Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Hochschule Mainz wird neuer Ada-Lovelace-Projektstandort – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/hochschule-mainz-wird-neuer-ada-lovelace-projektstandort/

Anfang des Jahres wurde das Ada-Lovelace-Projekt auf drei weitere Hochschulstandorte in Rheinland-Pfalz ausgeweitet. Damit ist das Mentoring-Netzwerk nun an allen Hochschulen und Universitäten im Land mit MINT-Studienangebot vertreten. Am meisten profitieren die Schülerinnen und MINT-Studentinnen in Rheinland-Pfalz: Durch die Ausweitung entsteht eine flächendeckende Präsenz, die dazu beiträgt, dass noch mehr…
Standort in Mainz geht die rheinland-pfälzische Landesregierung einen weiteren Schritt

Sommerferienworkshop 2024: Lizenz zum Löten – Blumentopfwächter – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/sommerferienworkshop-2024-loeten/

Träumst du davon, deine eigenen elektronischen Geräte zu bauen? Dann bist du hier genau richtig! Unser Lötworkshop bietet dir die einmalige Chance, in die aufregende Welt des Lötens einzutauchen. Du entfaltest deine technischen Fähigkeiten und wirst jede Menge Spaß haben.  Mit dem Bausatz „Blumentopfwächter“ lernst du nicht nur die Grundlagen…
Umgang mit dem Lötkolben bis zur Montage deines eigenen Blumentopfwächters – jeder Schritt

Code4Nature – Ein Projekt für den BuGa-Ideenwettbewerb 2029 – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/code4nature-ein-projekt-fuer-den-buga-ideenwettbewerb-2029/

Das Ada-Lovelace-Projekt der Uni Koblenz und die Waldökostation der Stadt Koblenz bewarben sich erfolgreich mit dem hochinnovativen Projekt „Code4Nature“ beim BuGa-Ideenwettbewerb 2029 des Transferteams der Campus Koblenz. Auch wenn die BuGa im Mittelrheintal erst in 8 Jahren stattfinden soll, das Thema Klimawandel ist hochaktuell; gerade erst bewertete das Bundesverfassungsgericht das Bundes-Klimaschutzgesetz…
Im nächsten Schritt wurde ein Programm entwickelt, um den eigenen ökologischen Fußabdruck

Plan B: Karrierewege neu gedacht – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/plan-b-karrierewege-neu-gedacht/

  Direkt zur Anmeldung Frauen stehen oft vor der Herausforderung, Berufswege zu finden, die sie einerseits erfüllen und glücklich machen und die andererseits alles unter einen Hut bringen müssen: Karriere, Erfolg, Familie und finanzielle Sicherheit. Doch wie kann das gelingen? Und wie gehen wir mit Planänderungen um? Wie bewältigen wir…
motivieren, Deinen eigenen Karriereweg zu gestalten – sei es durch einen Plan B oder den Schritt

Sichere dir jetzt deinen Platz am Girls‘ und Boys‘ Day am 25.4.24 an der Uni Koblenz – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/25-04-2024-girls-und-boys-day-an-der-uni-koblenz/

            Wie auch im letzten Jahr lädt das Ada-Lovelace-Projekt zum Girls‘ und Boys‘ Day am 25.4.2024 an die Universität Koblenz ein. Das  Programm wird Mädchen* die Möglichkeit geben, in MINT-Themen und -Studiengänge hineinzuschnuppern, und Jungs* die Gelegenheit, sich Berufsfelder und Studienfächer anzuschauen, die häufiger von…
Mittagspause und Mensabesuch) I Uni Koblenz I Hier lernst du Schritt für Schritt,

Mach mit: Girls‘ und Boys‘ Day am 03.04.2025 an der Uni Koblenz – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/girls-und-boys-day-an-der-uni-koblenz/

Das Ada-Lovelace-Projekt lädt zum Girls‘ und Boys‘ Day am 03.04.2025 an die Universität Koblenz ein. Das  Programm wird Mädchen* die Möglichkeit geben, in MINT-Themen und -Studiengänge hineinzuschnuppern, und Jungs* die Gelegenheit, sich Berufsfelder und Studienfächer anzuschauen, die häufiger von Frauen ausgewählt werden. Ganz nach dem Motto „Es zählt, was DU willst!“…
Schritt für Schritt erwirbst du die Grundlagen der App-Entwicklung und setzt kreative

Neue Mentorin im ALP der TH Bingen – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/neue-mentorin-im-alp-der-th-bingen/

Wir begrüßen Najmeh als neue Mentorin im Ada-Lovelace-Projekt an der TH Bingen. Wir freuen uns sehr, dass Najmeh uns nun unterstützen wird und möchten sie hier kurz vorstellen. Hallo! Ich bin vierzig Jahre alt und stamme aus dem Iran. 2022 bin ich zusammen mit meinem Ehemann und meinem achtjährigen Sohn…
Deutschland, um Umweltschutz zu studieren, und ich glaube, dass dies der wichtigste Schritt

Unsere Mentorinnen – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/ueber-uns/unsere-mentorinnen/

Unsere Mentorinnen Unsere Mentorinnen sind das Herzstück des Ada-Lovelace-Projekts. Sie übernehmen eine wichtige Vorbildfunktion für die Schülerinnen, sind direkte Ansprechpartnerinnen, konzipieren Workshops und führen diese vor Ort mit den Teilnehmerinnen durch. Sie beraten, begleiten, erklären, zeigen und repräsentieren als MINT-Frauen ihr Studienfach. Mit ihrer großen Begeisterung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften…
Ein wichtiger Schritt ist es für mich, direkt in die Schulen zu gehen.

Sommer, Sonne, Wissensdurst – Rückblick auf das Ferienprogramm an der RPTU Kaiserslautern – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/sommer-sonne-wissensdurst-rueckblick-auf-das-ferienprogramm-an-der-rptu-kaiserslautern/

Die ersten beiden Wochen der Sommerferien verbrachten 53 Mädchen auf dem Campus der RPTU in Kaiserslautern im Ferienprogramm „Sommer, Sonne, Wissensdurst“ des Ada-Lovelace-Projekts. Das Mentorinnen-Team hatte viele spannende Workshops vorbereitet, von Klassikern wie „Kosmetik aus dem Reagenzglas“ bis hin zum neuen Workshop „Eiscafé Zuckersüß“, einem mathematischen Planspiel. Die Mädchen konnten…
mit dem Lötkolben im zweitägigen Kurs „Kaktuslampe“ erlernen, ebenso wie erste Schritte

Calliope mini – Workshops an der Joseph-Mendelssohn-Grundschule in Koblenz – Grundschüler:innen werden zu Programmierer:innen – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/calliope-mini-workshops-an-der-joseph-mendelssohn-grundschule-in-koblenz-grundschuelerinnen-werden-zu-programmiererinnen/

In diesem Jahr durfte in den vierten Klassen der Grundschule Horchheim endlich wieder programmiert und gecodet werden. An insgesamt zwei Terminen führten Mentorinnen des Ada-Lovelace-Projekts der Universität in Koblenz die Teilnehmenden mit Hilfe des Calliope mini, einem Mikro-Computer auf einer Platine, in die Welt des Programmierens und Codens ein. Digitale…
dieses denkwürdigen und coronabedingt, sehr herausfordernden Jahres noch erste Schritte