Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Hass und Hetze die rote Karte zeigen! – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/hass-und-hetze-die-rote-karte-zeigen

Am 13. Dezember 2019 trafen sich Journalisten und Medienschaffende aller Mediengattungen in der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), um sich im Rahmen der TLM-Fortbildung „Worte als Waffen“ über die Regeln und Grenzen der Diskussionskultur im Netz zu informieren und Hass und Hetze die rote Karte zu zeigen. Die Veranstaltung ist Bestandteil der…
dessen, was erlaubt ist und was nicht und auch der Verantwortung, nicht alles zu sagen

Audioguides von Kindern bereichern Mühlhausen zur Landesausstellung – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-audioguides-landesausstellung-muehlhausen

Am 26. April 2025 eröffnete die Thüringer Landesausstellung in Mühlhausen unter dem Motto „freiheyt 1525 – 500 Jahre Bauernkrieg“. Die Ausstellung beleuchtet die Ursachen, den Verlauf und die Folgen des Deutschen Bauernkrieges und zeigt seine Bedeutung für unsere heutige Gesellschaft auf. Ein besonderes Highlight erwartet die kleinen und…
Inmitten historischer Mauern tauchen sie ein in die Welt von Sagen und Legenden und

Bürgermedien 2013 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienstandort/buergermedien-2013

Die Zahl der Thüringer, die einen Bürgersender kennen und nutzen können, ist seit der letzten Analyse deutlich gestiegen. Aktuell kennt jeder Dritte im Freistaat einen Bürgersender und knapp 20 Prozent können auch selbst einen solchen Sender empfangen. In absoluten Zahlen entspricht das rund 420.000 potenziellen Nutzern. Die Bürgersender in…
Motivationsfaktor für die Macher: „Natürlich wissen wir, dass Reichweiten allein relativ wenig sagen

SRB – Das Bürgerradio im Städtedreieck Saalfeld, Rudolstadt, Bad Blankenburg – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/radio-tv-internet/frequenzkarte/srb-das-buergerradio-im-staedtedreieck-saalfeld-rudolstadt-bad-blankenburg

Leiter: Silvio Müller Sendestart: 1. Juli 2015 auf der Frequenz 105,2 MHz Zulassung bis 31. Dezember 2027 SRB – Das Bürgerradio im Städtedreieck Saalfeld-Rudolstadt-Bad Blankenburg, war von 1999 bis 2015 ein Offener Kanal (OK). Das Bürgerradio hat sich zum Ziel gesetzt, das demokratische Zusammenleben im Städtedreieck zu fördern. Es befördert…
Vereine, Interessensgruppen, Künstler und alle Menschen, die etwas zu sagen haben

Ausgezeichnetes Radio aus Mitteldeutschland – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/ausgezeichnetes-radio-aus-mitteldeutschland

Landesmedienanstalten prämieren Hörfunksender mit dem Rundfunkpreis Mitteldeutschland 2015 Im Erfurter egapark wurde heute zum 11. Mal der Rundfunkpreis Mitteldeutschland der Arbeitsgemeinschaft der mitteldeutschen Landesmedienanstalten (AML) an die besten privaten Radiomacher aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen verliehen. Der Einladung…
Brocken) Länderpreis für Thüringen • Jens May und Eduard Schreiber „Thüringens Sagen

Das PiXEL–Fernsehen begeht 20. Sendejubiläum – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/das-pixel-fernsehen-begeht-20-sendejubilaeum

Im PiXEL-Fernsehen, gegründet als erster Offener Kanal für Kinder und Jugendliche in Deutschland, produzieren junge TV-Macher seit 1998 in Gera ihr eigenes Fernsehprogramm. Viele Beiträge wurden dabei von den Mädchen und Jungen über Generationen hinweg gestaltet. Mittels der tatkräftigen Unterstützung der Medienpädagogen des PiXEL-Fernsehens,…
Deshalb möchten wir diesen bedeutsamen Tag nutzen, um Danke zu sagen und gemeinsam

Journalisten- und Medienfortbildung: Worte als Waffen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/journalisten-und-medienfortbildung-worte-als-waffen

Online zwischen „Drecksf****n“ und „Faschisten“ rechtskonform kommentieren und diskutierenProgramm13.00 Uhr BegrüßungJochen Fasco, Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM)13.10 – 13.40 UhrSo darf über euch gepostet werden – oder?Update zur Grenzziehung zwischen Meinungsfreiheit und VolksverhetzungUwe Strewe, Staatsanwaltschaft…
Künast eine „Nazischlampe“, oder ist es umgekehrt, und darf man das überhaupt sagen