In dieser Stunde steht das Umschaltspiel im Mittelpunkt: Die Kinder lernen dabei möglichst schnell situativ eine neue Rolle einzunehmen. Mit gezielten Täuschungen probieren sie aus, andere auszutricksen(zu lenken) um sich selbst einen Vorteil zu verschaffen und erfolgreich zu nutzen. sie, Gegenspieler auszuspielen und Situationen kreativ zu lösen. Durch kleine, spielerische Spielformen arbeiten sie an ihrer Reaktionsfähigkeit und der Übersicht auf dem Feld unter intensiver Belastung.
Vorheriger Schritt Nächster Schritt Top oder Flop?