Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

beschließender Haupt- und Finanzausschuss

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/haupt-und-finanzausschuss.html

Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Stadtrates der Stadt Wettin-Löbejün am 09.07.2024 wurden die in der Hauptsatzung der Stadt Wettin-Löbejün verankerten Ausschüsse des Stadtrates mit Mitgliedern des Stadtrates wie folgt besetzt. Bürgermeister Herr Jens Franke, Vorsitzende   AfD-Fraktion Frau Janine Gieseler-Lange   CDU-Fraktion Herr Heinz-Josef Grobbel   Fraktion Wettiner Ampel Herr Klaus-Dieter Iffarth   Fraktion FUBV Wettin-Löbejün Herr Thomas Madl   Fraktion WG Freiwillige Feuerwehr Herr Herbert Riedel   Fraktion WISE Herr Dr. med. Lucas Werner    
Ortschaftsräte Sprechzeiten Ortsbürgermeister Schiedsstelle Sachsen-Anhalt-Melder – sag’s

beratender Schul-, Kultur- und Sozialausschuss

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/schul-kultur-und-sozialausschuss/beratender-schul-kultur-und-sozialausschuss.html

Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Stadtrates der Stadt Wettin-Löbejün am 09.07.2024 wurden die in der Hauptsatzung der Stadt Wettin-Löbejün verankerten Ausschüsse des Stadtrates mit Mitgliedern des Stadtrates wie folgt besetzt. Fraktion WISE Frau Yvonne Seitenglanz, Vorsitzende   AfD-Fraktion Frau Janine Gieseler-Lange   Fraktion Wettiner Ampel Herr Ramona Hoyer   Fraktion WG Freiwillige Feuerwehr Herr Mathias Schönborn   CDU-Fraktion Herr Tizian Taube     Berufung sachkundiger Einwohner mit beratender Stimme Franktion WISE Maximilian Bolte Wettiner Ampel Sven Behrendt CDU André Ignaszewski Freiwilige Feuerwehr Katrin Scherf      
Ortschaftsräte Sprechzeiten Ortsbürgermeister Schiedsstelle Sachsen-Anhalt-Melder – sag’s

Information für meldepflichtige Personen – Artikel 13 EU-Datenschutzgrundverordnung

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/einwohnermeldeamt.html

Ab dem 01.11.2015 wird die Mitwirkungspflicht der Wohnungsgeber bzw. Eigentümer bei An- oder Abmeldung eingeführt. Hierzu hat der Wohnungsgeber oder eine beauftragte Person, dies kann auch eine Hausverwaltung sein, der meldepflichtigen Person den Einzug bzw. Auszug innerhalb einer 14-tägigen Frist schriftlich oder elektronisch zu bestätigen. Personen, die in ein Eigenheim ziehen, müssen bei der Anmeldung eine Selbsterklärung abgeben. Gebühr kostenlos Rechtsgrundlage § 19 Bundesmeldegesetz BMG  
Bekanntmachungen Politische Gremien Schiedsstelle Sachsen-Anhalt-Melder – sag’s

Redaktionsschlüsse/ Erscheinungstermine Amtsblatt 2024/2025

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/amtsblaetter/readaktionsschluesse-erscheinungstermine-amtsblatt-2022.html

Redaktionsschluss                                                   Erscheinungstermin Dienstag      d. 26.11.2024    jeweils 9.00 Uhr       Mittwoch, d. 11.12.2024 Montag,        d. 30.12.2024                                     Mittwoch, d. 15.01.2025 Donnerstag, d. 06.02.2025                                      Mittwoch, d. 19.02.2025 Donnerstag, d. 06.03.2025                                      Mittwoch, d. 19.03.2025 Donnerstag, d. 03.04.2025                                      Mittwoch, d. 16.04.2025 Donnerstag, d. 08.05.2025                                      Mittwoch, d. 21.05.2025 Mittwoch,     d. 04.06.2025                                       Mittwoch, d. 18.06.2025 Donnerstag, d. 03.07.2025                                      Mittwoch, d. 16.07.2025 Donnerstag, d. 07.08.2025                                     Mittwoch, d. 20.08.2025 Donnerstag, d. 04.09.2025                                      Mittwoch, d. 17.09.2025 Mittwoch,     d. 01.10.2025                                      Mittwoch, d. 15.10.2025 Donnerstag, d. 06.11.2025                                      Mittwoch, d. 19.11.2025 Mittwoch      d. 03.12.2025                                       Mittwoch, d. 17.12.2025
Bekanntmachungen Politische Gremien Schiedsstelle Sachsen-Anhalt-Melder – sag’s

Redaktionsschlüsse/ Erscheinungstermine Amtsblatt 2024/2025

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/amtsblaetter.html

Redaktionsschluss                                                   Erscheinungstermin Dienstag      d. 26.11.2024    jeweils 9.00 Uhr       Mittwoch, d. 11.12.2024 Montag,        d. 30.12.2024                                     Mittwoch, d. 15.01.2025 Donnerstag, d. 06.02.2025                                      Mittwoch, d. 19.02.2025 Donnerstag, d. 06.03.2025                                      Mittwoch, d. 19.03.2025 Donnerstag, d. 03.04.2025                                      Mittwoch, d. 16.04.2025 Donnerstag, d. 08.05.2025                                      Mittwoch, d. 21.05.2025 Mittwoch,     d. 04.06.2025                                       Mittwoch, d. 18.06.2025 Donnerstag, d. 03.07.2025                                      Mittwoch, d. 16.07.2025 Donnerstag, d. 07.08.2025                                     Mittwoch, d. 20.08.2025 Donnerstag, d. 04.09.2025                                      Mittwoch, d. 17.09.2025 Mittwoch,     d. 01.10.2025                                      Mittwoch, d. 15.10.2025 Donnerstag, d. 06.11.2025                                      Mittwoch, d. 19.11.2025 Mittwoch      d. 03.12.2025                                       Mittwoch, d. 17.12.2025
Bekanntmachungen Politische Gremien Schiedsstelle Sachsen-Anhalt-Melder – sag’s

Stadtrat der Stadt Wettin-Löbejün

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/mitglieder-des-stadtrates-der-stadt-wettin-loebejuen.html

Besetzung des Stadtrates der Stadt Wettin-Löbejün Der Stadtrat der Stadt Wettin-Löbejün besteht entsprechend den Festlegungen der §§ 36 und 37 Abs. 1 Kommunalverfassungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt aus dem Bürgermeister und 20 ehrenamtlichen Mitgliedern. Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Stadtrates der Stadt Wettin-Löbejün hat der Vorsitzende des Stadtrates nachfolgende Fraktionsbildung bekannt gegeben. AfD-Fraktion Frau Janine Gieseler-Lange Fraktionsvorsitzende   Herr Enrico Wald stellv. Fraktionsvorsitzender   Herr Jürgen Wiederhold     2 weitere Sitze unbesetzt         CDU-Fraktion Herr Heinz-Josef Grobbel Fraktionsvorsitzender   Frau Sandra Schubert stellv. Fraktionsvorsitzende   Herr Tizian Taube         Fraktion WG Freiwillige Feuerwehr Herr Herbert Riedel Fraktionsvorsitzender   Herr Mathias Schönborn stellv. Fraktionsvorsitzender   Herr Rolf Topsnick         Fraktion FUBV Wettin-Löbejün Herr Thomas Madl Fraktionsvorsitzender   Herr Paul Tittel stellv. Fraktionsvorsitzender       Fraktion Wettiner Ampel Herr Klaus-Dieter Iffarth Fraktionsvorsitzender   Herr Veit-Kilian Jäger stellv. Fraktionsvorsitzender   Frau Ramona Hoyer         Fraktion WISE Herr Dr. med. Lucas Werner Fraktionsvorsitzender   Herr Paul Deparade stellv. Fraktionsvorsitzender   Frau Annika Jahn     Frau Yvonne Seitenglanz     Zum Vorsitzenden des Stadtrates der Stadt Wettin-Löbejün wurde Herr Heinz-Josef Grobbel gewählt. Zum 1. stellv. Vorsitzenden des Stadtrates wurde Herr Dr. med. Lucas Werner, zum 2. stellv. Vorsitzenden wurde Herr Mathias Schönborn gewählt.    
Ortschaftsräte Sprechzeiten Ortsbürgermeister Schiedsstelle Sachsen-Anhalt-Melder – sag’s

Stadtrat der Stadt Wettin-Löbejün

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/mitglieder-des-stadtrates-der-stadt-wettin-loebejuen/stadtrat-der-stadt-wettin-loebejuen.html

Besetzung des Stadtrates der Stadt Wettin-Löbejün Der Stadtrat der Stadt Wettin-Löbejün besteht entsprechend den Festlegungen der §§ 36 und 37 Abs. 1 Kommunalverfassungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt aus dem Bürgermeister und 20 ehrenamtlichen Mitgliedern. Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Stadtrates der Stadt Wettin-Löbejün hat der Vorsitzende des Stadtrates nachfolgende Fraktionsbildung bekannt gegeben. AfD-Fraktion Frau Janine Gieseler-Lange Fraktionsvorsitzende   Herr Enrico Wald stellv. Fraktionsvorsitzender   Herr Jürgen Wiederhold     2 weitere Sitze unbesetzt         CDU-Fraktion Herr Heinz-Josef Grobbel Fraktionsvorsitzender   Frau Sandra Schubert stellv. Fraktionsvorsitzende   Herr Tizian Taube         Fraktion WG Freiwillige Feuerwehr Herr Herbert Riedel Fraktionsvorsitzender   Herr Mathias Schönborn stellv. Fraktionsvorsitzender   Herr Rolf Topsnick         Fraktion FUBV Wettin-Löbejün Herr Thomas Madl Fraktionsvorsitzender   Herr Paul Tittel stellv. Fraktionsvorsitzender       Fraktion Wettiner Ampel Herr Klaus-Dieter Iffarth Fraktionsvorsitzender   Herr Veit-Kilian Jäger stellv. Fraktionsvorsitzender   Frau Ramona Hoyer         Fraktion WISE Herr Dr. med. Lucas Werner Fraktionsvorsitzender   Herr Paul Deparade stellv. Fraktionsvorsitzender   Frau Annika Jahn     Frau Yvonne Seitenglanz     Zum Vorsitzenden des Stadtrates der Stadt Wettin-Löbejün wurde Herr Heinz-Josef Grobbel gewählt. Zum 1. stellv. Vorsitzenden des Stadtrates wurde Herr Dr. med. Lucas Werner, zum 2. stellv. Vorsitzenden wurde Herr Mathias Schönborn gewählt.    
Ortschaftsräte Sprechzeiten Ortsbürgermeister Schiedsstelle Sachsen-Anhalt-Melder – sag’s

Sprechzeiten der Ortsbürgermeister

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/sprechzeiten-ortsbuergermeister.html

Ortschaft Brachwitz Ortsbürgermeister:  Michael Brendel Anschrift: Thomas-Müntzer-Str. 3 06193 Wettin-Löbejün Sprechstunde: nach Vereinbarung, Ortsbürgermeisterbüro Brachwitz Erreichbarkeit: Mobiltel.: 0155 60543696 E-Mail: obm-brachwitz@mail-wl.de   Ortschaft Döblitz Ortsbürgermeister: Wim Lohse                                                 Anschrift: Tanneneck 5 06193 Wettin-Löbejün Sprechstunde: nach Vereinbarung Erreichbarkeit: Tel.: 034607 – 20251 E-Mail: obm-doeblitz@mail-wl.de   Ortschaft Domnitz Ortsbürgermeister: Matthias Ahrens                                                 Anschrift: Merbitzer Weg 6 06193 Wettin-Löbejün Sprechstunde: nach Vereinbarung Erreichbarkeit: Tel.: 034603 – 20214 E-Mail: obm-domnitz@mail-wl.de   Ortschaft Dößel Ortsbürgermeister: Prof. Dr. Hans-Dieter Gottstein                                   Anschrift: 06193 Wettin-Löbejün Sprechstunde: montags 19:00 – 20:00 Uhr über Mobiltelefon Erreichbarkeit: Mobiltel.: 0174 3937879  E-Mail: obm-doessel@mail-wl.de   Ortschaft Gimritz Ortsbürgermeisterin: Jens Kotjatko-Reeb                                                               Anschrift: Hauptstr. 14a 06193 Wettin-Löbejün Sprechstunde: nach Vereinbarung Erreichbarkeit: Tel.: 034607 21856   E-Mail: obm-gimritz@mail-wl.de    Ortschaft Stadt Löbejün Ortsbürgermeister:         Thomas Madl                                                                           Anschrift: Am Kirchhof 1 06193 Wettin-Löbejün Sprechstunde: nach Vereinbarung Erreichbarkeit: Tel./Fax: 034603 – 719088   E-Mail: stadt.loebejuen@t-online.de   Ortschaft Nauendorf Ortsbürgermeisterin: Maria Schenk                                           Anschrift: Alte Dorfstr. 2-3 06193 Wettin-Löbejün Sprechstunde: nach Vereinbarung Erreichbarkeit: Mobiltel.: 034603 – 20760  E-Mail: obm-nauendorf@mail-wl.de     Ortschaft Neutz-Lettewitz Ortsbürgermeister: Hartmut Isaak                                              Anschrift: Teichstr. 18 06193 Wettin-Löbejün Sprechstunde: nach Vereinbarung Erreichbarkeit: Tel. 034603 20554     E-Mail: obm-neutz-lettewitz@mail-wl.de   Ortschaft Plötz Ortsbürgermeister: Christian Richtscheid                                                      Anschrift: Winkel 9a 06193 Wettin-Löbejün Sprechstunde: nach Vereinbarung Erreichbarkeit: obm-ploetz@mail-wl.de Tel.: 034600 20351   Ortschaft Rothenburg Ortsbürgermeister: derzeit nicht besetzt                                          Anschrift: Am Kindergarten 10 06193 Wettin-Löbejün Sprechstunde:   Erreichbarkeit:     Ortschaft Stadt Wettin Ortsbürgermeister: Norbert Fritzsch                                                            Anschrift: Burgstr. 1 06193 Wettin-Löbejün Sprechstunde: nach Vereinbarung Erreichbarkeit: Mobiltel. 0155 60543695 E-Mail: obm-wettin@mail-wl.de  
Ortschaftsräte Sprechzeiten Ortsbürgermeister Schiedsstelle Sachsen-Anhalt-Melder – sag’s