Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Runde Sache: Sportstunde für Kinder zur Förderung von Spielwitz und Kreativität am Ball – Sportstunde – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/runde-sache-sportstunde-fur-kinder-zur-forderung-von-spielwitz-und-kreativitat-am-ball

Lernen durch Spielen – dafür steht Funiño wie kaum ein zweites Spielkonzept unter den Ballsportarten. Diese 45 Minuten bestehen aus drei ausgewählten Varianten der Spielform und sorgen für jede Menge Spaß und Esprit.
Nächster Schritt Hausaufgabe: Die passende Übung zum Spiel Sich zuhause schon

Lass doch mal treffen: Grundschul-Sportstunde mit spaßigen Zielwurfspielen – Sportstunde – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/lass-doch-mal-treffen-grundschul-sportstunde-mit-spassigen-zielwurfspielen

Diese Sportstunde dreht sich um verschiedene Spiele, bei denen das situative Zielen im Mittelpunkt steht. Die Kinder werden auf unterschiedliche Weise gefordert, aber auch der Spaß kommt garantiert nicht zu kurz.
Die Bänke teilen das Spielfeld in zwei Seiten ein Schritt 2: 2 2 Auf jeder

Ballan- und mitnahme – Spielesammlung – ALBAthek

https://albathek.de/sammlungen/ballan-und-mitnahme

Diese Grundtechnik ist im Fußball elementar und wird in nahezu jeder Aktion während des Spiels gebraucht. Vor allem in der Vorwoche, als es um das Passen ging, sind wir schon häufig in Kontakt mit der Ballan- und mitnahme gekommen. Nun wollen wir den Fokus darauf legen. Hierbei lernen die Kinder, dass vor allem der erste Kontakt enorm wichtig ist, um die nächste Aktion eines Dribblings, Passes oder Schusses vorzubereiten. Um die Kinder besonders häufig in die Situation eines ersten Kontaktes zu bringen, wird in dieser Woche auch wieder viel gepasst, wofür wir in der Vorwoche die Grundlagen gelegt haben. Zum Abschluss spielen wir dann erstmals unser Zielspiel: Funino im 3vs3. 
Schritt 4: 4 4 4.