Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Schneeglöckchen | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/schneegloeckchen/

Dieses Schneeglöckchen ist aus Plastikbechern und Ästen gebastelt. Verwendet einen dünnen länglichen Plastikbecher (z.B. Trinkjoghurt) und eine grüne Verschlusskappe (z.B. von einem Deo). Diese werden beide in Blütenform geschnitten, ineinander geklebt und an einem Ast befestigt. Schon ist das Schneeglöckchen fertig. Passend für den Frühling und auch zum Thema: Upcyclen basteln mit Müll bzw. mit wiederverwendbarem Material.

Granitstein-Vase | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/stein-vase/

Für diese Aktion braucht ihr die Unterstützung eines Erwachsenen. Denn ihr braucht hierfür einen Granitstein-Würfel, in den ihr mit der Bohrmaschine ein Loch für ein Reagenzglas-Röhrchen bohrt. Nach der Bohrung steckt ihr das Reagenzglas in das gebohrte Loch. Fertig ist eure kleine Vase. Sucht eine schöne Blume oder ein paar Gräser und stellt sie in das Röhrchen. Nun habt ihr eine schöne Tischvase die ihr immer wieder mit frischen Blumen bestücken könnt. Beauftragt die Kinder regelmäßig nach dem Wasser zu sehen und nachzufüllen. Denn in das Röhrchen passt nur sehr wenig Wasser.

Streichholz Klebebild | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/streichholz-klebebild/

Streichhölzer haben etwas faszinierendes an sich. Sie sind notwendig um ein Feuer anzuzünden. Der zündende Funke kommt nur zustande, weil der rote Kopf des Streichholzes sich durch Reibung entzündet. Man streicht das Holz an der rauen Stelle der Streichholzschachtel entlang und ein Funke entsteht. So etwas ist für Kinder hoch spannend. Die Zündhölzer einer ausgeschüttete Streichholzschachtel wieder einzusammeln ist für Kinder eine fusselige Arbeit. So entstand die Idee das als Klebebild zu machen. Klebt feine Papierstreifen kreuz und quer auf ein Blatt. Jeder Papierstreifen wird dann mit einem roten Farbtupfer zum „Streichholz“. Hierfür ist viel feinmotorisches Können ntowendig. Seht hier wie einfach die Umsetzung ist. Viel Spaß dabei.