 3 3 3.
Monsterhöhle: Balancieren durch gefährliche Höhlen
1: 1 1 Jedes Kind erhält ein Springseil Schritt 2: 2 2 Mit dem Seil
Schiffe versenken ist ein Wurf- und Fangspiel für kleine und große Gruppen
Dieser wird um die Hüfte getragen Schritt 3: 3 3 Auf ein Startsignal laufen
Eine weitere Einheit, die den Ball mit der Fortbewegung verbindet. Immer wieder wechseln sich Bewegungselemente ohne Ball und Aktionen mit Ball ab.
2: 2 2 Die Kinder stellen sich als Bäumchen in den Reifen auf Schritt 3
In dieser Sportstunde für die Grundschule lernen die Kinder den Umgang mit dem Hockeyschläger: Einen Schläger sicher und zielgenau zu verwenden, ist gar nicht so einfach. Mit diesen spaßigen und abwechslungsreichen Spielen klappt es jedoch ganz schnell.
Benötigtes Material Leibchen Mehr anzeigen Ablauf Druckversion Schritt
In dieser Sportstunde für die Kita geht es wuselig zu. Mit Ballsalat und Pommes Frites spielen die Kinder zwei Fangspiele, bei denen es viel Durcheiander gibt und sie sehr aufmerksam sein müssen. Bin ich jetzt Fänger*in oder Gejagte*r und wo muss ich als nächstes hinrennen? Um den Kindern eine kleine Pause zu geben, spielen sie zwischendurch eine Runde Monsterhöhle. Dort können sie kreativ sein und vorsichtig balancieren.
Tennisbälle, Softbälle, Basketbälle) Schritt 2: 2 2 Die Kinder bewegen sich