Nach der Schule Archive – wissensschule.de https://www.wissensschule.de/category/lernende/nach-der-schule/
: Und das sagen unsere Promis dazu, Teil 2 weiter lesen Praxisnaher Unterricht: Zu
: Und das sagen unsere Promis dazu, Teil 2 weiter lesen Praxisnaher Unterricht: Zu
Ich muss zugeben, dass die Vorstellung, eine Ausbildung zur Bürokauffrau zu beginnen, anfangs keine besonders große Begeisterung in mir auslöste. Lange um das Abitur gekämpft, dann hat man es endlich geschafft und plötzlich steht man da und muss sich entscheiden – Studium? Ausbildung? Wo liegen deine Stärken und wo deine Schwächen? Ein Studium kam für mich persönlich […]
Und was soll ich sagen…
In unserer Themenreihe abi & JETZT?! zeigt wissensschule.de, wie viele Möglichkeiten man nach dem Abi hat. Wir wollen zeigen: Studium an Uni & FH sind zwei Wege, es gibt aber noch viele andere Möglichkeiten. Heute tauscht sich wissensschule mit Miriam Wagnitz (Foto) über ihren Entscheidungsprozess sowie ihre schulischen Erfahrungen aus. Bevor Sie in die 8. Klasse zur Gesamtschule wechselten, […]
Ich kann es verstehen, dass es Schüler gibt, die sagen, dass die eine Analyse in
EX-word Studie zeigt: Junge Menschen finden es wichtig, Fremdwörter zu kennen ̶ doch die Unsicherheit ist groß. Schule kommt Schlüsselrolle zu. Fremdwörter zu kennen ist wichtig – davon sind insbesondere die 14- bis 29-Jährigen überzeugt. Das zeigt die repräsentative EX-word Studie, eine aktuelle deutschlandweite Umfrage unter 1.001 Personen ab 14 Jahren, die das Meinungsforschungsinstitut forsa im […]
Das sieht ebenfalls die überwiegende Mehrheit der Befragten so: 82 Prozent sagen,
Hallo, mein Name ist May- Britt und ich habe meine Ausbildung zur Zahntechnikerin im September 2008 begonnen und werde diese vorraussichtlich im Feburar 2012 in der Cuspidus Zahntechnik GmbH erfolgreich beenden. Nachdem ich 10 Jahre die Schulbank gedrückt habe und es mir äußerst wichtig war, möglichst schnell etwas praktisches zu tun sowie Geld zu verdienen, […]
Zum Ausbildungsverlauf ist zu sagen: Zunächst lernt man die Basics, den Umgang mit
Erfahrungsberichte zu Freiwilligendienste helfen Dir bei Deiner Entscheidung, selbst einen Freiwilligendienst anzugehen.
Wie ihr seht, ist es für mich schwer zu sagen „DAS ist meine genaue Aufgabe“, weil
infas-Untersuchung „Schulische Inklusion“ im Auftrag von Aktion Mensch und ZEIT 94 Prozent der Bundesbürger wollen, dass Kinder mit und ohne Beeinträchtigung zusammen aufwachsen Kritischer Blick auf gemeinsamen Unterricht: zu wenig Lehrkräfte und zu große Klassen Menschen mit und ohne Behinderung sollten in unserer Gesellschaft gleichberechtigt zusammenleben. Dieser Ansicht sind 85 Prozent der Bundesbürger. 94 Prozent […]
Dieser Ansicht sind 85 Prozent der Bundesbürger. 94 Prozent sagen, dass Kinder mit
Mädchen spielen gerne mit Puppen und Jungen stehen auf Computerspiele. Ist das wirklich so? Oft gibt es ganz feste Meinungen darüber, was typisch für Mädchen und was typisch für Jungen ist. Die Realität sieht aber meistens ganz anders aus. Viele Mädchen klettern gerne auf Bäume und viele Jungen malen gerne. Oftmals werden Mädchen und Jungen […]
Kinder können ihre Meinung sagen und auf einer digitalen Pinnwand festhalten, warum
Arbeiten in einer Tierklinik oder Tierarztpraxis. Darunter stellen sich viele wahrscheinlich eine Arzthelferin vor, die am Empfang sitzt, Termine vergibt und von Zeit zu Zeit ein Tier streichelt. Doch dieser Beruf ist so viel mehr. Ich absolviere derzeit meine Ausbildung in der Tierklinik Lüneburg. Ich werde euch einige Ausbildungsbereiche und Möglichkeiten einer Tierklinik vorstellen. Diese […]
Alles in allem kann ich sagen, dass meine Ausbildung sehr abwechslungsreich ist.
In unserer Themenreihe abi & JETZT?! zeigt wissensschule.de, wie viele Möglichkeiten man nach dem Abi hat. Wir wollen zeigen: Studium an Uni & FH sind zwei Wege, es gibt aber noch viele andere Möglichkeiten. Heute tauscht sich wissensschule mit Miriam Wagnitz (Foto) über ihren Entscheidungsprozess sowie ihre schulischen Erfahrungen aus. Bevor Sie in die 8. Klasse zur Gesamtschule wechselten, […]
Ich kann es verstehen, dass es Schüler gibt, die sagen, dass die eine Analyse in