Themenfelder – Wissenschaftsjahr 2018: Arbeitswelten der Zukunft https://www.wissenschaftsjahr.de/2018/das-wissenschaftsjahr/themenfelder/index.html
Wie genau die Arbeitswelten der Zukunft aussehen werden, kann heute noch niemand sagen
Wie genau die Arbeitswelten der Zukunft aussehen werden, kann heute noch niemand sagen
Berufe wandeln sich Das Gedächtnisspiel Berufe im Porträt Die Ausbildungs-Elf Sagen
Innovationswettbewerb zur Zukunft der Bildungs- und Arbeitswelt
aktuellen Meldungen Das sagt die Wissenschaft Zukunftsorte Berufe im Wandel Sagen
Wissenschaftsjahr Meere und Ozeane
Mehr erfahren Informationsdienst Wissenschaft (idw) weitere Neuigkeiten Das sagen
In dem Online-Debattenformat der Uni Chemnitz soll eine konstruktive Diskussionskultur geschaffen werden. Für die Teilnehmenden soll es nicht darum gehen, die Debatte zu gewinnen, sondern gegenseitiges Verständnis in Fragen zur Energiewende zu entwickeln.
Offen für Argumente zu sein, heißt zu sagen: „Bring mich dazu, meine Position zu
Informationen beruhen auf Beobachtungen über 15 Jahre hinweg
Themenfeld: #Nahrungsquelle und Schatzkammer Alle aktuellen Meldungen Das sagen
In der Projektwoche von FreiLand hielten Kinder und Jugendliche ihre Ideen von Freiheit in selbstgeschaffenen Medien fest.
Am Dienstag drehte sich alles um Meinungsfreiheit – darf man alles sagen oder sollte
Wir sagen dazu: nachhaltige Entwicklung.
Forschung Stadt Ressourcen Nachhaltigkeit Weiterlesen Weitere Neuigkeiten Das sagen
Deutsche und chinesische Forschungsgruppen gehen Belastung in Küstenmeeren nach
zum Themenfeld: #Wetterküche und Klimamaschine Alle aktuellen Meldungen Das sagen