Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

5 Fragen – 5 Antworten – Heute mit Lisa Reinheimer – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-heute-mit-lisa-reinheimer/amp/

Frau Reinheimer, würden Sie sich bitte unserer Leserschaft einmal kurz vorstellen? Sehr gerne, Herr Heidrich. Ich bin Lisa Reinheimer, Lehrerin und Gründerin von Klassenheld. In meinem Podcast zeige ich Eltern Möglichkeiten auf, wie sie ihre Kinder durch eine schöne Schulzeit begleiten können. Ich kombinieren dabei Methoden aus dem Lerncoaching und der Persönlichkeitsentwicklung und mache die […]
Pauschal kann ich dazu nichts sagen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studienstart zum Sommersemester – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studienstart-zum-sommersemester/amp/

Egal ob Auslandsaufenthalt, Praktikum oder Uniwechsel: Immer häufiger möchten Abiturienten zum Sommersemester ins Studium starten. Die Europäische Medien- und Business-Akademie (EMBA) ist darauf eingestellt. Denn auch 2015 bietet die private Hochschulakademie in Düsseldorf und Hamburg neue Kurse zum April an. Julia Fischer hat diese Chance genutzt. Die EMBA-Studentin wechselte von einer anderen Hochschule und konnte […]
Nach Abschluss des ersten Semesters kann Julia Fischer sagen: „An der EMBA studiert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kunstgeschichte und Geschichte in Düsseldorf – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kunstgeschichte-und-geschichte-in-dusseldorf/

Seit einem Semester studiere ich den Kernfachstudiengang Kunstgeschichte / Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Kunstgeschichte ist dabei mein Kernfach, doch weil man dieses nicht allein studieren kann, musste ich noch ein Nebenfach auswählen. Unter anderem gab es die Auswahl zwischen Modernes Japan, Musikwissenschaften, Philosophie oder eben Geschichte. Das Studium wird nach sechs Semestern mit […]
ist es um einiges besser, schon zuvor Latein gemacht zu haben, denn man kann nur sagen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Mehr Mut zum Experimentieren — warum an unseren Schulen mehr unterlassen als gewagt wird!“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mehr-mut-zum-experimentieren-warum-an-unseren-schulen-mehr-unterlassen-als-gewagt-wird/

Ob das so ist und warum das so ist, darüber sprachen wir mit Sebastian Funk,  Leiter der Science Show AG am Gymnasium Stift Keppel.       Seit nunmehr über 4 Jahren gibt es die Science Show AG am Gymnasium Stift Keppel und hat dort ihren festen Platz. Wie ist die Idee dazu entstanden? Eigentlich […]
Ich kann nur sagen: Wer ein Experiment wagt, der gewinnt – und zwar die Schülerinnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitales Lernen – wie es den Unterricht und auch den Menschen verändert – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitales-lernen-wie-es-den-unterricht-und-auch-den-menschen-veraendert/

Digitales Lernen und Fragen zu Themen, wie digitale Medien den Unterricht verändern bzw. wie digitales Lernen auch den Menschen verändert, bewegen derzeit unsere Bildungslandschaft und auch die Lehrer- sowie Elternschaft.  Hierüber sprachen wir mit Florian Sochatzy. Er ist Geschäftsführer beim Institut für digitales Lernen in Eichstätt. Digitales Lernen wird von Befürwortern und Kritikern kontrovers diskutiert. […]
Was macht das mit dem Menschen, will sagen: welche Metakompetenzen bleiben hierbei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: mit Mirko Drotschmann – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-mirko-drotschmann/

Was machen Menschen auf YouTube? — Nicht selten lautet die Antwort: neue Sachen lernen! Mit Do-It-Yourself-Videos und informativen Wissensclips kann man sich nahezu alles beibringen und aneignen. Videos der zweiten Kategorie produziert Mirko Drotschmann alias MrWissen2Go. Mit über 250.000 Abonnenten ist er einer der erfolgreichsten deutschen YouTuber im Wissenssegment und spricht vor seinem Publikum über aktuelle politische Geschehnisse, deutsche […]
Natürlich könnte man sagen, dass ist Aufgabe der Eltern.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bankkaufmann/Bankkauffrau — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bankkaufmann-2/

„Schon früh merkte ich, dass mich der Beruf des Bankkaufmanns sehr interessiert. Also habe ich mich nach meinem bestandenen Realschulabschluss sofort bei der GLS Bank beworben. Aufmerksam auf die GLS Bank bin ich durch Recherchen im Internet geworden. Schnell war ich begeistert vom Konzept der Bank und von der Idee, dass man Wirtschaft und Moral […]
Ich kann nur sagen, dass es eine gute Entscheidung war, sich bei der GLS Bank zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

InfoFARM.de – Staatliche Berufsschule Neumarkt/Oberpfalz – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/infofarm-de-staatliche-berufsschule-neumarktoberpfalz/amp/

Staatliche Berufsschule Neumarkt/Oberpfalz Die Informations- und Bildungsplattform www.InfoFARM.de entstand 1997/98 unter der Federführung der Staatlichen Berufsschule Neumarkt in der Oberpfalz. Es war eine Schüleridee, ein übertragbares Konzept der Informationsgewinnung und -aufbereitung zu entwickeln – inzwischen wird das Projekt in elf Bundesländern an etwa zwanzig Bildungseinrichtungen evaluiert und weiterentwickelt. Beschreibung des Verbundthemas / Arbeit im Verbund […]
Man kann sagen, dass damit sowohl eine neue Lernkultur als auch ein neues Unterrichtsmedium

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüttelbox mit Steg – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schuettelbox-mit-steg/

Die Schüttelbox ist ein pädagogisches Muss für jede Schul- und Hosentasche! In einer Kunststoff-Box, die in der Mitte zur Hälfte geteilt ist, werden Perlen hineingezählt. Eine Hälfte der Vorder- und Rückseite kann zugeklebt werden. Nun schüttelt das Kind die Schachtel und die Perlen verteilen sich in den beiden Hälften. Dem Kind wird eine offene Seite […]
Es soll sagen, wie viele Perlen sich in der versteckten Hälfte der Schüttelbox befinden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden