Lisa, Author at Lerne mit scoyo! – Page 3 of 48 | Seite 3 https://www.scoyo.de/author/lisa/page/3/
Was sagen die anderen Eltern aus der Klasse dazu?
Was sagen die anderen Eltern aus der Klasse dazu?
Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem Mütter und Väter einfach nicht mehr “Nein” sagen
Allgemein lässt sich sagen: Corona hat Lücken, die bereits vorhanden waren, noch
Wie überlebt man das alljährliche Krippenspiel, bakterienverseuchte Plätzchen oder das Elternsingen? Mit dem Survival-Guide von Christan Hanne sind Sie auf der sicheren Seite.
Ich übertreibe somit nicht, wenn ich sage, dass ich Weihnachtslieder liebe.
Kinder sind verrückt danach, Eltern eher skeptisch: Wir haben uns mal genauer informiert, was eigentlich hinter Halloween steckt.
Kürbisse in furchterregende Fratzen zu verwandeln, beruht ebenfalls auf einer irischen Sage
Jennys Sohn wird ab seiner Einschulung von einem Schulbegleiter unterstützt, der ihn in der Klasse begleitet. Sie fragt sich, wie offen sie mit den anderen Eltern umgehen sollte: Vorher informieren? Oder besser nicht? Unsere Experten geben Rat.
Ich habe Angst, wenn ich nichts sage, dass Ausgrenzung durch Eltern entsteht bzw.
In „Alternativen zum Gymnasium“ stellen wir Menschen vor, die erfolgreich im Beruf sind, aber keinen „geraden Weg“ gegangen sind. Heute haben wir Sofia befragt, die nach der Ausbildung hart für ihren Traumberuf kämpfte.
Ich sage nicht, dass ich in einer anderen Schule besser abgeschnitten hätte, aber
Erholen oder am Ball bleiben? Oder gibt´s noch was dazwischen? Wir sprachen mit Prof. Dr. Elke Hildebrandt über ihre Lerntipps für die Ferien.
Deswegen sage ich immer: auf die Kinder schauen.
Das erste Stückchen Unabhängigkeit, Freiheit und Verantwortung – Taschengeld ist ein wichtiger Meilenstein im Leben der Kids. Während einige Kinder jeden Euro in ihr Sparschwein stecken, sind andere etwas konsumfreudiger.
, das sie gern hätten, bei dem ich aber denke, dass sie es nicht brauchen, dann sage
Keine Noten, Freiarbeit, gemischte Jahrgänge: Ist eine Montessori-Schule geeignet für Ihr Kind – ja oder nein? Bildungsexpertin Uta Künkler erklärt das Konzept.
Montessori-Pädagogik lässt sich mit einem bekannten Wort von Konfuzius veranschaulichen: “Sage