Katharina Looks, Author at Lerne mit scoyo! https://www.scoyo.de/author/katha/
Und das gelingt, wenn wir als Eltern schon früh unseren Kindern sagen: „Du bist mir
Und das gelingt, wenn wir als Eltern schon früh unseren Kindern sagen: „Du bist mir
Lernen in den Sommerferien? Na klar! Mit den Tipps unseres Kolumnisten bereiten sich Ihre Kinder nicht nur auf das nächste Schuljahr vor, sondern gleich auf die große Karriere im gehobenen Management.
als Sie Kobe Beef von Tajima Rindern mit frischem Wasabi und Yuzusaft-Sojasauce sagen
„Bin doch schon groß!“ – das werden Sie ab der Einschulung öfter hören. Wir verraten, was sich für Sie und Ihr Kind auf dem Weg vom Kindergartenkind zum Schulkind ändert und wie Sie diesen Weg gemeinsam gehen können.
Feste Regeln Sich melden, wenn man etwas sagen möchte, an seinem Platz sitzen bleiben
Wer kennt es nicht? Der Schulanfang-Blues hat sich bei vielen Eltern und Kindern schlagartig wieder eingestellt: Christan Hanne gibt Tipps, wie Sie im neuen Schuljahr wieder Fahrt aufnehmen.
“ sagen können. Aber das muss nicht sein.
Entwürdigend in die eiskalte Nordsee schreiten oder Tobsuchtsanfälle beim Strandmuschelabbau bewältigen: Unser Kolumnist Christian Hanne hat 7 Ideen für pädagogisch äußerst wertvolle Strandaktivitäten mit Kindern.
Wenn Sie aber sagen, dass Sie am Strand Golddublonen suchen wollen, sind Kinder sofort
Den Stress im Schulalltag erleben nicht nur Schüler, auch Lehrer verlieren zwischen Klassenarbeiten, Lehrplan und Elternabend manchmal ihre Lockerheit. Lydia Clahes liegt es am Herzen, dass sie sie zurückgewinnen.
sollte den Lehrer als neue, wichtige Person im Leben des Kindes annehmen und sich sagen
Wer könnte der bessere Erziehungsratgeber sein als Buddha. Er verspricht immerhin Erleuchtung! scoyo-Kolumnist Christian Hanne hat deshalb die fünf wichtigsten Weisheiten für einen entspannten Familienalltag zusammengestellt.
den Tag haben, dann scheren Sie sich nicht darum, dass irgendwelche Vollpfosten sagen
Schwächen im logischen Denken und in der Sinnerfassung verursachen bei dem Sohn unserer Leserin große Schulprobleme – und nagen an seinem Selbstbewusstsein. Sie fragt: Sind wir Eltern schuld? Welche Möglichkeiten haben wir?
Geben Sie ihm Rückendeckung, indem Sie ihm sagen und ihn spüren lassen: “Wir haben
Die Schule ist im Familienalltag heute präsenter denn je, der Stress nimmt zu. Wir haben bei Eltern und ihren Kindern nachgefragt, wie sie den Spagat zwischen Schule, Hausaufgaben und Familienglück bewältigen.
Das sagen Kinder und Eltern zum Thema Lernmotivation Wir haben Kinder und Mütter
Die positive Wirkung von Achtsamkeit und Meditation haben viele Erwachsenen schon für sich entdeckt. Aber auch Kindern hilft Achtsamkeitstraining (nicht nur) in der Schule und beim Lernen. Neugierig, wie genau? Das lesen Sie hier.
Manche sagen, dass man am besten schon mit Babys anfangen sollte.