Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

SPD.de: Scholz sorgt für Transparenz und Aufklärung


https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/scholz-sorgt-fuer-transparenz-und-aufklaerung/30/07/2020

Im Fall Wirecard war ein hohes Maß an krimineller Energie am Werk – und die Wirtschaftsprüfung hat dabei versagt, das zu verhindern. Das darf in Zukunft nicht mehr passieren. Bundesfinanzminister Olaf Scholz will den Fall Wirecard lückenlos aufklären und die nötigen Konsequenzen für die Zukunft ziehen.
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier angesiedelte Aufsicht über die Wirtschaftsprüfer sagen

SPD.de: Scholz sorgt für Transparenz und Aufklärung


https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/scholz-sorgt-fuer-transparenz-und-aufklaerung/30/07/2020/

Im Fall Wirecard war ein hohes Maß an krimineller Energie am Werk – und die Wirtschaftsprüfung hat dabei versagt, das zu verhindern. Das darf in Zukunft nicht mehr passieren. Bundesfinanzminister Olaf Scholz will den Fall Wirecard lückenlos aufklären und die nötigen Konsequenzen für die Zukunft ziehen.
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier angesiedelte Aufsicht über die Wirtschaftsprüfer sagen

SPD.de: Mir ging es wie Euch

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/mir-ging-es-wie-euch/09/09/2016

„Es muss sich etwas ändern“, forderte die Gründerin von Edition F, Nora-Vanessa Wohlert, alle Parteien in einem offenen Brief nach der Wahl in Mecklenburg-Vorpommern auf. Die Politik müsse sich wandeln. Wer etwas ändern will, muss seinen inneren Schweinehund überwinden, selbst Verantwortung übernehmen und sich auch verantwortlich machen, antwortet ihr SPD-Generalsekretärin Katarina Barley. Parteien eröffneten Chancen, die Gesellschaft nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. „Aber diese Chancen müsst Ihr schon selbst ergreifen.“
„Das ist doch Deine Partei“, sagen Deine Freunde.

SPD.de: „Wir wollen für alle gesellschaftlichen Bereiche Perspektiven aufzeigen“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wir-wollen-fuer-alle-gesellschaftlichen-bereiche-perspektiven-aufzeigen/08/05/2020

Mit dem "Niedersächsischen Weg" in einem neuen Alltag mit Corona hat die Niedersächsische Landesregierung diese Woche von sich reden gemacht. Wir haben mit Niedersachsens Ministerpräsidenten Stephan Weil darüber gesprochen, wer von den Erleichterungen profitieren soll, wie sicher der Plan ist und worauf er sich nach den Lockerungen am meisten freut.
Naja, der Biergarten ist ja auch geschlossen könnte man fast sagen.

SPD.de: „Jetzt sollen mal Jüngere ran“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/jetzt-sollen-mal-juengere-ran/29/10/2021

Norbert Walter-Borjans will auf dem Parteitag im Dezember nicht erneut für das Amt des Parteivorsitzenden kandidieren. Gemeinsam mit Saskia Esken habe er das Ziel erreicht, die „Partei auf Kurs zu bringen“, sagte er im Interview mit der Rheinischen Post. „Jetzt sollen mal Jüngere ran.“ Zuvor hatte er dem Parteivorstand seine Entscheidung mitgeteilt.
Wir sind also weit gekommen auf unserem Weg – man könnte sagen: Mission accomplished

SPD.de: Scholz will G7 zum Kern des Internationalen Klima-Clubs machen

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/scholz-will-g7-zum-kern-des-internationalen-klima-clubs-machen/19/01/2022/

Kanzler Olaf Scholz treibt weiter den Klimaschutz auf internationaler Ebene an. Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos warb er für seinen Vorstoß eines internationalen Klima-Clubs. Und er hat einen Plan, wie die ersten Schritte dorthin aussehen sollen.
Manche werden sagen, sozialer Fortschritt drücke das Wirtschaftswachstum.