Schlüsselspiel | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/schluesselspiel/?recommendation=1
Im Vorfeld werden ca. 8 verschiedene Schlüssel benötigt! Schaut doch mal in euren Schubkästen nach…
Im Vorfeld werden ca. 8 verschiedene Schlüssel benötigt! Schaut doch mal in euren Schubkästen nach…
Habt ihr schon einmal den Schnee wie ein Blatt Papier benutzt und darauf gemalt? Das macht Kindern Spaß und fordert ihre Kreativität. Nutzt dafür was ihr im Garten, auf der Terrasse, in der Natur findet. Als Stift könnt ihr einen kleinen Ast verwenden und zum Dekorieren kleine Steine, Blätter und Samen. Viel Spaß!
Aus einem Radieschen kann man mit ein paar kleinen Schnitten eine aufblühende Rose als Salatdekoration oder zur Brotzeit „zaubern“.
Bei diesem Spiel mit dem Schneemann wird die Watte auf vorgemalte Kreise gelegt. Die Kinder können die Watte entweder mit den Händen greifen oder mit einer Gebäckzange. Bei diesem Spiel trainiert ihr die Konzentration und die taktile Wahrnehmung. Die Auseinandersetzung mit Watte ist gerade für Krippenkinder eine besonders interessante Erfahrung. Im Anschluss habe ich noch einige Abwandlungen und erweiterte Spielideen mit diesem Material.
Dieser Schneemann besteht aus einzelnen Teilen. Er dient als Legearbeit für Krippenkinder. Mit dieser Legearbeit erweitert ihr den Wortschatz, trainiert die Konzentration und habt zugleich eine gute Feinmotorikübung. Für Krippenkinder ist die Auseinandersetzung mit lebensnahen Dingen ein gutes Training zur Beschäftigung mit der eigenen Umwelt.
Bastelt euch diese Blume aus gerissenen Blütenblättern und klebt sie auf einen Birkenstamm. Fertig ist eure Riesenblume, mit der ihr den Frühling ins Haus holt. Daneben ist sie natürlich auch als Geschenk perfekt geeignet.
Herbstdekorationen können auch die Kleinsten bereits basteln. Dafür sammelt zuerst in der Natur einen Ast, einige Blätter, Früchte (z.B. Kastanien, Eicheln, Hagebutten) und etwas Baumrinde. Vielleicht seht ihr auch einige Pilze. Schaut sie euch an, denn heute zeige ich euch, wie ihr einen Pilz basteln könnt.
Dieses Schneeglöckchen ist aus Plastikbechern und Ästen gebastelt. Verwendet einen dünnen länglichen Plastikbecher (z.B. Trinkjoghurt) und eine grüne Verschlusskappe (z.B. von einem Deo). Diese werden beide in Blütenform geschnitten, ineinander geklebt und an einem Ast befestigt. Schon ist das Schneeglöckchen fertig. Passend für den Frühling und auch zum Thema: Upcyclen basteln mit Müll bzw. mit wiederverwendbarem Material.
Bastelt euch diese Blume aus gerissenen Blütenblättern und klebt sie auf einen Birkenstamm. Fertig ist eure Riesenblume, mit der ihr den Frühling ins Haus holt. Daneben ist sie natürlich auch als Geschenk perfekt geeignet.
Selbst geerntete Radieschen schmecken einfach am Besten! Sie passen hervorragend zu Salatgurke, deshalb gibt es an heißen Tag diesen leckeren frischen Salat mit Butterbrot bei uns zum Abendbrot. Und die Kinder können fleißig beim Schneiden helfen. Kleine Kinder können dabei auch die Zutaten roh probieren und erzählen, wie die Zutaten schmecken.