Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Bunt und munter: Kita-Sportstunde zum spielerischen Farbenlernen – Sportstunde – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/bunt-und-munter-kita-sportstunde-zum-spielerischen-farbenlernen

Blau, Gelb, Rot und Grün: In dieser Sportstunde für die Kita dreht sich alles um die bunte Welt der Farben. Mit den altersgerechten Bewegungsspielen kommen nicht nur die Beine, sondern auch die Köpfchen der Kita-Kinder in Schwung: Aufmerksamkeit ist gefragt, um bei den Spielen im Bewegungsraum möglichst schnell die verschiedenen Farben zu erkennen. Ein großer Spaß mit viel Bewegung für alle Kinder!
Schritt 2: 2 2 2.

Um die andere Ecke gedacht – Fußball – Spielesammlung – ALBAthek

https://albathek.de/sammlungen/um-die-andere-ecke-gedacht-fussball

In dieser Stunde steht das Umschaltspiel im Mittelpunkt: Die Kinder lernen dabei möglichst schnell situativ eine neue Rolle einzunehmen. Mit gezielten Täuschungen probieren sie aus, andere auszutricksen(zu lenken) um sich selbst einen Vorteil zu verschaffen und erfolgreich zu nutzen. sie, Gegenspieler auszuspielen und Situationen kreativ zu lösen. Durch kleine, spielerische Spielformen arbeiten sie an ihrer Reaktionsfähigkeit und der Übersicht auf dem Feld unter intensiver Belastung.
Vorheriger Schritt Nächster Schritt Top oder Flop?

Bleib auf den Beinen: Kita-Sportstunde mit anspruchsvollen Bewegungen für die Beine – Sportstunde – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/bleib-auf-den-beinen-kita-sportstunde-mit-anspruchsvollen-bewegungen-fur-die-beine

Auf dem fliegenden Teppich will jedes Kind einmal stehen und seine Grenzen austesten: In dieser Sportstunde für die Kita lernen die Kids in rasanten Spielen das Gleichgewicht zu halten.
, müssen sich beide setzen Vorheriger Schritt Nächster Schritt Hausaufgabe:

Aufgepasst und ausgewichen: Grundschul-Sportstunde zur spielerischen Förderung der Reaktionsfähigkeit – Sportstunde – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/aufgepasst-und-ausgewichen-grundschul-sportstunde-zur-spielerischen-forderung-der-reaktionsfahigkeit

Diese Sportstunde für die Grundschule hebt Reaktionsfähigkeit aufs nächste Level: kleinere Räume, schnellere Bälle, weniger Zeit zum Ausweichen – und umso mehr Spaß!
2: 2 2 Alle Kinder spielen gegeneinander Schritt 3: 3 3 Es befinden

Lass doch mal treffen: Grundschul-Sportstunde mit spaßigen Zielwurfspielen – Sportstunde – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/lass-doch-mal-treffen-grundschul-sportstunde-mit-spassigen-zielwurfspielen

Diese Sportstunde dreht sich um verschiedene Spiele, bei denen das situative Zielen im Mittelpunkt steht. Die Kinder werden auf unterschiedliche Weise gefordert, aber auch der Spaß kommt garantiert nicht zu kurz.
Die Bänke teilen das Spielfeld in zwei Seiten ein Schritt 2: 2 2 Auf jeder