Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Überraschung beim ITU World Triathlon Stockholm: Fünfter Platz für Justus Nieschlag | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2017/ueberraschung-beim-itu-world-triathlon-stockholm-fuenfter-platz-fuer-justus

Justus Nieschlag (Saarbrücken) hat beim ITU World Triathlon in Stockholm (SWE) am Samstag (26. August) das beste Ergebnis seiner Karriere eingefahren. In seinem 17. WTS-Rennen erkämpfte sich der 25…
„Was soll ich sagen. Ich wusste, dass mir dieser technische Kurs liegt.

Steffen Justus im Kurz-Interview vor dem WM-Rennen in London | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/05-2015/steffen-justus-im-kurz-interview-vor-dem-wm-rennen-london

„Man könnte London eine ‚gute alte Bekannte‘ nennen“ Für Steffen Justus (Saarbrücken) ist das WM-Rennen in London der zweite Auftritt 2015 in der Wettkampf-Serie um die Weltmeister-Krone. Der 33…
lief alles nach Plan und die Schulter macht auch keine Probleme, daher kann man sagen

Triathlondeutschland unterwegs – Zell am See, Stockholm, Vichy – Rückblick 26./27. August | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2017/triathlondeutschland-unterwegs-zell-am-see-stockholm-vichy-rueckblick-2627-august

Deutscher Doppelsieg in Österreich und eine starke Vorstellung von Justus Nieschlag beim WTS-Rennen in Stockholm – die Ergebnisse des Wochenendes können sich sehen lassen: Ironman 70.3 Zell am See…
„Was soll ich sagen. Ich wusste, dass mir dieser technische Kurs liegt.

„Wir sind Sporthilfe.“ – Sporthilfe startet wertebasierte Kommunikationskampagne | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/09-2023/wir-sind-sporthilfe-sporthilfe-startet-wertebasierte-kommunikationskampagne

„Wir sind vielfältig, gleichberechtigt, mutig. Wir sind ehrgeizig, wollen gewinnen – verlieren auch mal, stehen aber immer wieder auf.“ Mit diesen zentralen Botschaften hat die Sporthilfe die Kommunikationskampagne „Wir sind Sporthilfe.“ gestartet.
Medien und Gesellschaft zu den Werten der Sporthilfe und des Sports bekennen und sagen

Bettina Haas: „Kinder labern dir auch mal das Ohr voll – aber auf eine nette Art“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ehrenamt-jugend-sheinspires/bettina-haas-kinder-labern-dir-auch-mal-das-ohr-voll

Für Kinder und Jugendliche ist es in der Corona-Pandemie besonders schwer. Sie trainieren in Gruppen, durften das seit vergangenem Frühling jedoch nur zeitweise. Wir haben mit Bettina Haas, Talentfördergruppen-Leiterin Neckar-Alb und Nachwuchstrainerin beim VfL Pfullingen, über selbst gedrehte Videos zur Auflockerung, Trainingspläne als Struktur für den Alltag und zufällige Treffen auf der Skilanglaufloipe gesprochen.
Und sie sagen mir auch, wenn die Zeiten zu schnell sind.

Daniel macht Triathlon: Trotz Multipler Sklerose | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/daniel-macht-triathlon-trotz-multipler-sklerose

Daniel führt ein normales Leben: er hat eine Familie, ein Haus und einen Job, den er gerne macht. Für Sport hat er keine Zeit – und auch nur wenig Interesse daran. Völlig unerwartet und in der Lebenssituation unpassend ereilt ihn das Schicksal Multiple Sklerose. Sein Leben gerät vollends aus den Fugen, ihm geht es körperlich und seelisch schlecht. Doch dann animiert ihn ein Kumpel zum Sporttreiben.
etwas aussichtslos ist, kann man es schaffen“, sagt Daniel: „Wenn meine Kinder sagen

Kurz-Interview mit Anja Dittmer zur historischen vierten Olympia-Teilnahme | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2011/kurz-interview-mit-anja-dittmer-zur-historischen-vierten-olympia-teilnahme

„Ich wollte diese Qualifikation unbedingt“Anja Dittmer hat es geschafft. Mit ihrem ersten Podiumsplatz bei einem WM-Rennen sicherte sich die DTU-Athletin in London den ersten Startplatz für die…
Letztlich kann man sagen, dass Sie in Ihrem Saisonaufbau alles richtig gemacht haben