Schoko-Haselnussmus | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/haselnuss-schoko-mus/
Selbst hergestellt ist das Schoko-Haselnussmus ein gesunder Brotaufstrich. Dafür braucht ihr nur 5 Zutaten.
Selbst hergestellt ist das Schoko-Haselnussmus ein gesunder Brotaufstrich. Dafür braucht ihr nur 5 Zutaten.
Bei frostigen Temperaturen lassen sich wunderschöne Eislichter gestalten. Alles was ihr dafür braucht ist eine Kuchenform mit einem Loch in der Mitte und Naturmaterial, wie zum Beispiel ein paar Nüsse, Blätter, Bucheckern, Hagebutten oder Heidekraut. Was ihr in der Natur findet lässt sich verwenden. Nachdem alles gefroren ist könnt ihr eine Kerze hinein stellen. Diese bringt das Eis zum Leuchten. Gleiches lässt sich auch mit Schnee gestalten. Allerdings dekoriert ihr den Schneekuchen erst nach dem Backen. Seht selbst!
Frische Pancakes sind schnell gemacht und ebenso schnell wunderschön angerichtet. Im Winter als Schneemann mit etwas Obst und im Frühling oder Sommer zum Beispiel als Blume garniert. Wie das geht, das zeige ich euch hier!
Bastelt eine Laterne die aussieht wie eine Kerze. Verwendet dafür eine leere Plastikflasche (z.B. eine kleine Essigflasche). Mit Transparentpapier verkleidet und einer gebastelten Flamme ist die Kerze schnell gebastelt. Als Tischlaterne verseht ihr die Laterne mit einer Mini-Lichterkette. Mit einem elektrischem Laternenstab versehen, könnt ihr die Laterne zum nächsten Laternenumzug mitnehmen.
Frisch duftenden Lavendel könnt ihr sehr gut für ein Windlicht-Glas verwenden! Eure Kinder können dabei super mithelfen.
Im Herbst könnt ihr viele dekorative Naturmaterialien an Wegrändern oder Waldrand finden. Geht mit offenen Augen spazieren und entdeckt die Schätze der Natur. Aufgepeppt mit ein paar Windlichtern oder den Kerzenständern aus Birkenstämmen erhaltet ihr eine kostenlose und wunderschöne Dekoration für euren Tisch.
Dieser bunte Osterhase ist mit farbigen Papier und Schere schnell gebastelt und sieht sehr dekorativ aus.
Dieses Herbstmobile könnt ihr nach einem Herbstspaziergang ganz einfach gestalten. Neben Naturmaterial benötigt ihr lediglich noch eine Wolle. Für alle Kinder die gerne unterwegs alles einsammeln und nach Hause bringen, ist diese Idee ideal. Denn ganz nebenbei können die Kinder die Naturmaterialien benennen lernen und durch das Anbinden trainieren sie nicht nur ihre Feinmotorik, sondern sie lernen auch Knoten zu binden. Probiert es aus und lasst euch inspirieren! Viel Spaß!
Die Kastanie ist bei Kindern eine der bekanntesten und beliebtesten Schätze des Herbstes. Sie ist ein beliebter Handschmeichler und regt auf vielerlei Weise zum Spielen und Basteln an. Eine ganz einfache Laterne, auch für die Kleinsten, ist diese Kastanien-Laterne aus zwei Papptellern. Schaut mal rein.
Erinnerung an meine Kindheit! Jeden Abend im Advent durften wir einen dieser Sterne öffnen. Sie hingen in unserem Kinderzimmer am Fenster. Gebastelt wurden sie in einem Gemeinschaftsprojekt, gefüllt aber heimlich von unserer Mutter. Jeden Abend durfte ein anderer meiner Geschwister einen öffnen, der Inhalt wurde geteilt – es war etwas Besonderes! Diese Klappersterne sind nicht schwer zu basteln. Wie das geht zeige ich euch hier.