Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Eine neue soziale Logik – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/eine-neue-soziale-logik/

Manchmal weiß man als Politiker, was man tut und manchmal hat man nur eine Ahnung. Und dann kommt es doch oft anders, als man denkt. Als vor ein paar Tagen Zeitonline über einen Vorschlag von mir zur Zukunft – besser zum Ende – von Hartz IV berichtete, wusste ich, dass er keine Zustimmung bei CSU, […]
eigentlich auch keine schlechte Forderung von FDP und Teilen der Union, wenn sie sagen

Bedrohungsvervielfacher – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/bedrohungsvervielfacher/

Zu schlecht zum Lachen Das Wort bizarr hat einen neuen Film. Einen falschen Film: die Trumpsche Klima-Pressekonferenz. Erst wartet die Welt auf den verspäteten „Make-America-great-again-king“, dann kommt als Vorgruppe sein Vize und verkündet Lob, Ehr und Preis für Donald den Großen und schließlich erscheint das Elefantenbaby itself. Trump bejubelt seine bisherigen Heldentaten, um dann eine […]
Ja, jetzt in diesem Moment kann man ruhig mal wieder in so großen Worten zu sagen

Menschen gemeinsam auf dem Boden – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/menschen-gemeinsam-auf-dem-boden/

Der Tag begann mit Kirchenglocken, Kürbissen und „Wir pflügen und wir streuen“. Dann Spielmannzug, geschmetterte Marschmusik in den blauen Oktoberhimmel über Fehmarn, dahinter ein alter, geschmückter Vorderlade-Trecker: auf ihm der Bischof, die Landfrauenpräsidentin, der Bauernverbandspräsident und ich. Dahinter die Gilden der Gemeinde. Hinter den Fahnen von Schützenverein, Reitverein, Freiwilliger Feuerwehr reiht sich ein bunter Zug […]
Und andere stehen draußen und sind sauer und sagen, ihr da oben.

Kodaikanal Won’t – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/kodaikanal-wont/

  „Du kommst aus dem Flughafen und nach 10 Minuten weißt Du, ob Du es liebst oder hasst“ – mit diesem Spruch eines Bekannten reiste ich am ersten Tag der Herbstferien mit einer Energiewirtschaftsdelegation aus Schleswig-Holstein nach Indien. Fünf Tagen Gespräche rund um Energie- und Umweltthemen, mit Regierungen auf allen Ebenen, den Windforschungsinstituten, der Branche, […]
In die, sagen wir vorsichtig, gediegenen Reihen der geladenen Gäste, schleuderte

Haben Roboter ein Geschlecht? #maschinenundmoral1 – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/haben-roboter-ein-geschlecht/

Haben Roboter ein Geschlecht? Wir brauchen Maschinen, die menschlichen Werten dienen. Aber was, wenn Maschinen diese besser befolgen als Menschen?   Haben Roboter ein Geschlecht?   Augen, größer als 2-Euro-Stücke, tiefschwarz und ein Mund zierlich wie der eines Kindes. So sieht Pepper aus. Pepper analysiert selbstständig und permanent, wie unsere Mimik und Gestik funktioniert und […]
(Einige sagen, Engel seien zweigeschlechtlich, aber das ist nicht dasselbe wie geschlechtsneutral

Herz, Eier, Hirn – Ein Dank – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/herz-eier-hirn-ein-dank/

3. und 4. Tag Sommerreise Auf der Fahrt nach Rheinland-Pfalz fahre ich durch glühende Landschaften. Die Felder Brandenburgs sind ausgetrocknet, der Weizen, der Mais nur halb so hoch wie sonst. Zu Hause in Schleswig-Holstein werden die Kühe vorzeitig geschlachtet, weil das Futter nicht mehr reicht. In Rheinland-Pfalz, als wir im Auto von Neustadt sitzen, hoch […]
Einer berichtet, wie alte Leute im Ort, die noch die Nazi-Zeit miterlebt haben, sagen

Wetter erprobt – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/wettererprobt/

Es liegen elend anstrengende Wochen zäher Verhandlungen hinter uns – und ein BDK vor uns, die eigentlich anders gedacht war: Wir wollten über die Ergebnisse von Sondierungen und die Frage einer künftigen Regierungsbeteiligung reden, debattieren, streiten, ringen – eine grüne Basis-Debatte at its best. Und jetzt? GroKo 3.0, Neuwahl, Minderheitsregierung? Bis an die Grenzen und […]
Klarheit, Hartnäckigkeit und die Bereitschaft, auch nein zu sagen, waren nötig, um

Politik einen Ort geben und dem Zeitgeschehen einen Namen – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/politik-einen-ort-geben-und-dem-zeitgeschehen-einen-namen/

Wir nähern uns Leipzig. Ich sitze im Abteil mit Annalena und Leuten aus dem Team der Bundesgeschäftsstelle. Bis eben haben wir konzentriert die Anträge durchgesprochen. Jetzt schauen einige aus dem Fenster, andere blättern in Unterlagen, andere machen kurz die Augen zu. Etwas ist mit uns passiert. Die Innensicht auf den Parteitag, auf die Partei, ist […]
Was ich sagen will: Demokratie ist ihrem Wesen nach unvollendet.

Mit dem Geld ins Grab steigen? – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/mit-dem-geld-ins-grab-steigen/

Die pandemische Ethik und der Gemeinschaftsgeist Diese Rede habe ich bei der Verleihung des Max-Weber-Preis für Wirtschaftsethik gehalten. Das iW Köln zeichnet Nachwuchswissenschaftler*innen für herausragende Beiträge zur Wirtschafts- und Unternehmensethik aus. Ich habe mich über die Einladung sehr gefreut. Es ist mir eine besondere Ehre, dass Sie mich gebeten haben, die diesjährige Festrede zur Verleihung […]
Und sie sind erstaunlich nah, ja, ich würde sagen, erschütternd nah an der Erfindung