Dein Suchergebnis zum Thema: sagen
schleswig-holstein.de – Rettungsdienst – „Unser Fachwissen ist das Menschliche“ https://www.schleswig-holstein.de/DE/fachinhalte/G/gesundheitsland/gesundheitsland_InterviewAndreasEilers?nn=dca5f222-54e0-43e7-b158-782e4c445741
Man könnte sagen: Unser Fachwissen ist das Menschliche.
schleswig-holstein.de – Der Ministerpräsident – Reden – Regierungserklärung von Ministerpräsident Daniel Günther im Schleswig-Holsteinischen Landtag https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/I/Ministerpraesident/Reden/regierungserklaerungen/171011_regErklr_mp_100TageJamaika?nn=ec5ab26f-43e1-48ff-9c40-ba389a022cdb
Und damit ein Gegenbild sind zu denen, die laut schreien aber dabei wenig sagen.
schleswig-holstein.de – Regional·sprache Nieder·deutsch https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/themen/kultur/minderheiten/leichte-sprache/leichte-sprache-niederdeutsch
Gesa Retzlaff vom Zentrum für Niederdeutsch in Leck Viele Menschen sagen zu Nieder
schleswig-holstein.de – Landesförderzentrum Autistisches Verhalten – Beratungsangebote https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/LFZAV/Auftrag_LFZ-AV/_documents/fachinhalt_beratungsangebote?nn=e7956d4c-c962-4a04-a558-64cff838ef9d
Beratungsangebote Beratungsangebote Letzte Aktualisierung: 01.09.2023 Sagen
schleswig-holstein.de – Landesförderzentrum Autistisches Verhalten – Beratungsangebote https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/LFZAV/Auftrag_LFZ-AV/_documents/fachinhalt_beratungsangebote
Beratungsangebote Beratungsangebote Letzte Aktualisierung: 01.09.2023 Sagen
schleswig-holstein.de – Kommunale Präventionsgremien – In Sicherheit leben https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/themen/inneres-sicherheit-verwaltung/landespraeventionsrat/LeichteSprache/_documents/kommunalpraeventiveRaete_leichteSprache_fh?nn=d914d670-b419-4db8-8cf8-fc428350272d
Sie sagen zum Beispiel: Stellt mehr Straßenlaternen im Ort auf.
schleswig-holstein.de – Leichte Sprache – In Sicherheit leben https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/themen/inneres-sicherheit-verwaltung/landespraeventionsrat/LeichteSprache/_documents/kommunalpraeventiveRaete_leichteSprache_fh
Sie sagen zum Beispiel: Stellt mehr Straßenlaternen im Ort auf.
schleswig-holstein.de – Leichte Sprache – Wie kann man uns schreiben https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesportal/servicemeta/leichtesprache/_documents/Wie_kann_man_uns_schreiben
Telefon-Nummer Ihre Email-Adresse In dem Feld danach können Sie schreiben, was Sie uns sagen
schleswig-holstein.de – Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein – Infobox https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/BNUR/Service/_functions/Box_Info_ehrenamtsnachweis?nn=9c9b8dd0-44f1-4e2f-9e34-88e738c6bb71
Mit der Ehrenamtskarte sagen das Land Schleswig-Holstein und der Sparkassen- und