Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

In Latein abgehängt? – Finde neuen Anschluss mit Lateinorum – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/in-latein-abgehaengt-finde-neuen-anschluss-mit-lateinorum/amp/

Man kennt es! Die Schulaufgabe ist vorbei und man will sich erst mal entspannen. Aber plötzlich ist man abgehängt und kommt nicht mehr mit. Die nächsten Schulaufgaben werden dann oft schlechter und motivieren weiter unmotiviert zu bleiben. Vor allem in Sprachen kann das sehr schnell passieren und wir, die Entwickler von Lateinorum, haben im Lateinunterricht […]
Fazit: Zusammengefasst kann man sagen, dass egal ob man mal gut war in Latein und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/rechtsanwalts-und-notarfachangestellte-mein-erfahrungsbericht/

Mein Name ist Lisa Walter, ich bin 22 Jahre alt und absolviere derzeit meine Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten (auch „ReNo“ genannt) in der Wirtschaftskanzlei S2H Ströver Strohkirch Hardt Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB (kurz „S2H Rechtsanwälte“) in der Überseestadt in Bremen. S2H Rechtsanwälte hat sich auf das Handels- und Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Insolvenzrecht und die angrenzenden Rechtsgebiete […]
Insgesamt kann man sagen, dass der Beruf mit der entsprechenden Kanzlei im Hintergrund

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Musi-Maus & Friends – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/musi-maus-friends/

 musikalisches Saatgut der besonderen Art Welch ein lustiger Name, so mag man denken. Musik und Freude gehören unweigerlich zusammen. Doch hier geht es um mehr. Es geht um unsere Kinder. Zahlreiche Studien belegen, dass Musik über den musikalischen Bereich hinaus sehr viel bewirkt. Intelligenz, Konzentrationsfähigkeit, Merkfähigkeit und soziale Kompetenzen verbessern sich enorm, wenn sich Kinder […]
Nun, was hast Du zu sagen?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ernährungslehre auf Lehramt für Gymnasien und Gesamtschulen – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ernaehrungslehre-auf-lehramt-fuer-gymnasien-und-gesamtschulen-mein-erfahrungsbericht/amp/

Ich, Friederike B., studiere Ernährungslehre und katholische Religion auf Lehramt für Gymnasien und Gesamtschulen und bin wie viele meiner Kommilitonen durch Zufall auf das Fach Ernährungslehre an der Universität Paderborn gestoßen.Für mich stand schon immer fest, dass ich auf Lehramt studieren möchte und irgendetwas mit Naturwissenschaften machen möchte. Da ich das Fach nicht kannte, habe […]
Man kann also sagen das Fach Ernährungslehre ist sehr vielseitig.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jugend forscht Bundessieger zeigen innovativen 3-D-Rotationsdrucker auf der CeBIT – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jugend-forscht-bundessieger-zeigen-innovativen-3-d-rotationsdrucker-auf-der-cebit/amp/

Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb präsentiert sich am Stand des Bundesministeriums für Bildung und Forschung Zwei der besten Jungforscher Deutschlands zeigen ab kommenden Montag ihr prämiertes Forschungsprojekt auf der CeBIT 2015 in Hannover – der weltweit größten Messe für Informationstechnik. Am Stand des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in Halle 9 präsentieren Lukas Höhne (18) und Lukas […]
interessierten Fachpublikum unser Jugend forscht Projekt vorstellen zu können“, sagen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

bpb – Der Klick zur Politik – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bpb-der-klick-zur-politik/amp/

Im Zentrum der Arbeit der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb steht die Förderung des Bewusstseins für Demokratie und politische Partizipation. Aktuelle und historische Themen greift die bpb mit Veranstaltungen, Publikationen, audiovisuellen Medien und Online-Produkten auf. Besonders bekannt sind die Publikationen der bpb, wie etwa die „Schriftenreihe“, die Beilage „Aus Politik und Zeitgeschichte“ oder die „Informationen zur […]
Argumente, Meinungen und Provokationen – und präsentiert Menschen, die etwas zu sagen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Fleischerei, mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fachverkaeuferin-im-lebensmittelhandwerk-schwerpunkt-fleischerei-mein-erfahrungsbericht/amp/

Mein Name ist Diana Kari, bin 20 Jahre alt und komme aus Kaiserslautern in Rheinland-Pfalz. Im Juni beende ich meine 3-Jährige Ausbildung zur Fleischereifachverkäuferin bei EDEKA STRESE in Rockenhausen. Die Ausbildung dauert 3 Jahre in denen ebenfalls auch noch die Berufsschule nebenbei besucht wird. Bei EDEKA werden während der Ausbildung auch Seminare besucht die einen […]
Man muss aber schon dazu sagen, das es ein anspruchsvoller Beruf ist, aber trotz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüleraustausch – Was Du beachten solltest! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schueleraustausch-was-du-beachten-solltest/amp/

Wenn ihr den Entschluss zum Schüleraustausch fasst, sollten eure Eltern euch dabei voll und ganz unterstützen. Denn schließlich stellt der Austausch für euch nicht nur ein ganz besonderes Erlebnis, sondern auch einen wesentlichen Schritt im beruflichen und persönlichen Werdegang dar. Grundsätzlich solltet ihr zwischen 15 und 18 Jahre alt sein, eine Real- bzw. Gesamtschule oder ein Gymnasium besuchen […]
Leistungen wird besonders Wert gelegt, wird ein Stipendium benötigt, welche Programme sagen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kein Abi, na und!? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kein-abi-na-und-2/

In der neuen Reihe „Kein Abi, na und!?“ möchten wir Menschen und ihre Perspektiven auch ohne Abitur vorstellen. Es geht darum zu zeigen, dass man auch ohne Abitur seinen Wunschberuf finden und eine erfolgreiche Karriere hinlegen kann. Dazu befragen wir ehemalige Schüler, heutige Auszubildende, die kein Abitur gemacht haben, aber auch Unternehmer, Personaler, Experten aus unterschiedlichen […]
Ein Amerikaner würde sagen „Think big“, ich würde es sagen wie es im Ruhrgebiet üblich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden