Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

BWL Food Management – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bwl-food-management-mein-erfahrungsbericht/

Mein Leben als dualer BWL Food Management Student – oder wie ich als Händler plötzlich neben einem „Öko“ und einem Metzger saß…  Wie passt so eine Kombi zusammen? Schon beim ersten Zusammentreffen unseres Kurses merkten wir, dass unser Kurs aus einem Potpourri verschiedenster Typen besteht. Wir haben hier z.B. gelernte Köche, Metzger, frischgebackene Abiturienten, bereits […]
Semester kann ich sagen „sehr gut“.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekt: VERANTWORTUNG – Gesamtschule Essen-Holsterhausen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/projekt-verantwortung-gesamtschule-essen-holsterhausen/amp/

Verantwortung Lernen in Schulprogramm und Schulpraxis der Gesamtschule Essen-Holsterhausen, AGENDA-Schule Böcklinstraße 27, D-45147 Essen, +49 (0) 201 / 8 78 49 – 30 eMail: info@gesamtschule-essen-holsterhausen.de www.gesamtschule-essen-holsterhausen.de Gegenüber der großen Gemeinschaft, dem Staat oder etwaigen noch größeren Gemeinschaften wird nur der das rechte Verantwortungsgefühl haben, der in kleineren Gemeinschaften in irgendeiner Form an der Verantwortung mitträgt, […]
Es gibt Kinder in der Kita, die, wenn man was mit ihnen machen will, sagen „Das kann

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

WOOOW – what a big ting, Jamaica! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wooow-what-a-big-ting-jamaica/

Unterrichten und Sozialarbeit – Projekt auf Jamaika mit Projects Abroad I Projekte weltweit: Ein Erfahrungsbericht von Maik Looft Nach meiner abgeschlossenen Ausbildung zum Erzieher wollte ich mir endlich den Traum eines mehrwöchigen Aufenthaltes im Ausland erfüllen. Es sollte aber nicht nur eine Urlaubsreise werden, sondern eine Reise verbunden mit der Möglichkeit, in meinem Berufsfeld Erfahrungen […]
Ich kann sagen: es war einer der schönsten und prägendsten Zeiten meines Lebens.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berufsfindung an der Karl-Wendel-Hauptschule Lambsheim – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/berufsfindung-an-der-karl-wendel-hauptschule-lambsheim/

Die Karl-Wendel-Schule Lambsheim stellt ihre Hauptschule vor „Hilfen für unsere Hauptschüler zur Berufsfindung“  Das Thema „Berufsfindung“ haben wir auf die Prioritätenliste unseres HS-Qualitätsprogramms gesetzt, weil unsere Schüler mit dem Abschluss der „Berufsreife“ größte Probleme haben, einen Ausbildungsplatz zu finden. Wir haben festgestellt, dass alle Maßnahmen, die wir im Qualitätsprogramm vorgesehen und auch durchgeführt haben, bei […]
Man kann sagen, dass manche – ansonsten leistungsschwache Schüler – im Fach Werken

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studienstart zum Sommersemester – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studienstart-zum-sommersemester/amp/

Egal ob Auslandsaufenthalt, Praktikum oder Uniwechsel: Immer häufiger möchten Abiturienten zum Sommersemester ins Studium starten. Die Europäische Medien- und Business-Akademie (EMBA) ist darauf eingestellt. Denn auch 2015 bietet die private Hochschulakademie in Düsseldorf und Hamburg neue Kurse zum April an. Julia Fischer hat diese Chance genutzt. Die EMBA-Studentin wechselte von einer anderen Hochschule und konnte […]
Nach Abschluss des ersten Semesters kann Julia Fischer sagen: „An der EMBA studiert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abi & JETZT?! #8 FSJ — Freiwilliges soziales Jahr – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-8-fsj-freiwilliges-soziales-jahr/amp/

In der neuen Reihe abi & JETZT?! zeigt wissensschule.de, wie viele Möglichkeiten man nach dem Abi hat. Wir wollen zeigen: Studium und Ausbildung sind zwei Wege, es gibt aber noch viele andere Möglichkeiten. Heute tauscht sich wissensschule mit  Felix Zimmermann aus, der sich nach dem Fachabitur für ein Freiwilliges Soziales Jahr im kulturellen Bereich entschieden hat. Abitur … und jetzt? Was […]
Dazu muss man aber auch sagen, dass die Schule allgemein auf das Leben vorbereitet

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen – 5 Antworten “Schule_digital” mit Felix Nattermann – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-schule_digital-mit-felix-nattermann/amp/

In unserer Rubrik “SCHULE_DIGITAL” wollen wir Wissensvermittler zu unterschiedlichen Themen im Bereich „Digitale Bildung“ zu Wort kommen lassen und um ihre Meinung fragen. Heute tauscht sich wissensschule dazu mit Felix Nattermann aus. Er unterrichtet am Gymnasium am Geroweiher in Mönchengladbach die Fächer Mathematik und Informatik, ist Preisträger vom Deutschen Lehrerpreis und leitet den CodeClub, eine […]
Ich würde sagen, damit haben wir 10% der Herausforderung abgeschlossen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitales Lernen – wie es den Unterricht und auch den Menschen verändert – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitales-lernen-wie-es-den-unterricht-und-auch-den-menschen-veraendert/

Digitales Lernen und Fragen zu Themen, wie digitale Medien den Unterricht verändern bzw. wie digitales Lernen auch den Menschen verändert, bewegen derzeit unsere Bildungslandschaft und auch die Lehrer- sowie Elternschaft.  Hierüber sprachen wir mit Florian Sochatzy. Er ist Geschäftsführer beim Institut für digitales Lernen in Eichstätt. Digitales Lernen wird von Befürwortern und Kritikern kontrovers diskutiert. […]
Was macht das mit dem Menschen, will sagen: welche Metakompetenzen bleiben hierbei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kunstgeschichte und Geschichte in Düsseldorf – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kunstgeschichte-und-geschichte-in-dusseldorf/

Seit einem Semester studiere ich den Kernfachstudiengang Kunstgeschichte / Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Kunstgeschichte ist dabei mein Kernfach, doch weil man dieses nicht allein studieren kann, musste ich noch ein Nebenfach auswählen. Unter anderem gab es die Auswahl zwischen Modernes Japan, Musikwissenschaften, Philosophie oder eben Geschichte. Das Studium wird nach sechs Semestern mit […]
ist es um einiges besser, schon zuvor Latein gemacht zu haben, denn man kann nur sagen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Mehr Mut zum Experimentieren — warum an unseren Schulen mehr unterlassen als gewagt wird!“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mehr-mut-zum-experimentieren-warum-an-unseren-schulen-mehr-unterlassen-als-gewagt-wird/

Ob das so ist und warum das so ist, darüber sprachen wir mit Sebastian Funk,  Leiter der Science Show AG am Gymnasium Stift Keppel.       Seit nunmehr über 4 Jahren gibt es die Science Show AG am Gymnasium Stift Keppel und hat dort ihren festen Platz. Wie ist die Idee dazu entstanden? Eigentlich […]
Ich kann nur sagen: Wer ein Experiment wagt, der gewinnt – und zwar die Schülerinnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden