Trinkglas Archive | Abenteuer-Markt https://abenteuer-markt.de/de/material/trinkglas/
Ich zeige euch, wie ihr die Krapfen Schritt für Schritt backt.
Ich zeige euch, wie ihr die Krapfen Schritt für Schritt backt.
Ich zeige euch, wie ihr die Krapfen Schritt für Schritt backt.
Ich zeige euch, wie ihr die Krapfen Schritt für Schritt backt.
Ich zeige euch, wie ihr die Krapfen Schritt für Schritt backt.
Ich zeige euch, wie ihr die Krapfen Schritt für Schritt backt.
Ich zeige euch, wie ihr die Krapfen Schritt für Schritt backt.
Ich zeige euch, wie ihr die Krapfen Schritt für Schritt backt.
Ich zeige euch, wie ihr die Krapfen Schritt für Schritt backt.
Ich zeige euch, wie ihr die Krapfen Schritt für Schritt backt.
Wie das geht, ist hier Schritt für Schritt beschrieben.
Wie das geht, ist hier Schritt für Schritt beschrieben.
Mit Wurfbällen (Nähanleitung separat: Wurfbälle nähen!) spielen wir Crossboule.
Dieser Kuchen ist sehr schnell zubereitet. Ideal ist dieser, wenn unverhofft Gäste kommen. Stellt dafür einen Knetteig her und legt die Hälfte des Teiges als Boden in eine Springform. Dann rollt ihr den restlichen Teig aus und schneidet diesen in Streifen. Auf den Teig in der Springform streicht ihr Apfelmus und darauf legt ihr die Streifen zu einem Gitter. Ab damit in den Ofen und nach einer halben Stunde ist dieser saftige Kuchen fertig gebacken. Bei diesen Kuchen können selbst kleine Kinder wunderbar helfen.
Aus Teig, Salzteig oder Knete machen wir mit Hilfe von Nudeln kleine Schnecken.
Ein wunderschönes kleines Kunstwerk! Aus dem Rand von einem Pappteller werden die Blätter geschnitten. Angemalt sehen sie aus wie Herbst-Blätter. Gestaltet damit einen selbstgemalten oder gerissenen Baum und lasst ein Kunstwerk entstehen.
Dieser Kuchen ist sehr schnell zubereitet. Ideal ist dieser, wenn unverhofft Gäste kommen. Stellt dafür einen Knetteig her und legt die Hälfte des Teiges als Boden in eine Springform. Dann rollt ihr den restlichen Teig aus und schneidet diesen in Streifen. Auf den Teig in der Springform streicht ihr Apfelmus und darauf legt ihr die Streifen zu einem Gitter. Ab damit in den Ofen und nach einer halben Stunde ist dieser saftige Kuchen fertig gebacken. Bei diesen Kuchen können selbst kleine Kinder wunderbar helfen.