Drei gewinnt: mit Fußball auf Tore – Spiel – ALBAthek https://albathek.de/spiele/drei-gewinnt-laufspiel-mit-kopfchen/drei-gewinnt-mit-fussball-auf-tore
Drei gewinnt: mit Fußball auf Tore
Schritt 2: 2 2 2.
Drei gewinnt: mit Fußball auf Tore
Schritt 2: 2 2 2.
Drei gewinnt ist ein Spieleklassiker, der nicht nur heimlich auf der Schulbank für Spaß sorgt
Schritt 2: 2 2 2.
Jahrmarktwerfen ist ein Wurf- und Laufspiel, bei dem zwei Teams gegeneinander antreten und die Hütchen der gegnerischen Kinder abwerfen müssen
2: 2 2 Kinder in zwei Teams einteilen Schritt 3: 3 3 Ziel des Spiels
Diese Sportstunde für die Grundschule bringt die Bälle ins Spiel – denn die Kombination aus Laufen und dem Umgang mit Bällen will gelernt sein!
1: 1 1 Kinder in zwei Teams einteilen Schritt 2: 2 2 An den Enden der
In dieser Kita-Sportstunde geht es actionreich zur Sache, aber vor allem müssen die Kinder lernen zusammen zu spielen. Sie müssen bei den Spielen viel miteinander kommunizieren und sich sowohl individuell als auch als Team Taktiken überlegen, um zum Erfolg zu kommen. Alle drei Spiele können auch sehr gut im Freien gespielt werden, um das hoffentlich gute Wetter zu nutzen.
1: 1 1 Kinder in Affen und Kokosnussdiebe einteilen Schritt 2: 2 2
In diesen 45 Minuten wird es rasant: Drei ausgewählte Fangspiele mit unterschiedlichen Schwerpunkten sorgen nicht nur für Spaß, sondern schulen gleichzeitig auch noch Wahrnehmung, Kondition und Kommunikation.
Mehr anzeigen Ablauf Druckversion Schritt 1: 1 1 Spielfeldgröße festlegen
In dieser Sportstunde für die Grundschule kommt der Ball nicht mehr zu Ruhe: Es wird gepasst, gedribbelt und gezielt. Das sorgt für Spielwitz und Spielverständnis, schult die Technik im Umgang mit verschiedenen Bällen und sorgt für jede Menge Spaß!
Leibchen Bälle Basketbälle Mehr anzeigen Ablauf Druckversion Schritt
Spacing ist im Basketball ein wichtiges Thema, also legen wir in dieser Woche den Fokus auf die Raumaufteilung. Wann gehe ich weg vom Ball und wann bewege ich mich zu ihm hin?
Schritt 2: 2 2 2.
Schneller als der eigene Schatten? Beim Schattenlauf ist das möglich
Ablauf Druckversion Schritt 1: 1 1 Kinder in Zweierteams einteilen
Variante: Mit Fußball und geplantem Durcheinander!
Schritt 3: 3 3 3.