Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Der lange Weg zum ersten Triathlon | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure-einsteiger/der-lange-weg-zum-ersten-triathlon

Arnd macht schon immer Sport. Aber er hatte auch oft mit gesundheitlichen Problemen in Folge von Sporttreiben zu kämpfen. Im Triathlon wagt er nun einen Neustart. Mit einer ganz langsamen und sehr moderaten Belastungssteigerung möchte er im kommenden Jahr so weit sein, um bei einem Triathlonwettkampf starten zu können. Wird er Erfolg mit seinem Weg haben?  
Weitere Geschichten "Ob im See oder der Badewanne, kann ich nicht sagen" „Der

"Es war ein Highlight, gegen die Brownlees anzutreten" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/es-war-ein-highlight-gegen-die-brownlees-anzutreten

Johannes Vogel (Rostock) feiert am Freitag im Rennen der U23 (15 Uhr) bei der Weltmeisterschaft in Lausanne (Schweiz) sein WM-Debüt. Vorher hat der Deutsche Vizemeister der Altersklasse U23 mit uns über ein Rennen zusammen mit den Brownlee-Brüdern, seine Olympia-Träume und Nervosität vor Wettkämpfen gesprochen.
Man muss ehrlicherweise sagen, dass das Rennen jetzt nicht übermäßig gut besetzt

Katja Klemm: Ein Herz für den Triathlon-Nachwuchs | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ehrenamt/katja-klemm-ein-herz-fuer-den-triathlon-nachwuchs

Sie werkeln zumeist im Hintergrund, stecken aber unzählige Stunden in ihre Leidenschaft und sind ein wichtiger Bestandteil des Triathlonsports: Die Ehrenamtlichen. In einer Serie stellen wir im Triathlon ehrenamtlich Engagierte vor: Katja Klemms Herz schlägt für die Nachwuchsarbeit. Sie ist im Jugendausschuss der DTJ und dort Beauftragte für junges Engagement und Jugendreferentin im Baden-Württembergischen Triathlonverband.
„Ich bin zu ehrgeizig, um zu sagen, ich habe nur ein Teil meiner Ziele erreicht –

"Fühlte sich an, als wenn ich mit Betonklötzen an den Füßen laufe" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/fuehlte-sich-als-wenn-ich-mit-betonkloetzen-den-fuessen-laufe

Justus Nieschlag (Lehrte) fiebert dem Rennen der World Triathlon Series (WTS) in Hamburg am Samstag entgegen – wie auch die weiteren acht Athleten, die die Deutsche Triathlon Union (DTU) in der Hansestadt vertreten werden. Im Interview spricht Nieschlag über seine Fahrt auf dem Oberrohr 2014, über Betonklötze an den Füßen und seine Ambitionen beim Heimspiel in Hamburg.
An einen der Auftritte in der Hansestadt hast du, nun ja, sagen wir: besondere Erinnerungen

"Ob ich gewinne, werden wir sehen. Ich gebe auf jeden Fall mein Bestes" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/jugend/ob-ich-gewinne-werden-wir-sehen-ich-gebe-auf-jeden-fall-mein-bestes

Felipa Herrmann will bei den Deutschen Jugendmeisterschaften am Sonntag in Jena, die ihr im Livestream* verfolgen könnt, eine Medaille in der weiblichen Jugend A gewinnen. Wir haben mit ihr über die Favoritenrolle, dir richtige Einstellung und die Weiterentwicklung durch die Rennen in der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga gesprochen.
Spürst du ein bisschen Druck, weil sicherlich viele Konkurrentinnen sagen, die Felipa

"Wenn man mit einem Arm mithalten kann, sorgt das für Respekt" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/para-triathlon/wenn-man-mit-einem-arm-mithalten-kann-sorgt-das-fuer-respekt

Tom Meixelsberger (Potsdam/PTS5) gehört seit diesem Jahr den Para-Triathlon-Kader an. Er erklärt, warum ein Rekord irgendwann nichts mehr Besonderes ist, erzählt, warum er sich freut, wenn er gefragt wird, ob er etwas halten kann und verrät, warum er für den Wechsel zum Triathlon die Chance auf einen Start bei den Paralympischen Spielen ausgeschlagen hat.
Mittlerweile sagen sie aber auch, dass es gut ist, wie ich es gemacht habe.