Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Fitness am Arbeitsplatz: IN FORM

https://www.in-form.de/bewegung/familie-und-berufstaetige/betriebssport/fitness-am-arbeitsplatz

Ingo Froböse und IN FORM geben Tipps für einen gesunden Büroalltag – und sagen was Unternehmen dazu beitragen
Ingo Froböse und IN FORM geben Tipps für einen gesunden Büroalltag – und sagen was Unternehmen dazu beitragen

Ballaststoffe: IN FORM

https://www.in-form.de/ernaehrung/gesund-und-nachhaltig-essen/ballaststoffe-bitte-mehr-davon

Wir sagen Ihnen, was unverdauliche Pflanzenfasern und Getreideschalen noch alles können.
Wir sagen Ihnen, was unverdauliche Pflanzenfasern und Getreideschalen noch alles können.

Reibekuchen mit Apfelmus und Kohlrabi Radieschen-Gurkenrohkost mit Dip: IN FORM

https://www.in-form.de/ernaehrung/rezepte/vegetarisch/reibekuchen-mit-apfelmus-und-kohlrabi-radieschen-gurken-rohkost-mit-dip

Kartoffelpuffer, Kartoffelpfannkuchen oder Reibekuchen: Was sagen Sie dazu?
Kartoffelpuffer, Kartoffelpfannkuchen oder Reibekuchen: Was sagen Sie dazu?

Betriebssport: IN FORM

https://www.in-form.de/bewegung/familie-und-berufstaetige/betriebssport

Ingo Froböse und IN FORM geben Tipps für einen gesunden Büroalltag – und sagen was Unternehmen dazu beitragen

Nur Seiten von www.in-form.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was sagen unsere Besucher? Archives | Dialog Erlebnisse für Inklusion und Vielfalt

https://dialog-in-hamburg.de/testimonials-category/dialog-erlebnisausstellungen/

Wirkungsbericht Presse & Medien Spenden Mission & Vision Wirkungsbericht Presse & Medien Was sagen

Stimmen aus der Dunkelheit - Dialog im Dunkeln Erlebnisse

https://dialog-in-hamburg.de/testimonial/dinner-1/

Stimmen aus der Dunkelheit: Was unsere Besucher über ihr Erlebnis sagen: eine Ausstellungstour oder ein
& Medien Spenden Mission & Vision Wirkungsbericht Presse & Medien Dinner 1 Wir wollten danke sagen

Dinner 7 | Dialog Erlebnisse für Inklusion und Vielfalt

https://dialog-in-hamburg.de/testimonial/dinner-7/

war bereits einmal mit meinem Freund und dieses Jahr dann noch mal mit meinem Vater dort und ich muss sagen
war bereits einmal mit meinem Freund und dieses Jahr dann noch mal mit meinem Vater dort und ich muss sagen

Nur Seiten von dialog-in-hamburg.de anzeigen

Parken auf der Straße | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/leben-und-arbeit/mobilitaet-und-verkehr/parken_strasse.php

Nicht überall gibt es Parkhäuser, wir sagen Ihnen, wo und wie lange Sie auf der Straße Ihr Fahrzeug abstellen
Alicenbrücke Verkehrsprojekte vorlesen Parken auf der Straße Nicht überall gibt es Parkhäuser, wir sagen

Parken in Mainz | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/leben-und-arbeit/mobilitaet-und-verkehr/parken-auto.php

Alle Informationen rund ums Parken in Mainz auf einen Blick: Parkhäuser, Tiefgaragen, Straßenparken, Bewohnerparken, Parkleitsystem.
Parken auf der Straße Nicht überall gibt es Parkhäuser, wir sagen Ihnen, wo und wie lange Sie auf der

Es war eine berühmte Stadt | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/bibliotheken-und-archive/stadtarchiv/es-war-eine-beruehmte-stadt.php?p=36752%2C36747%2C43066%2C58303%2C66093%2C115537

Viele Legenden ranken sich seit Jahrhunderten um Mainz und seine Bewohner. Was z. B. hatten Magier mit der Gründung der Stadt zu tun? Dieses Buch versucht, legendenhafte Erzählungen aufzuklären.
Viele Sagen und Legenden ranken sich seit Jahrhunderten um Mainz, seine alten Gemäuer und seine Bewohner

Parken in Mainz | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/leben-und-arbeit/mobilitaet-und-verkehr/parken-auto.php?p=36752%2C36670%2C59130%2C77170

Alle Informationen rund ums Parken in Mainz auf einen Blick: Parkhäuser, Tiefgaragen, Straßenparken, Bewohnerparken, Parkleitsystem.
Parken auf der Straße Nicht überall gibt es Parkhäuser, wir sagen Ihnen, wo und wie lange Sie auf der

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einfach mal „Hallo“ sagen: Wonder.me und Gather.town – Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/wonder-me-und-gather-town/

Wonder.me und Gather.town – zwei Videokonferenztools, die über die „klassischen“ Funktionen hinausgehen und mehr Spielraum für Kreativität und niederschwelligem Austausch bieten. Die beiden browserbasierten, zurzeit kostenlosen Tools eignen sich besonders gut für Networking und spontane Gespräche. Vom Ansatz her funktionieren sie ähnlich. Die Teilnehmenden bewegen sich frei in einem virtuellen Raum. Bei gather.town ist dieser […]
Angebote Filmfestival Netzwerke Wer wir sind Kontakt Vergangenes Medienwissen Einfach mal “Hallo” sagen

SWIPE des Monats November - Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/mittelfranken/swipe-des-monats-november/

So gab es früher bis zu vier Ausgaben am Tag – schließlich passierte zu allen Tageszeiten etwas, was man unters interessierte Volk bringen wollte. Und vor rund 100 Jahren hätte uns an jeder Straßenecke in der Innenstadt ein jugendlicher Zeitungsverkäufer entgegengebrüllt Extrablatt – Extrablatt – Die Queen ist tot! Lang lebe König Charles! Abonnements waren […]
Vergangenes NEKNARFLETTIM 01.11.2022 SWIPE des Monats November Regelmäßige Zeitungslektüre bildet – sagen

Abschlussveranstaltung Kinderfotopreis für München und Oberbayern 2023 - Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/oberbayern/abschlussveranstaltung-kinderfotopreis-2023/

Viele Ecken oder rund. Daheim, im Hort oder bei einem Ausflug. Rätselhafte Spiegelungen, Lochmuster oder Alltagsgegenstände mal anders betrachtet. Tolle Fotomotive wurden auch 2023 wieder gefunden. Mehrere hundert wunderbare Fotos haben wir von 3-12 jährigen Kindern aus Oberbayern erhalten. Und darüberhinaus sind ja privat daheim oder in Projekten in Einrichtungen noch viel mehr Bilder zum […]
Und was sollen wir sagen: auch wir lieben sie alle.

Aktuelles - Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/

Das Netzwerk Medienfachberatung Bayern ist ein Zusammenschluss aller Medienfachberater*innen der Bezirke. Grundlage der Medienfachberatung ist die kooperative Zusammenarbeit der Partner BJR, Bezirksjugendringe und JFF – Institut für Medienpädagogik. Die Fachberater*innen sind in Bayern bei medienpädagogischen Fragen und Problemen Ansprechpersonen für die gesamte außerschulische Jugendarbeit aber auch Elternverbände und Einrichtungen der pädagogischen Arbeit mit Kindern. Koordiniert […]
Rechtliche Tipps und Tricks zum Thema Live-Streaming Einfach mal “Hallo” sagen: Wonder.me und Gather.town

Nur Seiten von medienfachberatung.de anzeigen

Genschere-Therapie in den USA zugelassen | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/genschere-therapie-den-usa-zugelassen

Ein Meilenstein, sagen Experten. Und das könnte erst der Anfang sein.
Ein Meilenstein, sagen Experten. Und das könnte erst der Anfang sein.

Interview mit Salome Stierli, Postdoctoral Researcher at University of Zurich | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/interview-mit-salome-stierli-postdoctoral-researcher-university-zurich

Die junge Forscherin Salome Stierli erläutert die Gefahren der Tier- und Menschenversuchsverbotsinitiative für uns alle und im speziellen für Ihre Forschungsarbeit. Erfahren Sie im unterstehenden Interview mehr darüber.
Könntest Du kurz etwas über die Anforderungen an Tierversuche sowie die Haltung der Tiere sagen

Prof. Dr. Federica Sallusto, IRB, USI | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/prof-dr-federica-sallusto-irb-usi

Ob eine Infektion die Bildung von Antikörpern ausgelöst hat, und in welchem Umfang testet Federica Sallusto mit ihrer Gruppe im Tessin.
Im Moment können wir nicht sagen, ob Personen, die Antikörper entwickelt haben, vor einer Infektion geschützt

Früherkennung dank Flüssigbiopsien? - Krebs entdecken, bevor er wirklich da ist | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/fluessigbiopsie

Krebsforscher*innen haben neue Ergebnisse zu einem Krebs-Früherkennungstest vorgestellt. Der Test soll besonders frühe Tumorstadien anzeigen können, inklusive der Benennung des betroffenen Organs. Eine effizientere und frühzeitigere Krebsdiagnose könnte zukünftig dazu beitragen, die Anzahl Krebstoter signifikant zu senken.
man 5 Millionen Schweizer auf diese Weise screent, würde man fast 50 000 Menschen fälschlicherweise sagen

Nur Seiten von gensuisse.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Simons Traum – eine unvollendete Geschichte | Kölibri Kids

http://koelibri-kids.de/2020/04/09/simons-traum-eine-unvollendete-geschichte/

Im Februar fingen Kinder aus der GWA an, eine Geschichte zu schreiben. Die Geschichte ist noch nicht fertig, das bedeutet unvollendet. Bisher gibt es einige Rollen, man nennt das auch Protagonisten…
Sie versucht es ihren Eltern zu sagen, aber die haben nie Zeit. Sie ist hilfsbereit.  

Kummerkasten | Kölibri Kids

http://koelibri-kids.de/kummerkasten/

Liebe Kinder, manchmal kann es zu Hause ganz schön langweilig sein. Besonders jetzt, wo alle zu Hause bleiben müssen. Doch nicht nur bei Langeweile kann es passieren, dass ihr euch im Moment vielle…
Für solche Fälle haben wir hier ein paar Telefonnummern, die ihr anrufen könnt ohne euren Namen zu sagen

Nur Seiten von koelibri-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Jugendmedienschutz: Was Kinder und Jugendliche dazu sagen und welche Wünsche sie haben: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/jugendmedienschutz-was-kinder-und-jugendliche-dazu-sagen-und-welche-wuensche-sie-haben-kr

Elena Frense im Interview mit dem Initiativbüro „Gutes Aufwachsen mit Medien“ zu einem zeitgemäßen Jugendmedienschutz aus Perspektive von Kindern und Jugendlichen
Projekt Startseite Hintergrund Detail Jugendmedienschutz: Was Kinder und Jugendliche dazu sagen

Unsere Rechte in der Digitalen Welt - Kapitel 3: Ausdruck, Identität und Kultur: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/unsere-rechte-in-der-digitalen-welt-kr-1

Kapitel Ausdruck, Identität und Kultur aus „Unsere Rechte in der digitalen Welt“
Mädchen, 14: [Es] ermöglicht uns, das auszusprechen, was wir uns vielleicht nicht trauen, persönlich zu sagen

Unsere Rechte in der Digitalen Welt - Kapitel 3: Ausdruck, Identität und Kultur: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/unsere-rechte-in-der-digitalen-welt-kr-1

Kapitel Ausdruck, Identität und Kultur aus „Unsere Rechte in der digitalen Welt“
Mädchen, 14: [Es] ermöglicht uns, das auszusprechen, was wir uns vielleicht nicht trauen, persönlich zu sagen

Unsere Rechte in der Digitalen Welt - Kapitel 6: Rolle der Eltern: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/unsere-rechte-in-der-digitalen-welt-kr-7

Kapitel Rolle der Eltern aus „Unsere Rechte in der digitalen Welt“
Kinder sagen überwiegend, dass die elterlichen Einschränkungen ihrem besten Interesse dienen, und dass

Nur Seiten von www.kinderrechte.digital anzeigen

Wildtierfreund – Forschen

https://www.wildtierfreund.de/slider_kueste_landschaft.html

In Wirklichkeit lässt sich das aber nicht so genau sagen. Wurde bei Ebbe oder Flut gemessen?

Wildtierfreund - Forschen

https://www.wildtierfreund.de/slider_gewaesser_spuren.html

Grundsätzlich kann man sagen, je größer der Abdruck, desto größer auch der Vogel.

Eine Ampel für Insekten – Wildtierfreund Blog

https://www.wildtierfreund.de/wordpress/eine-ampel-fuer-insekten/

Die Blüten des Lungenkrauts sind rosa, um Insekten anzulocken und ihnen zu sagen: Hier gibt’s was Leckeres

Wildtierfreund - Forschen

https://www.wildtierfreund.de/slider_feld_forschertipps.html

So geht’s Vogelstimmen lernt man am besten auf Exkursionen kennen, wenn die Experten einem sofort sagen

Nur Seiten von www.wildtierfreund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die Seite für Jungautoren – Oma Schreibtante

https://www.buecher-kids.de/interviews/oma-schreibtante/

Neue Seite
Hallo Frau Müller,   oder sollte ich lieber Oma, die Schreibtante sagen?

Die Seite für Jungautoren - Synonym

https://www.buecher-kids.de/lexikon/synonym/

Kindgerechte Erklärung des Wortes „Synonym“. Zu finden in Bumos Lexikon.
Zum Beispiel: sagen, sprechen, reden, erzählen, erklären   Wenn du in deiner Geschichte viele Synonyme

Die Seite für Jungautoren - Treffen mit den Bücherkids

https://www.buecher-kids.de/blog/bumo-bloggt/treffen-mit-den-b%C3%BCcherkids/

Die Bücherkids haben ihr erstes Buch geschrieben und Bumo hat sie besucht.
Und was soll ich sagen?   Das Buch sieht nicht nur toll aus, es riecht auch lecker.

Die Seite für Jungautoren - Drittes Buch der Mini-Bücherkids

https://www.buecher-kids.de/blog/bumo-bloggt/mini-b%C3%BCcherkids-buch-3/

Nun haben die Mini-Bücherkids schon ihr drittes Buch veröffentlicht. Dieses Mal geht es um eine Party … na ja, das sind eigentlich zwei. Und weil diese auch noch gleichzeitig stattfinden sollen, kommt es zu einem Streit. Wie der Streit ausgeht, findest du heraus, wenn du das Buch liest.
Und was soll ich sagen … Auch sie wollte eine richtig dicke Party schmeißen.  

Nur Seiten von www.buecher-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden