Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Welt der Physik: PANDA: Wie halten die Quarks zusammen?

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/experimente/teilchenbeschleuniger/fair/panda/

Die starke Kraft ist für den Zusammenhalt des Atomkerns verantwortlich. Viele Aspekte dieser Kraft sind bereits erforscht – aber viele Fragen bleiben: zum Beispiel die nach der Art und Weise des Zusammenhalts der Quarks und welche Kombinationen aus Quarks als Teilchen existieren. Die neue Anlage FAIR wird mit hochenergetischen Antiprotonenstrahlen diesen und ähnlichen Fragen auf den Grund gehen.
So sagen theoretische Physiker die Existenz von so genannten Glueballs voraus.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Atmende Muskeln: Neue Energiequellen für künstliche Linearantriebe

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/atmende-muskeln-neue-energiequellen-fuer-kuenstliche-linearantriebe/

Weltweit lassen Forscher die Muskeln spielen. Jedoch rein künstliche. Einen weiteren Fortschritt erzielten nun amerikanische Wissenschaftler. Sie entwickelten auf der Basis von Nanoröhrchen aus Kohlenstoff und Formgedächtnismetallen künstliche Muskeln, die direkt mit Methanol oder Wasserstoff statt mit Strom versorgt werden können. In wenigen Jahren sollen sie prothetische Gliedmaßen und Roboter in Bewegung setzen.
das jemals eine praktische Anwendung mit sich bringt, lässt sich heute noch nicht sagen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Dinge sehen, die niemand zuvor gesehen hat

https://www.weltderphysik.de/thema/beruf/sonja-schuh/

Sonja Schuh ist Assistentin am Institut für Astrophysik in Göttingen. Als Astrophysikerin ist sie in Forschung und Lehre tätig. Sie arbeitet auf dem Gebiet der stellaren Astrophysik und interessiert sich dort insbesondere für Spätstadien der Sternentwicklung, also das, was mit Sternen am Ende ihres Lebens passiert. Lesen Sie hier, was Sie uns bei unserem Besuch erzählt hat.
Insbesondere muss man an diese Stelle sagen, dass natürlich nur die positiven Beispiele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden