Katzen, die selten miauen https://www.tierchenwelt.de/haustiere/haustier-katze/2758-katzen-die-selten-miauen.html
Sie tun es, um dir „Hallo“ zu sagen oder, wenn sie hungrig sind, mit dir spielen
Sie tun es, um dir „Hallo“ zu sagen oder, wenn sie hungrig sind, mit dir spielen
Wenn sie etwas sagen, dann sind ihre Worte im Vergleich mit sprachbegabten Vögeln
wieder Weißkopfpapageien, die mit leicht kratziger Stimme ein paar wenige Wörter sagen
Bienen tanzen, um Artgenossen mitzuteilen, wo sich leckerer Nektar befindet. Obwohl es im Bienenstock stockdunkel ist, können ihre Artgenossen ihn „sehen“.
bisschen, wie wenn man die Augen schließt, einen Gegenstand berührt und dadurch genau sagen
Wir Menschen sehen gerne Filme, die soziale Auseinandersetzungen widerspiegeln. Forscher haben sich damit beschäftigt, welche Art von Filmen sich wohl Primaten gerne ansehen. Sie fanden heraus: Genau dieselben wie wir Menschen.
versuchen über Ringe aus Luftblasen mit Menschen zu kommunizieren – was wollen sie uns sagen
Tintenfische sind außergewöhnlich intelligent. Sie benutzen sogar Werkzeug – um sich zu verteidigen!
versuchen über Ringe aus Luftblasen mit Menschen zu kommunizieren – was wollen sie uns sagen
Pferde sind vermutlich cleverer als angenommen. Bei einem Test strengten sich nur an, wenn es ihnen wichtig war, ihn zu bestehen.
Man könnte sagen, sie waren einfach zu faul, sich zu bemühen, weil es nicht notwendig
Vögel träumen genauso wie wir Menschen. Während sie träumen, bewegt sich ihr Stimmkopf. Die Bewegungen können in Vogelgesänge „übersetzt“ werden.
Schlaf Tauben wärmen ihr Gehirn im Schlaf auf Hunde hören ganz genau, was wir sagen
Krähen sind sehr intelligent. Sie können sogar laut zählen. Diese Fähigkeit ist bislang noch nie beobachtet worden.
Wir sagen vielleicht „eins, eins, eins, vier“. Welche Tiere können zählen?