Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

„Die Löwen sind megainteressant“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-sind-megainteressant-31137

Lemgo. Wieso er einen Wechsel zu den Rhein Neckar Löwen nicht ausschließen will, verriet der Lemgoer Nationalmannschaftskapitän, der 2011 eine Ausstiegsklausel aus seinem bis 2012 laufenden Vertrag haben soll und von Löwen Manager Thorsten Storm ,,als toller deutscher Nationalspieler“ bezeichnet wird, vor dem heutigen Duell (20.15 Uhr, DSF) in der Handball Bundesliga im Interview.
Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich mir nach dem Champions League Aus

Die Rhein-Neckar Löwen sind gewarnt – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-rhein-neckar-loewen-sind-gewarnt-32424/amp

Heidelberg. (HW) Ist es die erste große Herausforderung für die Rhein-Neckar Löwen in der neuen Saison der Handball-Bundesliga? Immerhin wird das Team von Trainer Ola Lindgren nach drei Siegen von der großen Überraschungs-Mannschaft SC Magdeburg erwartet. „Die haben einen Riesenlauf“, zeigt sich Löwen-Manager Thorsten Storm beeindruckt von den bisherigen Leistungen der Magdeburger. „Anscheinend macht der neue Trainer Frank Carstens einen tollen Job.“
Thorsten Storm: „Dazu kann ich nichts sagen, wir haben zwei Linkshänder.“  14.09.2010

Abwehr ein Bollwerk (BNN) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/abwehr-ein-bollwerk-bnn-37225/amp

Mannheim (sog). Als der offizielle Teil der Pressekonferenz zu Ende war, gab Gudmundur Gudmundsson seine vornehme Zurückhaltung auf. Im kleinen Kreis machte der Trainer der Rhein-Neckar Löwen aus seiner großen Genugtuung keinen Hehl mehr. Nicht der Sprung an die Tabellenspitze der Handball-Bundesliga verursachte bei dem Isländer ein wonniges Gefühl, sondern dieser „Riesensieg“ über die SG Flensburg-Handewitt. „Nach unseren Niederlagen in Pokal und Liga habe ich sechs Monate auf diese Revanche gewartet“, gestand Gudmundsson nach dem beeindruckenden 29:22(13:8)-Erfolg gegen den Vizemeister. Es war eine Demonstration der Stärke.
Berlin“, sagte Gudmundsson und meinte, dass man nach diesen Spielen vielleicht sagen

Der nächste Kraftakt (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-naechste-kraftakt-rnz-34534/amp

Heidelberg. (dh) Es gibt Spiele, an die erinnert man sich gerne zurück und andere, die würde man am liebsten für immer aus dem Gedächtnis verbannen. Doch das fällt schwer, denn gerade Negativerlebnisse bleiben haften, erzeugen jedes Mal ein ungutes Gefühl in der Magengegend. Für die Fans der Rhein-Neckar Löwen war der letzte Auftritt der Gelben beim TSV Hannover-Burgdorf so ein Spiel. Das war am 17. September 2011. Damals am 17. September 2011, als man mit drei Siegen im Rücken anreiste, als man noch ungeschlagen war. Und dann das: 33 für Hannover, 32 für die Löwen.
„Bei Börge kann ich nichts genaues sagen.“ Ein Statement, in das man viel hineininterpretieren

„Es kann noch viel passieren“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/es-kann-noch-viel-passieren-33059/amp

Heidelberg/Jönköping. Auch am Tag danach war sie noch im Keller, die Stimmung. Gudmundur Gudmundsson wirkte gestern nachdenklich, in sich gekehrt, richtig enttäuscht. Der Erfolgstrainer der isländischen Handball-Nationalmannschaft, der im „Hauptberuf“ bei den Rhein-Neckar Löwen als Chefcoach die Fäden zieht, konnte es nämlich noch immer nicht fassen: Ausgerechnet gegen Deutschland, ausgerechnet im ersten Hauptrunden-Spiel kassierten seine Eiskrieger die erste Pleite bei den globalen Titelkämpfen in Schweden. Vor allem das Wie wurmte ihn. Seine Analyse: „Keine Abwehr, kein Angriff. Was wir diesmal gezeigt haben, war einfach viel zu wenig.“
Unter dem Strich muss man einfach sagen: Deutschland war besser und hat verdient

Ein Erlebnis namens Landin (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-erlebnis-namens-landin-mm-2-38327

Beim 29:26-Sieg im Topspiel über den THW Kiel zeigt Torwart Niklas Landin eine überragende Leistung für die Rhein-Neckar Löwen. Doch es gab auch noch einen zweiten Mann, der dem Spiel seinen Stempel aufdrückte – und damit war im Vorfeld nicht zu rechnen: Isaias Guardiola.
Fall war es besser als gegen Flensburg.“ Zur eigenen Leistung wollte er nichts sagen

„Freuen uns über jeden, der uns hilft“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/freuen-uns-ueber-jeden-der-uns-hilft-44543

Die Rhein-Neckar Löwen und die VELUX EHF Champions League: Lange war dieses Verhältnis nicht ganz zu fassen. Nun betonen alle, vorneweg der Kapitän, wie wichtig ihnen die Königsklasse ist. Und dass der Traum vom Final Four in Köln endlich in Erfüllung gehen soll.
„Das lohnt sich, würde ich sagen.“ Die 60 Minuten beim 35:34 zum Auftakt gegen Barcelona

Die Rhein-Neckar-Löwen wollen morgen zuhause Balingen erlegen (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-rhein-neckar-loewen-wollen-morgen-zuhause-balingen-erlegen-rnz-37785/amp

Heidelberg. Platz 16, 7:27-Punkte, ein Torverhältnis von 453:515, gerade mal zwei Siege. Nein, die HBW Balingen-Weilstetten ist nicht gerade das, was man gemeinhin als Angstgegner bezeichnet. Allerdings nur auf den ersten Blick, beim zweiten ist das anders: „Gegen Balingen“, pustet Löwen-Trainer Gudmundur Gudmundsson tief durch, „gegen Balingen ist es immer eine große Herausforderung zu spielen.“
Schwer zu sagen, äußerst unglücklich war’s in jedem Fall.