Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Programm – vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/251K31746/kursname/Schmuckgestaltung%20Ringe%20-%20Goldschmieden%20Wachstechnik/reiter/ort/

Kursprogramm Kultur – Gestalten > Plastisches Gestalten / Werken > Schmuckgestaltung Ringe – Goldschmieden Wachstechnik   251K31746 Schmuckgestaltung Ringe – Goldschmieden Wachstechnik Info 2 Termine Kursort(e) Fotos In diesem Kurs können Sie sich Ihren eigenen Ring kreieren oder auch als Paar Ihre Eheringe füreinander gestalten. Am ersten Abend wird das Schmuckstück aus Wachs modelliert und … Weiterlesen …
fachkundiger Leitung erlernen Sie grundlegende Techniken des Goldschmiedehandwerks wie das Sägen

Kultur & Gestalten – vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/kultur/kw/bereich/kursdetails/kurs/251K31746/kategorie-id/16/

Kultur und Kunst – an der vhs. Sie können in unseren Kursen Ihre Kreativität, Ihre Ausdrucksfähigkeit – sei es künstlerisch oder auch tänzerisch, Ihre Flexibilität, Improvisationsbereitschaft und Teamfähigkeit erproben, entwickeln und erweitern. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe alle Altersgruppen.
fachkundiger Leitung erlernen Sie grundlegende Techniken des Goldschmiedehandwerks wie das Sägen

Kultur & Gestalten – vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/kultur/kw/bereich/kursdetails/kurs/251K31746/kursname/Schmuckgestaltung%20Ringe%20-%20Goldschmieden%20Wachstechnik/kategorie-id/16/

Kultur und Kunst – an der vhs. Sie können in unseren Kursen Ihre Kreativität, Ihre Ausdrucksfähigkeit – sei es künstlerisch oder auch tänzerisch, Ihre Flexibilität, Improvisationsbereitschaft und Teamfähigkeit erproben, entwickeln und erweitern. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe alle Altersgruppen.
fachkundiger Leitung erlernen Sie grundlegende Techniken des Goldschmiedehandwerks wie das Sägen