Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Es wird noch enger fürs Higgs-Teilchen

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2011/es_wird_noch_enger_fuers_higgs_teilchen/index_html

In einem Seminar am CERN haben heute, am 13. Dezember, die beiden großen LHC-Experimente ATLAS und CMS die neuesten Ergebnisse zur Suche nach dem Higgs-Teilchen präsentiert. Diese Ergebnisse basieren auf deutlich mehr Daten, als die auf den Sommerkonferenzen präsentierten Ergebnisse und stellen einen großen Fortschritt bei der Suche nach dem Higgs-Teilchen dar. Allerdings können die Wissenschaftler auch jetzt noch keine überzeugende Aussage zur Existenz (oder Nicht-Existenz) des Higgs-Teilchens machen.
Es ist jedoch noch viel zu früh zu sagen, ob ATLAS und CMS das Higgs-Teilchen entdeckt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Es wird noch enger fürs Higgs-Teilchen

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2011/es_wird_noch_enger_fuers_higgs_teilchen/

In einem Seminar am CERN haben heute, am 13. Dezember, die beiden großen LHC-Experimente ATLAS und CMS die neuesten Ergebnisse zur Suche nach dem Higgs-Teilchen präsentiert. Diese Ergebnisse basieren auf deutlich mehr Daten, als die auf den Sommerkonferenzen präsentierten Ergebnisse und stellen einen großen Fortschritt bei der Suche nach dem Higgs-Teilchen dar. Allerdings können die Wissenschaftler auch jetzt noch keine überzeugende Aussage zur Existenz (oder Nicht-Existenz) des Higgs-Teilchens machen.
Es ist jedoch noch viel zu früh zu sagen, ob ATLAS und CMS das Higgs-Teilchen entdeckt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was verspricht man sich von den Kollisionen von Protonen mit Blei-Ionen?

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/ask_an_expert/kollisionen_von_protonen_mit_blei_ionen/index_html

Kollisionen von Protonen mit Blei-Ionen sind am LHC für Ende 2012 geplant. Schon in diesem Herbst wurden dazu erste Tests durchgeführt. Hauptziel der Kollisionen von Protonen mit Blei-Atomkernen ist es, Beobachtungen in Blei-Blei-Kollisionen besser zu verstehen.
Um dies in Kern-Kern-Kollisionen sagen zu können, muss man, wie ob erwähnt, den genauen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was verspricht man sich von den Kollisionen von Protonen mit Blei-Ionen?

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/ask_an_expert/kollisionen_von_protonen_mit_blei_ionen/

Kollisionen von Protonen mit Blei-Ionen sind am LHC für Ende 2012 geplant. Schon in diesem Herbst wurden dazu erste Tests durchgeführt. Hauptziel der Kollisionen von Protonen mit Blei-Atomkernen ist es, Beobachtungen in Blei-Blei-Kollisionen besser zu verstehen.
Um dies in Kern-Kern-Kollisionen sagen zu können, muss man, wie ob erwähnt, den genauen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Belle II sieht seltenen Teilchenzerfall – Verbesserte Technologie macht Entdeckung möglich

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2023/belle_ii_sieht_seltenen_teilchenzerfall__verbesserte_technologie_macht_entdeckung_moeglich/

Auch in der Welt der Elementarteilchen, in der die immer größer oder leistungsfähiger werdenden Maschinen erstaunliche Vorarbeit geleistet haben, um die Spieler und ihre Spielregeln kennen zu lernen, können Wissenschaftler:innen Neues entdecken. Genau das ist mit dem Teilchendetektor Belle II gelungen, der von einer internationalen Kollaboration am japanischen Forschungslabor KEK betrieben wird.
Aber die Wahrheit ist: Es ist einfach zu früh, um das zu sagen„, sagt Glazov.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden