Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Punktgewinn zum Start in die VELUX EHF Champions League – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/punktgewinn-zum-start-in-die-velux-ehf-champions-league-42221/amp

Die Rhein-Neckar Löwen sind mit einem 28:28 (12:13) Unentschieden beim ungarischen Vizemeister MOL-Pick Szeged in die neue Saison der VELUX EHF Champions League gestartet. Kim Ekdahl du Rietz besorgte mit seinem dritten Tagestreffer, fünf Sekunden vor dem Ende, den viel umjubelten Ausgleichstreffer.
„Es war kein Wechselfehler, aber was soll ich sagen.

Das Beste von Henning Fritz nicht gut genug – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-beste-von-henning-fritz-nicht-gut-genug-31431/amp

Mannheim. Phasenweise wirkte es, als sei er unbezwingbar, ein Superheld, eine Art Spiderman zwischen den Pfosten: Unglaublich war’s, was Hening Fritz, 35, am Mittwochabend auf die „Platte“ hexte. Die SAP Arena war seine große Bühne. Eine Glanzparade jagte die nächste, ein Reflex war atemberaubender als der andere. Der Torhüter der Rhein-Neckar Löwen befand sich in seiner eigenen Welt, Tunnelblick inklusive. Vor allem Mitte der ersten Halbzeit fühlte man sich an einen Lehrfilm für Torhüter erinnert, quasi ein „Best of Henning Fritz“.
Eine, die immer etwas zu sagen hat.

„Ich bin kein Freund solcher Spiele“ (Sport1.de) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ich-bin-kein-freund-solcher-spiele-sport1-de-35755/amp

München/Mannheim – Die Rhein-Neckar Löwen überraschen die DKB Handball-Bundesliga und eilen von Sieg zu Sieg. Elf Triumphe in Folge stehen zu Buche, doch die Tabellenführung ist nach dem Sieg des THW Kiel bei Balingen-Weilstetten vorerst weg. Zu erwarten war der Erfolg nicht zwingend, und folglich feiern die Löwen ihren aktuellen Höhenflug wie nach dem Auswärtssieg gegen den HSV Hamburg überschwänglich. „Natürlich tut diese Momentaufnahme gut, nachdem wir drei Jahre nur auf die Fresse bekommen haben“, sagte Manager Thorsten Storm.
Petersson: Schwer zu sagen.

Nielsen will auspacken – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/nielsen-will-auspacken-33809

Kopenhagen. Da darf man ja gespannt sein: Jesper Nielsen, umstrittener Haupt-Geldgeber des Handball-Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen, will ein Buch schreiben. Dies soll am 15. November erscheinen, den Titel „Kasi-Jesper“ tragen und von ihm handeln.
Darin würde alles stehen, was er zu sagen hätte: „Darin packe ich aus.“ Newsletter

Martin Schwalb über Erwartungen, Ziele, Gesundheit und „den richtigen Verein“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/martin-schwalb-ueber-erwartungen-ziele-gesundheit-und-den-richtigen-verein-329308/amp

Mit leuchtenden Augen durchmisst Martin Schwalb den Presseraum der SAP Arena. Viele Gedanken habe er gerade im Kopf, sagt er den versammelten Medienfrauen und -männern, den Print-, Radio- und Fernseh-Vertretern. Den allerersten – und vielleicht wichtigsten – dieser Gedanken drückt er so einfach wie nachdrücklich aus: „Es macht unheimlich Spaß und sehr viel Freude, jetzt hier sitzen zu dürfen.“
„Man soll uns an unserem Handball erkennen und sagen können: Das sind die Löwen.“

Einer, der Spiele alleine entscheiden kann – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/einer-der-spiele-alleine-entscheiden-kann-32926/amp

Ludwigshafen. Unmittelbar nach der Schluss-Sirene drehte sich dann mal wieder alles nur um ihn. Uwe Gensheimer hier, Uwe Gensheimer dort. Fernsehen, Radio, Printmedien, alle fragten sie an, wollten O-Töne, ein paar Statements vom Derby-Helden. Von dem Mann, der die Friesenheimer „Eulen“ beim 30:26 (17:10) Auswärtserfolg der Rhein-Neckar Löwen quasi im Alleingang vom Himmel geholt hatte. Doch der Zehn-Tore-Mann wiegelte alles ab, entschuldigte sich. Und dann ging’s ab durch die Mitte, vorbei an den Fans, mit großen Schritten. Raus aus der Haupthalle, rein in die Kabine.
den Worten von Christian Dissinger (19), dem Friesenheimer Rückraum-Talent, zu sagen