Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

„Mein Leben bestand aus Schweiß, Tränen und viel Angst“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure-einsteiger/mein-leben-bestand-aus-schweiss-traenen-und-viel-angst

Carsten litt an Burnout. Lange wollte er nicht den Wert von Sport für seine Gesundheit erkennen – das Gegenteil war der Fall. Zwei Schlüsselerlebnisse sorgten dafür, dass Sport für ihn nicht nun Quelle der Freude, sondern auch ein Hilfsmittel im Kampf gegen die Krankheit ist.
Das Bild hat sich eingebrannt Man könnte sagen, dass Carsten Wruck zu seinem Glück

Tom Eismann: Aus Liebe zum Sport und der Nachwuchsarbeit | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/trainer/tom-eismann-aus-liebe-zum-sport-und-der-nachwuchsarbeit

Die Deutsche Triathlon Union (DTU) zeichnet seit 2015 jedes Jahr den Nachwuchstrainer des Jahres aus. 2019 sind gleich zwei Trainer ausgezeichnet worden: Tom Eismann und Jonathan Pargätzi. Wir haben mit beiden darüber gesprochen, was sie an ihrer Tätigkeit fasziniert.
Wenn Triathlon schon nicht sein Leben ist, dann kann man zumindest sagen, dass er

„Es gibt noch Berührungsängste, die abgebaut werden müssen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/para-triathlon/es-gibt-noch-beruehrungsaengste-die-abgebaut-werden-muessen

Im dritten Teil unseres Interviews mit Para-Bundestrainer Tom Kosmehl geht es um die positive Entwicklung des Para-Triathlons in den vergangenen Jahren, die Suche nach Talenten und die Jagd auf die Tickets für die Paralympischen Spiele. Hier geht es zum ersten und zweiten Teil des Interviews.
Es ist aber schwierig zu sagen, wir wollen jetzt das Nationalteam auf x Athleten

DTU Jugendcup startet in Halle in die Saison | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2025/dtu-jugendcup-startet-halle-die-saison

Am Wochenende beginnt die neue Saison des DTU Jugendcups mit den Wettbewerben in Halle (Saale). Für die Juniorinnen und Junioren hat der Auftakt-Wettkampf eine wichtige Bedeutung mit Blick auf die diesjährigen internationalen Meisterschaften. 
„Generell ist es am Anfang der Saison natürlich immer schwer zu sagen, wer die Favoritinnen

„Ich weiß, dass es nicht geht, immer oben zu sein“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/07-2023/ich-weiss-dass-es-nicht-geht-immer-oben-zu-sein

Johanna Uherek hat am Donnerstagabend mit Rang vier beim Juniorinnenwettbewerb der HAMBURG WASSER World Triathlon Sprint & Relay Championships powered by SUZUKI überrascht. Wir haben mit der 19-Jährigen über eine schlaflose Nacht, ein Mittel gegen Nervosität und ein monatelanges Auf und Ab gesprochen.
(lacht) Das kann man schon sagen.