„Sharing Economy“: Schule in Zeiten der neuen Tauschwirtschaft https://www.verbraucherbildung.de/meldung/sharing-economy-schule-zeiten-der-neuen-tauschwirtschaft
Leihen statt kaufen. Teilen statt besitzen. Was für viele Menschen im Alltag normal ist, erobert derzeit als Geschäftsprinzip die Welt der Wirtschaft. Unter dem Schlagwort „Sharing Economy“ ist Teilen und Tauschen zum Milliardenmarkt geworden, mit unzähligen neuen Geschäftsmodellen. Wie diese funktionieren und Wirtschaft und Gesellschaft verändern, beschäftigt Ende Juni den Deutschen Verbrauchertag. Experten meinen, auch Schule müsse sich dem Thema widmen.
Beide sagen: „Teilen ist eine wichtige Kulturtechnik.“ Schon deswegen sollte sich