Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

5 Fragen – 5 Antworten – Heute mit Lisa Reinheimer – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-heute-mit-lisa-reinheimer/amp/

Frau Reinheimer, würden Sie sich bitte unserer Leserschaft einmal kurz vorstellen? Sehr gerne, Herr Heidrich. Ich bin Lisa Reinheimer, Lehrerin und Gründerin von Klassenheld. In meinem Podcast zeige ich Eltern Möglichkeiten auf, wie sie ihre Kinder durch eine schöne Schulzeit begleiten können. Ich kombinieren dabei Methoden aus dem Lerncoaching und der Persönlichkeitsentwicklung und mache die […]
Pauschal kann ich dazu nichts sagen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tiermedizinische-fachangestellte-tfa-mein-erfahrungsbericht/

Arbeiten in einer Tierklinik oder Tierarztpraxis. Darunter stellen sich viele wahrscheinlich eine Arzthelferin vor, die am Empfang sitzt, Termine vergibt und von Zeit zu Zeit ein Tier streichelt. Doch dieser Beruf ist so viel mehr. Ich absolviere derzeit meine Ausbildung in der Tierklinik Lüneburg. Ich werde euch einige Ausbildungsbereiche und Möglichkeiten einer Tierklinik vorstellen. Diese […]
Alles in allem kann ich sagen, dass meine Ausbildung sehr abwechslungsreich ist.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bürokauffrau/Bürokaufmann — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/buerokauffrau-mein-erfahrungsbericht/amp/

Hallo Zusammen, wir möchten euch den Ausbildungsberuf Bürokauffrau mit diesem Bericht etwa näher bringen. Als Schüler weiß man nie genau, wo seine Stärken und Schwächen liegen. Deswegen haben wir uns für den Beruf Bürokauffrau entschieden, da er einerseits kreativ und vielseitig ist und zum anderen interessante Entwicklungschancen für die Zukunft bietet. Unser Betrieb TM Ausbau […]
Rückblickend gesehen möchten wir sagen, dass wir keinen Tag der Ausbildung bereuen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitales Lernen – wie es den Unterricht und auch den Menschen verändert – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitales-lernen-wie-es-den-unterricht-und-auch-den-menschen-veraendert/amp/

Digitales Lernen und Fragen zu Themen, wie digitale Medien den Unterricht verändern bzw. wie digitales Lernen auch den Menschen verändert, bewegen derzeit unsere Bildungslandschaft und auch die Lehrer- sowie Elternschaft.  Hierüber sprachen wir mit Florian Sochatzy. Er ist Geschäftsführer beim Institut für digitales Lernen in Eichstätt. Digitales Lernen wird von Befürwortern und Kritikern kontrovers diskutiert. […]
Was macht das mit dem Menschen, will sagen: welche Metakompetenzen bleiben hierbei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

In Latein abgehängt? – Finde neuen Anschluss mit Lateinorum – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/in-latein-abgehaengt-finde-neuen-anschluss-mit-lateinorum/amp/

Man kennt es! Die Schulaufgabe ist vorbei und man will sich erst mal entspannen. Aber plötzlich ist man abgehängt und kommt nicht mehr mit. Die nächsten Schulaufgaben werden dann oft schlechter und motivieren weiter unmotiviert zu bleiben. Vor allem in Sprachen kann das sehr schnell passieren und wir, die Entwickler von Lateinorum, haben im Lateinunterricht […]
Fazit: Zusammengefasst kann man sagen, dass egal ob man mal gut war in Latein und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kauffrau für Bürokommunikation – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kauffrau-fuer-buerokommunikation-mein-erfahrungsbericht/amp/

Ich habe meine Ausbildung als Kauffrau für Bürokommunikation bei einer Personaldienstleistungsfirma im Bereich der Schienenfahrzeugtechnik absolviert. Wir verleihen Personal im Dienstvertrag und in Arbeitnehmerüberlassung an Kunden, hauptsächlich in der Bahnbranche. Die Ausbildung dauert normalerweise drei Jahre, man kann sie allerdings auf 2 oder 2,5 Jahre verkürzen. Meist entscheidet man sich dafür, bevor man die Ausbildung […]
Diesen Beruf würde ich immer wieder erlernen wollen, obwohl ich sagen muss, dass

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berufsfindung an der Karl-Wendel-Hauptschule Lambsheim – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/berufsfindung-an-der-karl-wendel-hauptschule-lambsheim/amp/

Die Karl-Wendel-Schule Lambsheim stellt ihre Hauptschule vor „Hilfen für unsere Hauptschüler zur Berufsfindung“  Das Thema „Berufsfindung“ haben wir auf die Prioritätenliste unseres HS-Qualitätsprogramms gesetzt, weil unsere Schüler mit dem Abschluss der „Berufsreife“ größte Probleme haben, einen Ausbildungsplatz zu finden. Wir haben festgestellt, dass alle Maßnahmen, die wir im Qualitätsprogramm vorgesehen und auch durchgeführt haben, bei […]
Man kann sagen, dass manche – ansonsten leistungsschwache Schüler – im Fach Werken

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Glück durch Bildung: Studentin Miriam Gellert reflektiert ihre Erfahrungen in Kenia – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/glueck-durch-bildung-studentin-miriam-gellert-reflektiert-ihre-erfahrungen-in-kenia/amp/

Macht Geld glücklich? Sind wir Deutschen in unserer hoch entwickelten Wohlstandsgesellschaft innerlich ausgeglichen? Und wie geht es Menschen, die diesen Schutz vor Elend in ihrem Land nicht erfahren? Im Jahr 2012 absolvierte ich über AIESEC ein Praktikum an einer kenianischen Grundschule im Mathare-Slum. Meine wichtigste Erfahrung dabei: Im Durchschnitt sind die Kenianer glücklicher als die […]
Hier kann ich mit Sicherheit sagen, dass es glücklich macht.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zahntechnikerin — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/zahntechnikerin-2/

Hallo, mein Name ist May- Britt und ich habe meine Ausbildung zur Zahntechnikerin im September 2008 begonnen und werde diese vorraussichtlich im Feburar 2012 in der Cuspidus Zahntechnik GmbH erfolgreich beenden. Nachdem ich 10 Jahre die Schulbank gedrückt habe und es mir äußerst wichtig war, möglichst schnell etwas praktisches zu tun sowie Geld zu verdienen, […]
Zum Ausbildungsverlauf ist zu sagen:  Zunächst lernt man die Basics, den Umgang mit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden