Gleichstellung – Deutscher Tanzsportverband e. V. https://www.tanzsport.de/de/verband/gleichstellung?page_a111=5
Wie gerne würden wir heute sagen, dass mit dem Jahreswechsel auch ein Stück Normalität
Wie gerne würden wir heute sagen, dass mit dem Jahreswechsel auch ein Stück Normalität
Wie gerne würden wir heute sagen, dass mit dem Jahreswechsel auch ein Stück Normalität
Wie gerne würden wir heute sagen, dass mit dem Jahreswechsel auch ein Stück Normalität
Wie gerne würden wir heute sagen, dass mit dem Jahreswechsel auch ein Stück Normalität
An Erfahrung mit Meisterschaften mangelt es uns als Ausrichter nun nicht gerade – seit 2010 richten wir jährlich Welt- und Europameisterschaften für Professionals aus – aber die Situation in diesem Jahr war dann doch besonders. Durch die kurzfristige Absage des langjährigen Mitausrichters wurden dann doch etliche …
Da bleibt einem nur, diesen Schwung ins nächste Jahr mitzunehmen und zu sagen: „Auf
Das waren die Ereignisse aus deutscher Sicht am zweiten Tag der 15. dance Comp in Wuppertal. Michael und Beate Lindner beherrschten noch einmal das Geschehen der Senioren III Standard und sagten im Anschluss an die Siegerehrung Dankeschön und Auf Wiedersehen. Die Deutschen Lateinmeister Marius-Andrei Balan/Khrystyna …
Michael Eichert das Mikrophon: „Sehr geehrte Damen und Herren, was ich jetzt zu sagen
Will das Glück nach seinem Sinn dir was Gutes schenken, sage Dank und nimm es hin
News Verband Zu Neujahr Will das Glück nach seinem Sinn dir was Gutes schenken, sage
Die zweite und letzte Sitzung des Länder- und Verbandsrates startete nach einer kurzen Begrüßung und dem Gedenken an Ralf Josat mit einem Rücktritt. Mark Schulze-Altmann legte sein Amt als Vizepräsident Marketing/Sponsoring aus familiären und beruflichen Gründen mit sofortiger Wirkung nieder.
Mit den Worten: “Damit verabschiede ich mich an dieser Stelle und sage „auf Wiedersehen
„In diesen Zeiten müssen wir Neues lernen – vor allem, Neuem eine Chance geben“, mit diesen Worten eröffnete DTV Präsidentin Heidi Estler die zweite virtuelle Sitzung des Länder- und Verbandsrates und schritt sofort zur Tat. Auf digitalem Wege übermittelte sie Rudi Meindl für seinen rund 30 Jahre währenden …
Ich war gerne mit Euch und bei Euch und sage mit einer Abschiedsträne – servus und
Beim Standard Grand Slam in Wuhan, China, stellten Simone Segatori/Annette Sudol ihre Ausnahmestellung erneut unter Beweis. Sie gewannen souverän in allen Tänzen und mit komfortablem Vorsprung vor den Russen Zharkov/Kulikova. Auf den weiteren Plätzen wurde einiges durchgeinandergewirbelt. Platz drei ging an die …
: „Hervorragendes Ergebnis – waren doch bei diesem sehr stark besetzten Turnier sage