Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Veranstaltungshinweis: RobertaLab 2018/19 – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/veranstaltungshinweis-robertalab-2018-19/

Wir vom Ada-Lovelace-Projekt möchten auf eine neue Workshopreihe an der Universität in Koblenz aufmerksam machen: Das RobertaLab öffnet ab dem 16.11.18  für Mädchen der 5.-9. Klassen an der Universität in Koblenz seine Pforten. Einmal in die Haut einer echten Weltraum-Wissenschaftlerin schlüpfen und Teil einer erfolgreichen Mars-Expedition sein oder mit Roberta…
Teilnehmerinnen in kleinen Forscherteams im 15-wöchigen Kurs immer freitags (14:30-16:30) Schritt

Zukunftstag 2022: Jetzt anmelden für den Girls‘ & Boys‘ Day der Uni Koblenz! – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/zukunftstag-2022-jetzt-anmelden-fuer-den-girls-boys-day-der-uni-koblenz/

Hinter die Kulissen der Uni Koblenz blicken, spannende Studiengänge, Berufsfelder sowie Studis und Lehrende kennenlernen – das alles ist am Donnerstag, den 28. April 2022 möglich. In diesem Jahr ist das Ada-Lovelace-Projekt mit einem ganz besonderen Angebot vertreten. Denn das aktuelle Programm bietet sowohl Mädchen* die Möglichkeit, in MINT-Themen und…
Mit viel Kreativität machen die Schülerinnen erste Schritte im Webdesign, lernen Schritt

Girls‘ & Boys‘ Day 2022 an der Uni Koblenz – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/girls-boys-day-2022-an-der-uni-koblenz/

Am 28. April 2022 ist wieder Zukunftstag und in diesem Jahr ist das Ada-Lovelace-Projekt der Uni Koblenz mit einem ganz besonderen Angebot vertreten. Denn das aktuelle Programm bietet sowohl Mädchen* die Möglichkeit, in MINT-Themen und -Studiengänge hineinzuschnuppern, als auch Jungs* die Gelegenheit, sich Berufsfelder und Studienfächer anzuschauen, die häufiger von…
I Ab Klasse 7 I 10:00-14:30 Uhr I digital I Hier lernst du Schritt für Schritt, wie

MINT-AG „In MINT schnuppern“ – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/mint-ag-in-mint-schnuppern/

„In MINT schnuppern“ – unsere Berufe-AG Im ersten Schulhalbjahr 2021/2022 bieten wir mit der Clemens-Brentano-Overbergschule in Koblenz eine Arbeitsgemeinschaft für MINT-Berufe an. Gemeinsam mit unseren Mentorinnen (Studentinnen der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz) experimentieren die Schülerinnen und probieren handwerkliche Techniken aus. Hier dokumentieren wir unsere AG-Termine. Erstes AG-Treffen: Wir machen Seife…
Im nächsten Schritt müssen wir noch den Motor verdrahten und ein paar Kabel anlöten

Gastbeitrag: Vom Zweifel zur Molekularbiologin – mein Weg als Frau aus einer nicht-akademischen Familie in die Naturwissenschaft – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/gastbeitrag-vom-zweifel-zur-molekularbiologin-mein-weg-als-frau-aus-einer-nicht-akademischen-familie-in-die-naturwissenschaft/

Gastbeitrag von Meral Magdalena Kara, ArbeiterKind.de Als Kind träumte ich davon, Psychologin zu werden – heute bin ich Molekularbiologin und engagiere mich bei ArbeiterKind.de. Als Erstakademikerin weiß ich aus eigener Erfahrung, wie viele Fragen, Unsicherheiten – aber auch Chancen – ein Bildungsweg mit sich bringt, den in der Familie noch…
Mit der Zeit habe ich mir vieles selbst beigebracht – Schritt für Schritt, mit Hilfe

KI, Löten, Nachhaltige Entwicklung: Rückblick auf Projekttage des ALPs der Uni Koblenz – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/von-ki-bis-nachhaltige-entwicklung-projekttage-des-alps-der-uni-koblenz/

Nawi-Tag am Max-von-Laue-Gymnasium: Ein Tag voller Entdeckungen und Technik Am 11.06.2024 fand der jährliche Nawi-Tag des Max-von-Laue-Gymnasium statt, der Schülerinnen und Schülern die faszinierende Welt der Naturwissenschaften näherbringen soll. Wie schon im letzten Jahr kam eine Gruppe von 26 Mädchen an die Universität Koblenz, um an zwei spannenden Workshops teilzunehmen.…
Schritt für Schritt erlernten die Mädchen den Umgang mit dem Lötkolben und die Grundlagen

MINT-AG am Frauenlobgymnasium Mainz – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/mint-ag-am-frauenlobgymnasium-mainz/

Hi, ich bin Johanna und habe als Mentorin die MINT-AG am Frauenlobgymnasium mit gestaltet. Die AG-Termine fanden im Januar und Februar in den MINT-Räumen der Schule statt. In unseren Treffen haben wir uns intensiv mit kriminalistischen Methoden ὆EἿC und mathematischen Zaubertricks ᾨ4auseinandergesetzt. Die Kriminalistik faszinierte uns alle gleichermaßen. Als Ermittlerinnen lösten wir…
von des Kalkgehalts im Boden bis hin zur Rekonstruktion des Tathergangs – jeder Schritt

Zukunftstechnologien erleben: Unsere Schul-AGs mit dem Ada-Lovelace-Projekt Remagen – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/zukunftstechnologien-erleben-unsere-schul-ags-mit-dem-ada-lovelace-projekt-remagen/

Im Rahmen unserer Schul-AGs haben Schülerinnen derzeit mit dem ALP der HS Koblenz am RheinAhrCampus Remagen die Möglichkeit, spannende Zukunftsthemen wie künstliche Intelligenz (KI) und Extended Reality (XR) zu erkunden. Unterstützt von den ALP-Mentorinnen tauchen sie in diese faszinierenden Technologien ein und lernen dabei sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische…
die anschließend mit VR-Brillen erkundet werden können – ein weiterer spannender Schritt

Hochschule Mainz wird neuer Ada-Lovelace-Projektstandort – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/hochschule-mainz-wird-neuer-ada-lovelace-projektstandort/

Anfang des Jahres wurde das Ada-Lovelace-Projekt auf drei weitere Hochschulstandorte in Rheinland-Pfalz ausgeweitet. Damit ist das Mentoring-Netzwerk nun an allen Hochschulen und Universitäten im Land mit MINT-Studienangebot vertreten. Am meisten profitieren die Schülerinnen und MINT-Studentinnen in Rheinland-Pfalz: Durch die Ausweitung entsteht eine flächendeckende Präsenz, die dazu beiträgt, dass noch mehr…
Standort in Mainz geht die rheinland-pfälzische Landesregierung einen weiteren Schritt

Sommerferienworkshop 2024: Lizenz zum Löten – Blumentopfwächter – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/sommerferienworkshop-2024-loeten/

Träumst du davon, deine eigenen elektronischen Geräte zu bauen? Dann bist du hier genau richtig! Unser Lötworkshop bietet dir die einmalige Chance, in die aufregende Welt des Lötens einzutauchen. Du entfaltest deine technischen Fähigkeiten und wirst jede Menge Spaß haben.  Mit dem Bausatz „Blumentopfwächter“ lernst du nicht nur die Grundlagen…
Umgang mit dem Lötkolben bis zur Montage deines eigenen Blumentopfwächters – jeder Schritt