Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

„War noch nie so gerührt und bin in Tränen ausgebrochen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/jugend/war-noch-nie-so-geruehrt-und-bin-traenen-ausgebrochen

Hinter Marielle Bouchti liegt eine bislang traumhafte Saison – mit dem Höhepunkt Start bei der Junioren-WM in Hamburg in wenigen Tagen. Wir haben mit der 17-Jährigen über Monate der Doppelbelastung, Tränen der Freude und Rührung sowie ein unglaublichen Rennen, bei dem sie am Vortag noch dachte, sie habe nicht die Kraft dafür, gesprochen.
Ich versuche, noch nicht so viel an das Rennen zu denken, daher ist es schwer zu sagen

„Derzeit fällt es mir schwer, mich in den See zu stürzen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ak-nationalmannschaft/derzeit-faellt-es-mir-schwer-mich-den-see-zu-stuerzen

Olaf Geserick gehört zu den erfolgreichsten deutschen Altersklassen-Athlet*innen. Wir haben mit dem 52-Jährigen über Schwimmeinheiten im See bei knapp über null Grad, das Schwinden der Leistungsfähigkeit mit zunehmendem Alter und Triathlon als Mittel zum Weltentdecken gesprochen.
Ich würde nicht sagen, dass ich mehr Talent als die anderen habe.

DTU Jugendcup startet in Halle mit neuem Format | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/04-2024/dtu-jugendcup-startet-halle-mit-neuem-format

Am Wochenende beginnt die neue Saison des DTU Jugendcups mit den Wettbewerben in Halle (Saale). Vor allem für die ältesten Jahrgänge hat der Wettkampf eine wichtige Bedeutung mit Blick auf die diesjährigen internationalen Meisterschaften.
Favoriten Jugend B „Generell ist es am Anfang der Saison natürlich immer schwer zu sagen

„Hamburg ist immer noch etwas Besonderes“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/hamburg-ist-immer-noch-etwas-besonderes

Nina Eim ist eine von sieben deutschen Athletinnen, die am Samstag (13.30 Uhr live in der ARD) beim WTCS-Rennen der Frauen in Hamburg am Start sind. Wir haben mit der 23-Jährigen über eine Wohlfühl-Atmosphäre, beste Trainingsbedingungen und ihre Ziele für den Wettkampf gesprochen.
Generell muss ich aber sagen, dass es im Vorfeld schwer zu sagen ist, mit welcher

„Ich werde als Vorbild gesehen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2019/ich-werde-als-vorbild-gesehen

Manuel Retzbach ist mit dem Fair Play Preis des Deutschen Sports ausgezeichnet worden. Der Triathlet hatte einen Wettkampf unterbrochen, um einen schwer gestürzten Konkurrenten zu helfen. Im Interview spricht der 33-Jährige über die Entscheidung anzuhalten, Hilfsbereitschaft sowie die Vorbildfunktion.
Mittlerweile sagen viele Leute zu mir, ja klar, ich hätte in der Situation genauso

„Bin gespannt, welche Erfahrungen ich machen werde“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/bin-gespannt-welche-erfahrungen-ich-machen-werde

Jonas Osterholt gibt am kommenden Samstag (30. Oktober) in Tongyeong (Südkorea) sein Weltcupdebüt. Wir haben mit ihm über einen Trip nach Asien gesprochen und er hat uns verraten, ob das Rennen sein bisheriger Karrierehöhepunkt ist.
Und man muss natürlich ehrlicherweise sagen, dass der Weltcup jetzt nicht so stark

„Dann werde ich biestig mit mir selbst“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ak-nationalmannschaft/dann-werde-ich-biestig-mit-mir-selbst

Claudia Bregulla-Linke startet seit Jahren international erfolgreich für die DTU-Altersklassennationalmannschaft, am Wochenende (26./27. Juni) bei der Multisport-EM am Walchsee (Österreich). Sie hat uns vorher verraten, wann sie biestig wird, warum sie im Winter fast jeden Tag zweieinhalb Stunden für eine Trainingseinheit gefahren ist und warum das Nationalteam für sie wie eine kleine Familie ist.
Andere Menschen würden über mich sagen, dass ich eine Leistungssportlerin bin.

Mein erster Triathlon (29): Profi-Windsurfer Valentin Böckler | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-29-profi-windsurfer-valentin-boeckler

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Valentin Böckler. Der 28-Jährige gehört seit vielen Jahren zu Deutschlands besten Freestyle-Windsurfern. Doch nach einer eher zufälligen Teilnahme an einem Triathlon, will Valentin nun mehr.
Dazu muss man sagen, dass ich mich recht wenig vorbereitet hatte und beim Schwimmen